ENOM00091-C
Motorölwechsel
ENOW00091-1
VORSICHT
Wenn Sie das Motoröl unmittelbar nach
Betriebsende auffüllen, können Sie sich am
heißen Motor verbrennen. Das Motoröl sollte
daher erst gewechselt werden, nachdem der
Motor abgekühlt ist.
ENOW00092-1
VORSICHT
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl ein, da das
Motoröl sonst austreten kann und/oder
den Motor beschädigen könnte. Wenn der
Motorölstand über der oberen Markierung
des Ölmessstabs lieg t, sollten Sie Öl
ablassen, bis er unter diese Markierung
sinkt.
Versichern Sie sich, dass sich der Außen-
bordmotor in einer aufrechten Position
befindet, wenn Sie das Öl kontrollieren
oder wechseln.
Stoppen Sie den Motor sofort, wenn die
Öldruckwarnlampe leuchtet oder ein Leck
gefunden wird, da der Motor sonst schwer
beschädigt werden kann. Fragen Sie Ihren
Vertragshändler um Rat.
Wischen
Sie
übergelaufenes
sofort weg und entsorgen es in Überein-
stimmung mit den lokalen Brandschutz-
und Umweltschutzvorschriften.
ENOW00090-0
VORSICHT
Die Verwendung von Motoröl, das nicht die-
sen Vorgaben entspricht, reduzier t die
Lebensdauer Ihres Motors und führt zu wei-
teren Motorproblemen.
ENOW00933-0
Mi t St aub o der Wasser ver unreinig tes
Motoröl wird die Lebensdauer Ihres Motors
erheblich verkürzen.
ENOM00565-0
Um das Motoröl zu wechseln:
Vergewissern Sie sich, dass Sie aus-
schließlich empfohlenes Motoröl verwen-
den.
1. Stellen Sie den Motor ab und lassen
Sie ihn fünf Minuten lang in einer
senkrechten Position.
2. Kippen Sie den Außenbordmotor
nach oben und blockieren Sie die
Kippvorrichtung mit der Kippsperre.
3. Stellen Sie den Steuergriff des Außen-
bordmotors so, dass die Motoröl Öla-
blassschraube nach unten zeigt.
4. Stellen Sie eine Auffangwanne unter
die Ölablassschraube.
5. Schrauben Sie die Ölablassschraube
heraus und lassen Sie das Motoröl
komplett ab.
Motoröl
1. Ablassöffnung
6. Tragen Sie Öl auf die Dichtfläche der
Ablassschraube auf. Ziehen Sie die
Schraube mithilfe einer neuen Dicht-
scheibe an.
INSPEKTION UND WARTUNG
VORSICHT
1
ENOF01422-1
73
10