12. Befestigen Sie den Erdungsdraht am
Kabelbaum (39) mit einer 1/2" Erdungsschraube
(84) am angezeigten Loch in der Basis (52).
13. Sehen Sie sich die untere Abbildung an.
Positionieren Sie die Pfosten (53, 54) so, dass
sich der Rahmen (51) des Laufgeräts zwischen
den Pfosten befindet.
Ziehen Sie die zwei M10 x 60mm Bolzen mit
Nylon-Klemmteil (1) und die vier M10 x 58mm
Bolzen (2) richtig fest. Seien Sie dabei aber
vorsichtig, um die M10 x 60mm Bolzen mit
Nylon-Klemmteil nicht zu fest anzuziehen.
14. Befestigen Sie das Verriegelungsgehäuse (48)
mit zwei M4.2 x 19mm Schrauben (10) am
linken Pfosten (53); ziehen Sie beide
Verriegelungsschrauben erst leicht an,
bevor Sie sie festziehen. Achten Sie darauf,
dass sich das große Loch im
Verriegelungsgehäuse auf der angedeuteten
Seite befindet.
Entfernen Sie den Knopf von dem Stift. Stellen
Sie sicher, dass sich Ring und Feder auf dem
Stift befinden. (Anmerkung: Wenn sich dort zwei
Ringe befinden, platzieren Sie einen auf jeder
Seite der Feder.) Schieben Sie dann den Riegel
durch das Gehäuse der Feststellvor-richtung
(48). Ziehen Sie zuletzt den Knopf auf dem
Riegel wieder fest.
Stecken Sie das Netzkabel an (siehe BEDI-
ENUNG UND EINSTELLUNG auf Seite 12).
Stellen Sie dann die Neigung des Laufgeräts
auf den niedrigsten Grad ein, wie auf Seite
14 beschrieben. Wenn man das nicht macht,
kann die Verriegelung das Laufgerät nicht in
der Lagerungsposition halten.
15. Achten Sie darauf, dass alle Teile korrekt festgezogen sind, bevor sie den Lauftrainer benutzen.
Verwahren Sie den beigelegten Sechskantschlüssel an einem sicheren Ort. Der Sechskantschlüssel wird
zum Einstellen des Laufbandes gebraucht (siehe Seite 20). Um den Boden oder Teppich zu schützen, sollten
Sie eine Unterlage unter den Lauftrainer legen.
12
52
Kleines Loch
Loch
13
Blick von oben
54
14
48
Knopf
10
Großes Loch
11
39
84
1
51
51
53
Feder
Ring
Riegel
2
53