Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 S 2005 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1200 S 2005:

Werbung

Sicherheit im Schlüssel
3
In den Schlüsseln wurde ein
elektronisches Bauteil inte-
34
griert. Die Elektronik im Motor-
rad tauscht über eine Ring-
antenne im Zündschloss für
jedes Fahrzeug individuelle
und ständig wechselnde Sig-
nale mit der Elektronik im
Schlüssel aus. Erst wenn der
Schlüssel als berechtigt
erkannt worden ist, gibt das
Motorelektronik-Steuergerät
den Motorstart frei.
Ist ein Reserveschlüssel
an dem zum Starten ver-
wendeten Zündschlüssel be-
festigt, kann die Elektronik „ir-
ritiert" werden und der Motor-
start wird nicht freigegeben.
Im Multifunktionsdisplay wird
die Warnung „EWS" angezeigt.
Bewahren Sie den Reserve-
schlüssel immer getrennt vom
Zündschlüssel auf.c
Ersatz- und Zusatz-
schlüssel
Ersatz- und Zusatzschlüssel
sind nur über einen
BMW Motorrad Partner erhält-
lich. Dieser ist verpflichtet, Ihre
Legitimation zu prüfen, da die
Schlüssel Teil eines Sicher-
heitssystems sind.
Wollen Sie einen verlorenen
Schlüssel sperren lassen,
müssen Sie zur Sperrung alle
zum Motorrad gehörenden
Schlüssel mitbringen. Ein ein-
mal gesperrter Schlüssel kann
wieder freigeschaltet werden.
Warnblinkanlage
Warnblinkanlage
einschalten
• Zündung einschalten.
• Taste Warnblinkanlage 1
betätigen.
» Warnblinkanlage in Betrieb.
» Kontrollleuchten Blinker
links und rechts blinken.
• Zündung ausschalten.
» Warnblinkanlage bleibt ein-
geschaltet.
» Kontrollleuchten Blinker
links und rechts aus.

Werbung

loading