Bestimmt die Sound, die von jedem Pad gespielt wird
1 .
Drücken Sie im NOTE PAD-Display ein Pad, um das
Pad auszuwählen, das Sie bearbeiten möchten .
Sie können eine Scene auch durch Berühren eines der
Scene-Symbole im Bildschirm aufrufen.
2 .
Bewegen Sie den Cursor zu den Parameter, den
Sie verändern wollen, und stellen Sie den Wert mit
dem Drehregler ein .
Sie können die Einstellungen auch direkt mit den [E4]–[E6]-
Reglern ändern.
Pad-Nummer
Entsprechender Sound-Name/Drum Instrument-Name
Zone/Note-Nummer/Geschwindigkeit
3 .
Wiederholen Sie die Schritte 1–2, um die
Einstellungen für andere Pads vorzunehmen .
4 .
Wählen Sie SYSTEM WRITE [E3] to Sichern them
to the System, um die Einstellungen zu speichern
Sichern .
ANMERKUNG
Die hier bearbeiteten Parameter entsprechen den
Systemparametern "Pad 1–16 Zone", "Pad 1–16 Note Number"
und "Pad 1–16 Velocity", die Sie im SYSTEM/NOTE Pad bearbeiten
können. Sie funktionieren auf die gleiche Weise, wenn Sie sie im
SYSTEM-Display bearbeiten.
Ein/Ausschalten und Auswählen von Partials
(Partial Sw/Sel)
Mit den Pads können Sie die Partial-Einstellungen auswählen und
ein- bzw. ausschalten.
Pad
Beschreibung
[1]
Auswahl von Partial 1
[2]
Auswahl von Partial 2
[3]
Auswahl von Partial 3
[4]
Auswahl von Partial 4
Partial 1 ein- bzw.
[5]
ausschalten
ANMERKUNG
¹ Bei einem Drumkit Sound können Sie die Wave-Funktion der
ausgewählten Taste auswählen und ein- bzw. ausschalten.
¹ Diese Funktion ist möglicherweise deaktiviert, je nach
verwendetem Sound.
Pad
Beschreibung
Partial 2 ein- bzw.
[6]
ausschalten
Partial 3 ein- bzw.
[7]
ausschalten
Partial 4 ein- bzw.
[8]
ausschalten
Zuordnen von Funktionen für die Pads (PAD MODE)
Steuern eines DAW
(DAW Control)
Mit den Pads können Sie die unterstützte DAW-Software steuern
(Logic Pro X/MainStage/Ableton Live).
HINWEIS
¹ Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie die "DAW CTRL
Function" verwenden möchten, um Logic Pro X/MainStage/
Ableton Live auf einem über USB angeschlossenen Computer
zu steuern.
¹ Um das FANTOM mit einem Computer zu verbinden, müssen
Sie einen USB-Treiber installieren. Weitere Informationen zur
Installation des USB-Treibers finden Sie unter "Anschließen an
einen Rechner" (S. 142).
¹ Um die DAW/CTRL-Funktion in Logic/MainStage verwenden
zu können, müssen Sie das dedizierte "Logic/MainStage Plug-
in" sowie den USB-Treiber installieren.
Weitere Informationen zur Verwendung der DAW CTRL-
Funktion und zur Installation des Plugins finden Sie im "DAW
Integration Usage Guide" (PDF).
Steuern von Logic Pro .
Pad
Funktionen
Recall Screen
[1]–[4]
Set 1–4
ZOOM
[5]
Horizontal IN
ZOOM
[6]
Horizontal
OUT
ZOOM Vertical
[7]
IN
ZOOM Vertical
[8]
OUT
Open Marker
[9]
List / Close
Window
Go to Next
[13]
Marker
Go to Previous
[14]
Marker
Song Position
[15]
by measure
[16]
Play or Stop
Beschreibung
Recall Screen Sets 1–4.
Vergrößert die Anzeige in der
Horizontalen.
Verkleinert die Anzeige in der
Horizontalen.
Vergrößert die Anzeige in der
Vertikalen.
Verkleinert die Anzeige in der
Vertikalen.
Öffnet bzw. schließt die Marker-Liste.
wählt den nachfolgenden Song aus.
Wählt die vorherige Display-Seite
aus.
Verschiebt die Locate-Position um
eine Messung.
Während des Spiels fungiert der als
Stop Button. Im gestoppten Zustand
fungiert das als Play Button.
105
105