Funktionsbeschreibung WSC 304 01
____________________________________________________________________________
RWA-Alarm-Auslösung:
RWA-Taster:
Scheibe im RWA-Taster einschlagen! Rote Taste drücken. Der Rauchabzug wird geöffnet.
Es ertönt ein akustisches Alarmsignal (Dauerton) im RWA-Taster.
Alle Lüftungsfunktionen sind außer Betrieb.
Anzeige: Die rote Alarm-LED in der Zentrale und die rote LED im RWA-Taster leuchten.
Rauchmelder:
Automatisches Öffnen des Rauchabzugs bei Rauchentwicklung.
Es ertönt ein akustisches Alarmsignal (Dauerton) im RWA-Taster.
Alle Lüftungsfunktionen sind außer Betrieb.
Anzeige: Die rote Alarm-LED in der Zentrale, die rote LED im RWA-Taster und die rote LED am ausgelösten
automatischen Melder leuchten.
Rücksetzen einer RWA-Auslösung:
„ZU-Taste" im RWA-Taster oder „Reset-Taste" in der Zentrale drücken.
Akustisches Alarmsignal im RWA-Taster geht aus.
Nach dem Schließen des Rauchabzugs sind die Lüftungsfunktionen wieder in Betrieb.
(Nach Auslösung durch einen autom. Melder den Melder vor der Rückstellung ausblasen bzw. erneuern).
Anzeige: Die rote Alarm-LED in der Zentrale, die rote LED im RWA-Taster und die rote LED am ausgelösten
automatischen Melder erlischt.
Übertemperaturauslösung:
Steigt die Zentraleninnentemperatur über 70°C, erfolgt eine automatische RWA-Auslösung.
Es ertönt ein akustisches Alarmsignal (Dauerton) im RWA-Taster.
Anzeige: Die rote Alarm-LED in der Zentrale und die rote LED im RWA-Taster leuchten.
Die gelbe Störungs-LED im RWA-Taster blinkt.
Rücksetzen einer Übertemperaturauslösung:
Mit der „Reset-Taste" in der Zentrale oder der „ZU-Taste" im RWA-Taster kann der Rauchabzug wieder
geschlossen werden.
Nach Betätigen der RWA-Zu-Funktion wird ein akustischer Impulston und die blinkende Störungs-LED nur im
RWA-Taster angezeigt. Als spezielle Fehlerdiagnose leuchtet weiterhin die grüne Betriebs-LED.
Eine Betätigung des Lüftungstasters, AUF oder STOP führt zu einer erneuten Alarmauslösung.
Hinweis:
Der eingebaute Thermoschalter ist irreversibel zerstört. Die Zentrale muß zur Überprüfung eingeschickt
werden.
Alarmauslösung bei Fehlermeldung:
Ist diese Funktion aktiviert (SW2/1 = ON) erfolgt bei einer Motor-, Rauchmelder- oder RWA-Taster-
Kreisstörung eine RWA-Auslösung. Es ertönt ein akustisches Alarmsignal (Dauerton) im RWA-Taster.
Bei einer Störung im Netz- oder Batteriekreis erfolgt keine Auslösung.
Anzeige: Die rote Alarm-LED in der Zentrale und die rote LED im RWA-Taster leuchten.
Die gelbe Störungs-LED im RWA-Taster und die entsprechende gelbe Störungs-LED in der
Zentrale blinkt.
Option: Weiterleitung der RWA-Auslösung oder Störungsmeldung
Eine Alarmauslösung oder Störungsmeldung kann durch Aufstecken des Alarm-/Störungsmoduls
potentialfrei weitergeleitet werden.
RWA-Zentrale Typ: WSC 304 01
4