Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic
dosiert werden kann, wenn der notwendige Wasserdruck im Gerät vorhanden ist. Das ist wichtig, weil kein
unverdünntes Duftstoffkonzentrat auf den Saunaofen gelangen darf. Dieses kann entflammbar sein!
Die eingebaute Sicherungskombination (3) nach DIN EN 1717 (Rückschlagventil + Belüfter) stellt zusätzlich
sicher, dass kein Aufgusswasser bei einem Druckabfall zurück ins Leitungsnetz gesaugt werden kann. Der
Sicherungskombination (3) ist ein Schmutzfilter (8) und ein Absperrkugelhahn ½" (9) vorgeschaltet.
ACHTUNG !
Zur Vermeidung einer Dosierung auf den kalten Ofen ist die Saunaaufgussautomatik
mit der Saunasteuerung bauseitig zu verriegeln oder es sind die Aufgusszeiten zeitlich
abzustimmen! Ist die interne Einschaltverzögerung (einstellbar) aktiviert, verhindert
diese den ersten Aufguss nach der Netzaufschaltung. Bei Bedarf kann diese
Einschaltverzögerung ausgeschaltet werden (z.B. bei Tasterbetrieb).
Übersicht Saunaaufgussautomatik Typ: Sauna Plus 8 Basic
10
24
11
12
13
14
15
16
17
18
Abbildung 1, Aufgussautomatik Sauna-Plus 8 Basic
3.2.1
Die Dosiereinheit
Zur Duftdosierung werden Schlauchpumpen eingesetzt, die auch kleinste
Dosiermengen sicher fördern, selbst wenn Luft- oder Gasblasen in der
Saugleitung eingeschlossen sind. Die umlaufenden Rollen drücken den
Dosierschlauch gegen die Wandung, wodurch die Flüssigkeit im Schlauch
vor den Rollen herausgedrückt und dahinter gleichzeitig nachgesaugt wird.
Sie ist außerordentlich funktionssicher und zudem besonders leicht zu
bedienen.
Duftstoffkonzentrate können außerordentlich aggressiv sein. Der ver-
wendete Dosierschlauch ist beständig gegen die meisten handelsüblichen
Konzentrate.
Index: 01
Änderungsdatum: 27.07.2017
Legende
1. Display mit 3 Bedientasten
2. Steuergehäuse
1
3. Sicherungskombination nach DIN
2
4. Magnetventil
3
5. Druckschalter und Blende
6. Rohrhalterung
4
7. Duftstoff-Dosierventil
8. Schmutzfilter
9. Absperrkugelhahn
10. Schlauchdosierpumpe
5
11. Montageplatte
12. Steckdose für Taster
13. Druckleitung Duftstoff
6
14. Saugleitung Duftstoff
15. Warnhinweise
7
16. Duftstoffbehälter
17. Konsole für Duftstoffbehälter
8
18. Erdungsanschluss
9
24. Hauptschalter (verdeckt, siehe Abbildung
BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx
EN1717 (Rückschlagventil + Belüfter)
14, Steuereinheit mit Display)
Abbildung 2, Funktion
Schlauchpumpe
Seite 9 von 35