Überblick über das Instrument
Die Speicherbereiche
"Speicher" bezieht sich auf Orte, an denen Scenes, Tones und andere Einstellungen gespeichert sind.
Speicher kann nach Funktion in drei Typen eingeteilt werden: Temporary Area, Rewritable Speicher (User Speicher, System Speicher, Internal
Storage und USB-Flashspeicher) und Non-Rewritable Speicher (Preset Speicher).
FANTOM
Preset-Speicher
Preset Sound
Preset Drumkit
Preset Rhythm-Gruppe
Rhythmus-Pattern
Preset Arpeggio-Stil
USB-Flashspeicher
ROLAND-Ordner
Backup-Ordner
Backup
Der Temporär-Speicher
Der Arbeitsspeicher
Hier werden die Daten der Scene, Tones und
Sequence-Daten gespeichert, die Sie mit den
Panel-Tastern ausgewählt haben.
Das heisst, der Sound bzw. Song, den Sie
spielen und verändern, befindet sich im
Arbeitsspeicher.Der auf der Klaviatur gespielte
Sound ist der des Temporär-Speicher. Wenn
Sie Scenes, Tones oder Sequence-Daten
bearbeiten, wirken sich Ihre Änderungen auf
die Daten aus, die in den temporären Bereich
aufgerufen wurden. Sie verändern nicht direkt
die Daten dieses Speicher.
Die Einstellungen im Arbeitsspeicher
werden gelöscht, wenn Sie das Instrument
ausschalten oder ein anderes Klangprogramm
auswählen.
Wenn Sie wichtige Änderungen behalten
möchten, müssen Sie diese aktiv entweder
im internen User-Speicher oder auf einer
SD-Karte sichern, bevor Sie einen anderen
Sound bzw. Song auswählen bzw. das
Instrument ausschalten.
Rewritable Memory
System-Speicher
In diesem Bereich werden die System-
Einstellungen der gespeichert. Führen Sie den
System Sichern-Vorgang aus, um die System-
Parameter zu Sichern (S. 164) .
22
22
Temporary Memory
Auswahl
Auswahl
User-Speicher
Scene
User Sound
User Drumkit
User Rhythm-Gruppe
Scene Chain
Restore
Restore
Backup
Backup
User-Speicher
Dieses Speicher speichert Daten, die im
FANTOM gesichert sind. Um Daten zu
speichern, führen Sie den entsprechenden
Sichern-Vorgang aus.
¹ Sichern einer Scene. (S. 56)
¹ Speichern eines Tone (S. S. 64)
¹ Speichern einer Rhythmus-Pattern-Gruppe.
(S. 46)
¹ Erstellen eines Chain Sets (S.S. 76)
Größe des Samplespeichers
Dieses Speicher speichert Samples im
FANTOM.
Samples werden automatisch gesichert,
wenn der Sampling-Vorgang gestoppt
bzw. das SAMPLE EDIT-Display verlassen
wird.
WAVE/EXPANSION Speicher
Dieses Speicher enthält Expansion- und
KBD Sample-Daten ( S. 152).
Interner Speicher
Das ist der Speicher-Speicher im FANTOM.
Mit den File Utility-Funktionen können Sie
gespeicherte Dateien kopieren, löschen
oder zwischen diesen und einem USB-
Flashspeicher verschieben.
(Arbeitsspeicher)
Auswahl Write
Auswahl
Write
System-
Speicher
Pattern
Gruppe
Song
System
Einstellung
Exportieren
Exportieren
Import
Import
SOUND-Ordner
SMF-Datei
SVZ-Datei
WAVE/
Sample
EXPANSION
Speicher
Speicher
Import
Import
Wave-
Wave-
Pad
Pad
Daten
Daten
Sample
Sample
Import
Import
Import
Import
Exportieren
Exportieren
Exportieren
Exportieren
EXPORTIEREN
Sample-Ordner
WAV-Datei
USB-Flashspeicher
¹ Die User Speicher-Daten und die System
Parameter-Einstellungen können
zusammen auf einem USB-Flashspeicher
gesichert werden ( S. 158158) .
¹ SMF- oder WAV-Dateien können in
das FANTOM importiert oder aus dem
FANTOM exportiert werden.
Non-Rewritable Memory
Preset-Speicher
Die Preset-Daten können im
nichtüberschreibbaren
Bereich nicht gesichert werden.
Sie können die Einstellungen aber
verändern und dann die geänderten
Daten im überschreibbaren Bereich (User-
Speicher) sichern.
Interner
Speicher
Copy
Copy