KONTROLLE PRIMÄRLUFT HAUPTBRENNER
Alle Brenner sind mit einem Luftregler versehen, der die Einstellung der Primärluft mittels Regulierbuchse und
Befestigungsschraube ermöglicht. In der Tabelle "Technische Daten" sind die ungefähren Werte für einen Parameter "h"
(Primärluft) angeführt (siehe Abbildung 6). Die Durchflußmenge von Primärluft muß so eingestellt werden, daß sich die Flamme
bei kaltem Brenner nicht abhebt und bei warmem Brenner nicht rückschlägt.
Brenner max 3,5 kW min 1,2 kW
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm
Verbrauch
Primärluft h=mm
Brenner max 5,5 kW min 1,8 kW
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm
Verbrauch
Primärluft h=mm
Backofenbrenner max 3,6 kW min 0,7 kW
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Kleinstellung 1/100 mm
Verbrauch
Primärluft h=mm
Brenner Grill max 4,8 kW
Einspritzv. Brenner 1/100 mm.
Verbrauch
Primärluft h=mm
D
A
E
T
Tabelle Technische Daten für Deutschland
12,8 kWh/KG
G30/G31
FLÜSSIGGASS
50 mbar
Kg/h 0,273
103
Kg/h 0,43
Kg/h 0,281
100
Kg/h 0,375
5,5
C
H
9,45 kWh/m
G20
ERDGAS H
20 mbar
82
145
60
einstellbar
3
m
st. 0,37
5
180
70
einstellbar
3
m
st. 0,582
12
88
155
40
einstellbar
3
m
st. 0,381
3
175
3
m
st. 0,508
5,5
45
3
st.
8,12 kWh/m
G25
ERDGAS L
20 mbar
160
einstellbar
3
m
st./h 0,43
7
7
180
einstellbar
3
m
st./h 0,677
7
7
170
einstellbar
3
m
st./h 0,443
6
6
195
3
m
st./h 0,508
5,5
3
st.