Saunaaufgussautomatik, Typ Sauna Plus 8 Basic
6.3.2
Pausenzeit / Sperrzeit
6.3.3
Wassermenge
6.3.4
Duftmenge
6.3.5
Einschaltverzögerung
6.3.6
Pumpentest
6.3.7
MV-Test
6.3.8
Drucktest
Index: 01
Änderungsdatum: 27.07.2017
Ist die Betriebsart Zyklusbetrieb eingestellt, so erscheint hier Pausenzeit .
Die Pausenzeit ist die Zeitspanne zwischen den Aufgüssen.
Die gewünschte Pausenzeit zwischen den Aufgüssen einstellen.
Ist die Betriebsart Tasterbetrieb eingestellt, so erscheint hier Sperrzeit .
Die Sperrzeit ist die Zeitspanne während der kein neuer Aufguss gestartet werden kann.
Für die hier eingestellte Zeit ist kein weiterer Aufguss möglich.
Die gewünschte Sperrzeit zwischen den Aufgüssen einstellen.
Dauer des Wasseraufgusses auf den Saunaofen einstellen (Öffnungszeit Magnetventil)
Die Laufzeit der Duft-Dosierpumpe, während des Aufgusses eingestellen. Ist die
Aufgussdauer für die Duftmenge länger als die Aufgussdauer der Wassermenge
(Abschnitt 6.3.3), so wird die Duftdosierung spätestens mit dem Ende der
Wasserdosierung beendet. Damit wird verhindert, dass der pure Duftstoff auf den
Saunaofen dosiert werden kann.
Nach der Spannungsaufschaltung wird der erste Aufguss um die hier eingestellte Zeit
verzögert.
Die Duft-Dosierpumpe wird für die angezeigte Zeit angesteuert.
Entertaste drücken.
Wird versucht, den Pumpentest 2x hintereinander zu starten, so erscheint die Medlung:
„Nach Pumpentest Spülung mit MV-Test".
Nun den MV-Test im Hauptmenü aktivieren, damit der Duftstoff aus der Leitung
ausgespült wird!
Das Magnetventil wird für die angezeigte Zeit angesteuert. Es wird Wasser auf den
Saunaofen dosiert.
Beim Drucktest werden das Magnetventil angesteuert und der Druckschalter
ausgewertet. Wird keine Störmeldung angezeigt, so war der Drucktest erfolgreich.
BA-Nr.: BA DW 010-01 Sauna Plus 8 Basic DE.docx
Seite 21 von 35