Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Window Master WSC 304 01 Bedienungsanleitung / Technische Information Seite 5

Rwa – zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung WSC 304 01
____________________________________________________________________________
Kaskadieren von Zentralen:
Durch eine überwachte 2-Draht-Verbindung vom Alarmmodul der Masterzentrale zum Rauchmeldereingang
der Slavezentrale können die RWA-Zentralen kaskadiert werden.
Eine Störung in den kaskadierten RWA-Zentralen wird über die 2-Draht-BUS-Leitung erkannt. Die
Störungsanzeige erfolgt nur in der entsprechenden RWA-Zentrale und im RWA-Taster der Masterzentrale.
Lüftungs-Funktionen:
Lüftung Auf:
Bei eingeschalteter Totmann-Funktion (SW2/2 = ON) fahren die Antriebe nur solange wie der AUF-Taster
des Lüftungstasters gedrückt wird.
Wenn keine Totmann-Funktion aktiviert ist (SW2/2 = OFF), fahren die Antriebe nach Tasten des Auf-Tasters
in Selbsthaltung auf.
Anzeige: Lüftung Auf-LED im Lüftungstaster ein (nur bei Taster mit Anzeige).
Lüftung Stopp:
Werden beide Taster gedrückt, stoppen die Antriebe.
Anzeige: Lüftung Auf-LED im Lüftungstaster bleibt an (nur bei Taster mit Anzeige).
Lüftung Zu:
Die Antriebe fahren nach Tasten des Zu-Tasters zu.
Anzeige: Lüftung Auf-LED im Lüftungstaster aus (nur bei Taster mit Anzeige).
Option: Lüftungszeitmodul
Einstellbare Zeit zwischen 1 bis 30min. Nach dieser Zeit fahren die Antriebe nach Lüftung „Auf" oder Lüftung
„Stopp" zu. Bei Rechtsanschlag des Einstellpotentiometers ist diese Funktion außer Betrieb.
Wind- Regen- Zu:
Beim Auslösen des Wind-/Regensensors (potentialfreier Kontakt im Sensor schaltet) fahren die Antriebe zu.
Solange eine Auslösung ansteht, sind die Lüftungsfunktionen außer Betrieb.
Option: Weiterleitung der Wind- Regenmeldung
Das Auslösesignal des Wind-/Regensensors kann durch Einstecken des Wind-/Regenweiterschaltungsmoduls
potentialfrei zur nächsten Zentrale weitergeleitet werden.
Achtung: Alle Lüftungsfunktionen sind bei Alarmauslösung oder bei Netzausfall gesperrt !
Allgemein:
Zu nach Netzausfall:
5 Minuten nach Netzausfall fahren über Lüftung geöffnete Antriebe automatisch zu.
Diese Funktion ist bei RWA-Auslösung außer Betrieb.
EMV-Schutz:
Alle Ein- und Ausgänge sind gegen eingekoppelte Störungen geschützt.
Kurzschlußschutz:
Alle Ausgänge sind gegen Kurzschluß und Überlast geschützt.
Wartung:
RWA-Anlagen sind mindestens einmal jährlich durch den Errichter zu warten.
Die Wartung und Überprüfung der Anlage ist durch eine Prüfplakette an der RWA-Zentrale
Und in einem Wartungsbuch zu dokumentieren.
RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis