Herunterladen Diese Seite drucken

BMW Motorrad K 1200 S 2005 Bedienungsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1200 S 2005:

Werbung

Bremsscheibe berührt.
Auf eine stramme Verlegung
des ABS-Sensorkabels ach-
ten.c
• Kotflügel einbauen und
Befestigungsschrauben 1
mit Anziehdrehmoment fest-
ziehen.
• Abklebungen an der Felge
entfernen.
Um die Bremsbeläge wieder
an die Bremsscheiben anzule-
gen, muss die Vorderrad-
bremse einige Male betätigt
werden.
Ohne BMW Integral ABS:
• Handbremshebel einige
Male kräftig betätigen, bis
Druckpunkt spürbar ist.
Mit BMW Integral ABS:
• Zündung einschalten.
• Eigendiagnose abwarten
(
56) .
b
• Handbremshebel einige
Male kräftig betätigen, bis
Druckpunkt spürbar ist.
Nicht vollständig an den
Bremsscheiben anlie-
gende Bremsbeläge führen zu
verzögerter Bremswirkung.
Vor Fahrtantritt das verzöge-
rungsfreie Einsetzen der
Bremswirkung überprüfen.c
Hinterrad ausbauen
Eine Übersicht über die
verwendeten Schrauben-
arten finden Sie auf (
b
Motorrad ohne Haupt-
SZ
ständer
:
Um einen sicheren Stand des
Motorrades während folgen-
den Arbeiten zu gewährleis-
ten:
• Motorrad auf den BMW
Motorrad Hinterradständer
stellen (
106) .
b
• Weiterer Ablauf wie bei
Motorrädern mit Haupt-
ständer.
6
101
126).c

Werbung

loading