Proline Prowirl R 200
Messbereich
Endress+Hauser
Der Messbereich ist abhängig von der Nennweite, dem Messstoff und den Umwelteinflüssen.
Die folgenden spezifizierten Werte sind die größtmöglichen Durchflussmessbereiche (Q
Q
) je Nennweite. Je nach Messstoffeigenschaften und Umwelteinflüssen kann der Messbe-
max
reich zusätzlichen Einschränkungen unterliegen. Es gibt sowohl für den Messbereichsanfang
als auch für das Messbereichsende zusätzliche Einschränkungen.
Durchflussmessbereiche in SI-Einheiten
DN
[mm]
25R, 40S
40R, 50S
50R, 80S
80R, 100S
100R, 150S
150R, 200S
200R, 250 S
Durchflussmessbereiche in US-Einheiten
DN
Flüssigkeiten
[in]
[ft³/min]
1R, 1½S
0,061 ... 2,9
1½R, 2S
0,19 ... 8,8
2R, 3S
0,46 ... 22
3R, 4S
0,77 ... 36
4R, 6S
1,7 ... 81
6R, 8S
3 ... 140
8R, 10S
6,8 ... 320
Durchflussgeschwindigkeit
D
Innendurchmesser Messrohr (entspricht Maß K→ 60)
i
v
Geschwindigkeit im Messrohr
Q
Durchfluss
Der Innendurchmesser des Messrohrs D
ben→ 60.
Berechnung der Durchflussgeschwindigkeit:
Flüssigkeiten
[m³/h]
0,1 ... 4,9
0,32 ... 15
0,78 ... 37
1,3 ... 62
2,9 ... 140
5,1 ... 240
11 ... 540
v,Q
wird in den Abmessungen mit dem Maß K angege-
i
min
Gas/Dampf
[m³/h]
0,52 ... 25
1,6 ... 130
3,9 ... 310
6,5 ... 820
15 ... 1 800
25 ... 3 200
57 ... 7 300
Gas/Dampf
[ft³/min]
0,31 ... 15
0,93 ... 74
2,3 ... 180
3,8 ... 480
8,6 ... 1 100
15 ... 1 900
34 ... 4 300
...
A0033468
11