ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Das Gerät wird einschließlich Anschlußkabel geliefert. Sollte dieses
ausgewechselt werden, ist folgendermassen vorzugehen:
•
Die Spannungszufuhr unterbrechen
•
Das hintere Paneel abnehmen (für Mod. CF4-8ET, CFC4-8ET)
•
Das Trennpaneel unter den Schalen abnehmen (für Mod. CF4-8G, CFC4-
8GEM)
•
Das Kabel vom Eingangsklemmenbrett lösen
•
Das Kabel durch die Kabelklemme führen, die Leiter an die entsprechenden
Klemmen des Klemmenbretts schliessen und daran befestigen
•
Das Kabel mit der Kabelklemme befestigen und das Paneel wieder
einbauen. Der Erdleiter muss länger als die andere sein, damit er bei
Beschädigung der Kabelklemme erst nach den Spannungsleitern abgelöst
wird.
N.B.: Das Anschlusskabel muss folgende Eigenschaften aufweisen: es muss mindestens dem Typ FG4G4/2 T.180°C
entsprechen und einen der Geräteleistung entsprechenden Durchschnitt haben (siehe Tabelle Technische Daten).
POTENTIALAUSGLEICH
Das Gerät ist in ein Potentialausgleichsystem einzubeziehen. Hierzu befindet sich die Anschlußschraube auf der Geräterückwand
und ist mit dem Symbol
Achtung:
Der
Installation zurückzuführen sind, keine Haftung bzw. Garantieverpflichtung.
ÜBERPRÜFUNG DER WÄRMELEISTUNG
Die Geräte müssen auf deren korrekte Wärmeleistung überprüft werden:
•
Die Wärmeleistung ist am Typenschild des Geräts angegeben;
•
Zuerst überprüfen, ob das Gerät für die vorhandene Gasart eingestellt ist, und daß die Angaben des Typenschilds mit dem
gebrauchten Gas übereinstimmen. Zur Anpassung an anderer Gasarten ist zu überprüfen, daß der Gastyp den Anweisungen
dieses Handbuchs entspricht.
Der Druck wird mittels Manometer (Mindestauflösung 0,1 bar) gemessen, wobei dieses Gerät in die dafür vorgesehene Öffnung
gesteckt wird. Die Verschlußschraube abnehmen und den Manometerschlauch einführen. Nach der Messung ist die Schraube
wieder einzuschrauben, hermetisch zu verschließen und zu prüfen ob es wasserdicht ist
Anschluß für Flüssiggas G30/G31
Der Anschlußdruck beträgt für Flüssiggas 50 mbar.
Das Typenschild kontrollieren, den Druck messen und überprüfen ob die Beschreibung der installierten Düse mit der vom
Hersteller gelieferten übereinstimmt.
Anschluß für Erdgas H G20
Der Anschlußdruck für Erdgas beträgt 20 mbar.
Das Typenschild kontrollieren, den Druck messen und überprüfen ob die Beschreibung der installierten Düse mit der vom
Hersteller gelieferten übereinstimmt.
Anschluß für Erdgas L G25
Der Anschlußdruck für Erdgas beträgt 20 mbar.
Das Typenschild kontrollieren, den Druck messen und überprüfen ob die Beschreibung der installierten Düse mit der vom
Hersteller gelieferten übereinstimmt.
D
E
gekennzeichnet.
Hersteller übernimmt für Schäden, die auf Nichtbeachtung der Vorschriften oder unsachgemäße
A
C
T
H
44