Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Window Master WSC 304 01 Bedienungsanleitung / Technische Information Seite 16

Rwa – zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Probelauf
____________________________________________________________________________
7)
Automatische Melder
a)
Melder mit Prüfaerosol ansprühen.
b)
Antriebe fahren bis in Endstellung auf. Die rote LED im Melder, die rote Alarm-LED (auch in der Zentrale)
und das akustische Dauersignal in der Bedienstelle sind Ein.
c)
Während des Laufens am Lüftungstaster die Zu-Taste und danach beide Tasten drücken, Antriebe dürfen
weder schließen noch stoppen!
d)
Reset/Zu-Taste in der Bedienstelle drücken. Antriebe fahren bis in Endstellung zu. Die Lüftungsfunktion
ist wieder freigegeben. Die rote Alarm-LED (auch in der Zentrale) und der Signalgeber sind Aus.
8)
Notstrom-Test
a)
Netzsicherung in der Zentrale entfernen. VDE-Vorschriften beachten!
b)
Die grüne Netz- und Betriebs-LED sind Aus, die gelbe Akku-LED blinkt (Zentrale im Akkubetrieb).
Störmeldung in den RWA-Hauptbedienstellen ist Ein.
c)
Die Lüftungstaster sind außer Funktion.
d)
Wenn die Antriebe geöffnet waren, dann schließen Sie automatisch nach 2 Minuten.
e)
RWA-Auslösung und Reset/Zu wie unter 5) testen.
f)
Netzsicherung wieder einsetzen.
g)
Die grüne Netz- und Betriebs-LED sind Ein, die gelbe Akku-LED ist Aus. Störmeldung in den
Bedienstellen ist Aus.
9)
Intern Kontrolle aktivieren
a)
Die RWA Zentrale von der Netzspannung und der Akku-Spannung trennen.
b)
Die blinde Jumber J2 mit dem aktiven Jumber J1 auswechseln.
c)
Die Netspannung ind Akku-spannung wieder einschalten.
d)
Die Betriebs-LED blinkt ca. 10 Sekunden zur Kontrolle der Aktivierung.
10)
Wind/Regenmelder
a)
Antriebe mit Lüftungstaster öffnen.
b)
Regensensor befeuchten, die Antriebe schließen vollständig, die grüne Wind/Regen-LED in der Zentrale
ist Ein.
c)
Während des Laufens am Lüftungstaster die Auf-Taste und danach beide Tasten drücken, die Antriebe
dürfen weder öffnen noch stoppen!
d)
RWA-Auslösung hat Vorrang.
Ist die Inbetriebnahme erfolgreich verlaufen, dann die Türen der Bedienstellen und der Zentrale schließen.
Bei nicht erfolgreicher Inbetriebnahme (Fehler bei einem der Probelaufpunkte), bitte im Kapitel
beschreibung
und
Bedienelemente / LED-Diagnose
Anschlußplan
überprüfen.
nachsehen. Wenn nötig, die Verkabelung nach
RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01
Funktions-
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis