Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperierflüssigkeit Prüfen - Lauda Variocool VC 1200 Betriebsanleitung

Umlaufkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Variocool VC 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8 Temperierflüssigkeit prüfen
Variocool
6.
Schalten Sie das Gerät an und stellen Sie den Sollwert auf
10 °C. Nach dem Starten des Kälteaggregats befüllen Sie
das Gerät über den Zulaufschlauch der Wasserkühlung mit
LAUDA-Entkalker. Benutzen Sie einen Trichter oder eine
Pumpe.
7.
Füllen Sie den Entkalker kontinuierlich nach beziehungs-
weise pumpen Sie den Entkalker um. Setzen Sie diesen Vor-
gang fort, bis die schäumende Reaktion abgeklungen ist. In
der Regel ist das nach zirka 20 bis 30 Minuten der Fall.
8.
Entleeren Sie den Verflüssiger anschließend.
Nähere Informationen zum Entleeren des Verflüs-
sigers finden Sie in Ä Kapitel 9.2 „Verflüssiger
entleeren " auf Seite 95.
9.
Spülen Sie den Kühlwasserkreislauf des Geräts gründlich mit
klarem Wasser durch.
Lassen Sie mindestens 10 Liter Wasser durch-
strömen.
10.
Schließen Sie das Gerät wieder an die Kühlwasserversor-
gung an.
Verunreinigte oder verwässerte Temperierflüssigkeit muss erneuert
werden. Eine Weiterverwendung der Temperierflüssigkeit ist nur
bei entsprechenden Prüfungsergebnissen zulässig.
Die Prüfung der Temperierflüssigkeit muss nach DIN 51529
erfolgen.
Instandhaltung
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis