ZÜNDEN DES GAS-GRILLS
BELEUCHTUNG DES GAS BACKOFENS
Um die Lampe des Backofens einzuschalten, den Drehknopf zur Betätigung des Ofens auf das Symbol
Auf diese Weise können die Speisen während des Garens überwacht werden, ohne die Backofentür zu öffnen.
D
E
Wichtiger Hinweis: Der Betrieb des Grills darf nur bei halboffener Backofentür erfolgen.
Zum Lieferumfang gehört auch ein Schutzblech, welches unter der Bedienungsblende befestigt
wird, um diese vor Überhitzung zu bewahren (siehe Seite 6, Abb. 11 und 12).
Das Schutzblech nur abnehmen, wenn es abgekühlt ist. Der Rost wird während des Betriebs sehr
heiß: beim Abnehmen des Rostes sind Handschuhe anzuziehen, um Verbrennungen zu
vermeiden.
Um den Grill einzuschalten, den Drehschalter von Position "0" nach rechts auf Position
drehen (siehe Abb.), den
Drehschalter eingedrückt halten und gleichzeitig den Druckknopf mit dem Symbol
bis sich das Gas entzündet. Nach dem Zünden ist der Drehschalter einigen Sekunden eingedrückt
zu halten, um das Erhitzen des Thermoelements zu ermöglichen. Sollte die Flamme erlöschen , ist
die Durchführung zu wiederholen. Um den Brenner des Grills auszuschalten, ist der
Drehscahlter auf Position 0 zu stellen.
Hinweise: Die Herde mit Gasbackofen sind mit einem akustischen Signalgeber ausgestattet, dem
eine Zeit von max. 120 Minuten signalisieren kann. Den entsprechenden Drehknopf nach rechts
drehen bis der Anzeiger auf der gewünschten Zeit zwischen 0 und 120 Minuten steht (siehe
Abb.). Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal. Um den Brenner des
Grills auszuschalten, ist der Drehschalter auf Position 0 zu stellen.
A
C
T
H
50
betätigen,
–
drehen.