Einstellen der Displayhelligkeit
Durch wiederholtes Drücken des
die Helligkeit der alphanumerischen Displayzeilen in drei
Stufen den persönlichen Wünschen angepasst werden.
Folgende Helligkeitsstufen stehen zur Wahl:
1. Normaleinstellung:
gute Ablesbarkeit, auch bei Tage und Sonnenlicht.
2. Abgedunkelt:
dezente Einstellung, für dunkle Aufstellungsorte.
3. Display ausgeschaltet:
das Display ist vollständig abgeschaltet; bei Be-
dienung des Gerätes leuchtet das Display für einige
Sekunden auf, um die neue Einstellung anzuzeigen.
Hinweis:
In der Helligkeitsstufe 3 wird das Display bei jedem Be-
dienvorgang für kurze Zeit aktiviert und auf normale Hellig-
keit geschaltet. Dadurch wird eine Kontrolle der Einstel-
lungen gestattet. Das Display schaltet nach ca. 4 Sekunden
automatisch wieder auf den gewählten Helligkeitswert zu-
rück. Aus diesem Grund wird auch ein neu gewählter Hellig-
keitswert erst nach ca. 4 Sekunden wirksam.
Zur Zeit nicht belegter Taster.
Taster zum Aufrufen von Programmierfunktionen (er-
stellen, speichern, ändern und überprüfen eines MEMO-
Programms).
Cursorblock
Diese
Multifunktionstaster
steuerung des SACD 1245 R verwendet.
Laufwerkssteuerung
Diese Taster werden zur Wahl des vorher-
gehenden / nächsten Musiktitels während der
Wiedergabe benutzt.
Schneller Rück- / Vorlauf zum Suchen einer
bestimmten
Rück- / Vorlauf wird durch Starten der normalen
Wiedergabe mit Hilfe des
beendet.
Durch kurzes Antippen dieses Tasters wird die
Wiedergabe gestartet oder nach einer Pause
fortgesetzt.
-Tasters kann
(Multifunktionstaster)
werden
zur
Laufwerks-
Passage.
Der
schnelle
-Tasters
Kurzes Antippen dieses Tasters schaltet das Gerät auf
Pause. Die Wiedergabe wird durch Drücken des
-Tasters fortgesetzt.
Der
-Taster beendet die Wiedergabe.
Durch kurzes Antippen dieses Tasters wird die Wieder-
gabe gestartet oder nach einer Pause fortgesetzt.
Displayfenster
Alle Anzeigeelemente des SACD 1245 R sind in einem
übersichtlichen Displayfenster zusammengefasst:
1 / 2 / 3
An dieser Position wird der aktive Over-
samplingalgorithmus durch die leuchtende
Kennziffer (1 . . . 3) angezeigt. Wenn keine
Kennziffer leuchtet, ist das Standard Over-
sampling (FIR Filter) aktiv.
CD
Leuchtet, wenn eine CD eingelegt ist oder
das CD-Layer bei Hybrid-Disks gewählt ist.
SACD
Leuchtet, wenn eine SACD eingelegt ist.
MCH
Leuchtet bei Mehrkanal-SACD.
Leuchtet, wenn der Analogausgang auf
hohe Bandbreite (Wide-Mode) geschaltet
ist.
Leuchtet, wenn die Phasenlage des Aus-
gangssignals invertiert ist.
Alphanumerisches Anzeigefeld zur Dar-
23,45
stellung z. B. von Titel, Spielzeit oder Be-
triebszustand.
Hier werden kontextabhängige Meldungen
z. B. bei Bedienung vom Menü 'Ein-
stellung' angezeigt.
Hinweis:
Sollte im alphanumerischem Anzeigefeld die Meldung
OVERHEAt
OVERHEAt
'
OVERHEAt
OVERHEAt
' erscheinen, ist das Gerät zu warm geworden.
Bitte beachten Sie die Hinweise im Kapitel 'Aufstellung
des Gerätes' bzw. sorgen Sie dafür, dass das Gerät so
aufgestellt ist, dass durch eine ausreichende Luftzirkula-
tion die Wärme des Gerätes abgeführt werden kann und
auch keine Wärme durch andere Geräte zugeführt wird.
9