Herunterladen Diese Seite drucken

Krone ETF 320 ECO Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETF 320 ECO:

Werbung

ETF 320 Eco
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind aufgrund ihrer bauartlichen Konzeption und Ausstattung für Trocknungs- und Entfeuchtungszwecke
konzipiert. Die Geräte dürfen nicht zweckentfremdet verwendet werden.
Die Geräte dürfen ausschließlich von entsprechend unterwiesenen und mit dem Geräteumgang kundigen Personen
bedient werden.
Bei Nichteinhaltung der Herstellervorgaben, der jeweiligen Standortabhängigen gesetzlichen Anforderungen oder
nach eigenmächtigen Änderungen an den Geräten, ist der Hersteller für die daraus resultierenden Schäden nicht
haftbar.
!
HINWEIS
Ein anderer Betrieb/Bedienung als in dieser Betriebsanleitung aufgeführt, ist unzulässig. Bei Nichtbeachtung
erlischt jegliche Haftung und der Anspruch auf Gewährleistung.
Kundendienst und Gewährleistung
Voraussetzung für eventuelle Gewährleistungsansprüche ist, dass der Besteller oder sein Abnehmer im zeitlichen
Zusammenhang mit dem Verkauf und Inbetriebnahme die den Geräten beigefügte „Gewährleistungsurkunde" voll-
ständig ausgefüllt zurückgesandt hat.
Die Geräte wurden werkseitig mehrfach auf einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen
auftreten, die nicht mit Hilfe der Störungsbeseitigung durch den Betreiber zu beseitigen sind, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler bzw. Vertragspartner.
!
HINWEIS
Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
C
Wichtige Hinweise zum Recycling
Die Geräte werden mit umweltfreundlichen und ozonneutralen Kältemittel R290 betrieben.
Gemäß den gesetzlichen bzw. örtlich geltenden Vorschriften muss das im Gerät befindliche Gemisch aus Kältemittel
und Öl sachgerecht entsorgt werden.
C
Umweltschutz und Recycling
Entsorgung der Verpackung
Bei der Entsorgung des Verpackungsmaterials denken Sie bitte an unsere Umwelt. Unsere Geräte werden für den
Transport sorgfältig verpackt und in einer stabilen Transportverpackung aus Karton und ggf. auf einer Holzpalette
geliefert.
Die Verpackungsmaterialien sind umweltfreundlich und können wiederverwertet werden. Mit der Wiederverwertung
von Verpackungsmaterialien leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallverminderung und Erhaltung von Roh-
stoffen.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial daher nur bei entsprechenden Sammelstellen.
Entsorgung des Altgerätes
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem speziellen Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwendbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Die zuständige Entsorgungsstelle erfragen Sie bitte bei der Stadt-
oder Gemeindeverwaltung.
21

Werbung

loading