Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Werte Über Den Bus; Verhalten Nach Busspannungs-Ausfall Und -Wiederkehr Bzw. Restart Sowie Download; Verhalten Nach Erststart Und Unload; Kommunikationsobjekte - STEINEL True Presence Multisensor KNX Applikationsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für True Presence Multisensor KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Ändern der Werte über den Bus
Einige der Einstellungsparameter können auf über den Bus geändert
werden. Bei den Lichtausgängen und der Konstantlichtregelung
sind dies die Schaltschwellen bzw. Sollwerte und Zeiteinstellungen.
Bei Präsenz, Abwesenheit und HLK die Zeiteinstellungen und bei
den Luftsensoren die Schaltschwellen für die Grenzwerte, sowie die
Hysteresen.
7
Verhalten nach Busspannungs-Ausfall und -Wiederkehr
bzw. Restart sowie Download
Bei einem Busspannungs-Ausfall fällt auch der Multisensor True Pre-
sence aus, da seine Elektronik über die Busspannung gespeist wird.
Vor einem Busspannungs-Ausfall werden alle Benutzereingaben
gespeichert (Helligkeitswerte, Nachlaufzeiten, Schaltschwellen,
Hysteresen und gesperrte Objekte), damit sie nach einem Busspan-
nungs-Ausfall bei Busspannungs-Wiederkehr automatisch wieder
hergestellt werden können.
Nach Busspannungs-Wiederkehr sowie nach einem vollständigen
oder partiellen Laden der Produkt-Datenbank in den Multisensor mit
Hilfe der ETS (d.h. nach einem Restart) durchläuft der Multisensor
eine Sperrzeit von ca. 2 Minuten. Zu Beginn der Sperrzeit wird die
Beleuchtung eingeschaltet und am Ende der Sperrzeit für ca. 2 Se-
kunden ausgeschaltet. Ab dann ist der Melder betriebsbereit und
sendet die aktuellen Telegramme der Ausgänge.
8

Verhalten nach Erststart und Unload

Wird ein fabrikneuer Multisensor installiert, so schaltet er nach Anle-
gen der Busspannung dauerhaft die RGB LED auf Orange, bis der
Sensor parametriert wird. Hierdurch ist erkennbar, dass Busspan-
nung am Melder anliegt und dass er programmierbereit ist.
Wird das Applikationsprogramm des Präsenzmelders mit der ETS
„entladen" (unload), so zeigt der Multisensor, genauso wie nach ei-
nem Erststart, seinen Status per oranger LED an.
9

Kommunikationsobjekte

Die nachfolgend aufgelisteten Kommunikationsobjekte stehen beim
Präsenzmelder maximal zur Verfügung. Welche von ihnen sichtbar
und mit Gruppenadressen verknüpfbar sind, wird bestimmt so-
wohl durch die Einstellung des Parameters „Melder-Betriebsart" im
Parameter-Fenster „Allgemeine Einstellungen" als auch durch die
Einstellung weiterer Parameter zu gewünschten Funktionen und
Kommunikationsobjekten.
Maximale Anzahl der Gruppenadressen: 250
Maximale Anzahl der Zuordnungen: 250
9.1

Liste Kommunikationsobjekte

Objekt
Objektname
1
Lichtausgang 1
Schalten
2
Lichtausgang 1
Dimmwert
3
Lichtausgang 1
Szene
4
Lichtausgang 1 Schalt-
schwelle
5
Lichtausgang 1
Helligkeit Extern
6
Lichtausgang 1
Nachlaufzeit
7
Lichtausgang 1
Sperren
8
Lichtausgang 1
Sperren Status
9
Lichtausgang 1
Eingang schalten
KNX Applikationsbeschreibung True Presence® Multisensor und Multisensor Air
Funktion
DPT
Flag
EIN/AUS
1.001
KLSÜ
0...100%
5.001
KLÜ
Szene abrufen
18.001
KLÜ
1...1000
9.004
KLSÜ
1...1000
9.004
KSÜ
30s...65535s
7.005
KLSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KLÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
Objekt
Objektname
10
Lichtausgang 1
Eingang dimmen
11
Lichtausgang 1
Eingang Dimmwert
12
Lichtausgang 1
Eingang Slave
13
Lichtausgang 1
Eingang Nacht
14
Lichtausgang 2
Schalten
15
Lichtausgang 2
Dimmwert
16
Lichtausgang 2
Szene
17
Lichtausgang 2 Schalt-
schwelle
18
Lichtausgang 2
Helligkeit Extern
19
Lichtausgang 2
Nachlaufzeit
20
Lichtausgang 2
Sperren
21
Lichtausgang 2
Sperren Status
22
Lichtausgang 2
Eingang schalten
23
Lichtausgang 2
Eingang dimmen
24
Lichtausgang 2
Eingang Dimmwert
25
Lichtausgang 2
Eingang Slave
26
Lichtausgang 2
Eingang Nacht
27
Lichtausgang 3
Schalten
28
Lichtausgang 3
Dimmwert
29
Lichtausgang 3
Szene
30
Lichtausgang 3
Schaltschwelle
31
Lichtausgang 3
Helligkeit Extern
32
Lichtausgang 3
Nachlaufzeit
33
Lichtausgang 3
Sperren
34
Lichtausgang 3
Sperren Status
35
Lichtausgang 3
Eingang schalten
36
Lichtausgang 3
Eingang dimmen
37
Lichtausgang 3
Eingang Dimmwert
38
Lichtausgang 3
Eingang Slave
39
Lichtausgang 3
Eingang Nacht
40
Lichtausgang 4
Schalten
41
Lichtausgang 4
Dimmwert
- 7 -
Funktion
DPT
Flag
heller/dunkler
3.007
KSÜ
0...100%
5.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KLSÜ
0...100%
5.001
KLÜ
Szene abrufen
18.001
KLÜ
1...1000
9.004
KLSÜ
1...1000
9.004
KSÜ
30s...65535s
7.005
KLSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KLÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
heller/dunkler
3.007
KSÜ
0...100%
5.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KLSÜ
0...100%
5.001
KLÜ
Szene abrufen
18.001
KLÜ
1...1000
9.004
KLSÜ
1...1000
9.004
KSÜ
30s...65535s
7.005
KLSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KLÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
heller/dunkler
3.007
KSÜ
0...100%
5.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KSÜ
EIN/AUS
1.001
KLSÜ
0...100%
5.001
KLÜ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

True presence multisensor air knx

Inhaltsverzeichnis