AUSTAUSCH DER DÜSE DES BACKOFENBRENNERS
Um die Düse des Backofens auszutauschen ist folgendermassen vorzugehen:
•
Die Backofensohle herausnehmen;
•
Beide Befestigungschrauben des Brenners (siehe Abbildung 9) ausschrauben, den Brenner heruausziehen und aushaken,
•
Die Düse (21) mittels geeignetem Schlüssel austauschen (siehe Tabelle "Technische Daten").
•
Danach den Brenner wieder befestigen.
•
Die Luftreglerbüchse (22) auf den in der Tabelle "Technische Daten" angegebenen Wert einstellen, indem die
Befestigungschraube mit dazugehörender Gegenmutter (34) ausgeschraubt wird. Das Minimum wird eingestellt, indem die
Schraube (24) nach rechts oder links gedreht wird bis eine Wärmeleistung von 0,7 kW erhalten wird: diese Durchführung ist
nur möglich, wenn der Backofenbrenner zuvor ca. 20 Minuten auf Maximalleistung betrieben
des Thermostats). Danach ist der Thermostat auf Position
Nach der Einstellung ist das Zünden sowohl auf Maximal – als auch auf Minimalstellung zu überprüfen.Es ist zu überprüfen,
dass die Flamme während dem schnellen Übergang vom Minimum aufs Maximum keine Probleme aufweist und beim Öffnen
und Schliessen der Backofentür nicht erlischt.
Achtung: Für den Betrieb mit Flüssiggas muss die Einstellschraube ganz eingeschraubt werden.
AUSTAUSCH DER DÜSE DES GRILL-BRENNERS
Um die Düse auszutauschen, sind die Befestigungschrauben (31) auszuschrauben, der Brenner nach rechts zu verstellen und
auszuhaken. Die Düse (32) mittels geeignetem Schlüssel ausschrauben und austauschen (siehe Tabelle "Technische Daten"). Die
Luftreglerbüchse (33)
Befestigungsschraube einscliesslich dazugehörender Gegenmutter (34) ausgeschraubt wird. Eine Einstellung des Minimums ist
nicht nötig, die der Brenner nur mit fixer Flamme funktioniert.
Wichtig!
Nach der Umstellung auf eine andere Gasart, sind die technischen Eigenschaften des Typenschilds zu ändern, indem die neue
Gasart angegeben wird, auf die das Gerät umgestellt wurde.
BETRIEBSKONTROLLE
•
Das Gerät enthält die nötigen Gebrauchsanweisungen.
•
Die Geräte sind auf Gasleckstellen zu überprüfen.
•
Das Zünden überprüfen und sicherstellen, daß die Flammen der Brenner einwandfrei brennen.
•
Die Gebrauchsanweisungen sind unbedingt zu befolgen.
WARTUNG
Bei länger andauerndem Gebrauch des Gerätes ist es unbedingt nötig, eine einfache Wartung für die Betriebssicherheit
vorzunehmen. Der Abschluß eines Servicevertrags ist empfehlenswert.
Die Wartung darf ausschließlich von spezialisiertem Fachpersonal und unter der Beachtung aller gültigen Vorschriften und
unserer Anweisungen durchgeführt werden.
ERSATZTEILE
Es besteht die Möglichkeit, die Kerzen, das Thermoelement, den Heizer und das Armaturenbrett auszutauschen. Bezüglich des
Ofens ist der Austausch der Grillheizspirale möglich.
D
E
auf den in der Tabelle "Technisòche Daten" ausgegebenen Wert einstellen, indem die
A
C
T
H
zu drehen und die Einstellung
47
wurde
(Pos.250
vorzunehmen.