Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi CF4-8G Bedienungsanleitung

Gas- und elektroherde mit backofen multi-line serie 650

Werbung

Gas- und Elektroherde mit Backofen
Telefon.: 04261 / 9494-0
Fax:
04261 / 5486
Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 6855332
Bedienungsanleitung
Multi-Line Serie 650
MULTI Großküchen GmbH
Industriestr. 22
27356 Rotenburg
Internet:
www.multi-gastro.de
E-Mail:
info@multi-gastro.de
USt.- Indent.- Nr.
MULTI Großküchen GmbH
DE 248 760 841
Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg
Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215
Geschäftsführer: Bernd-Michael Hiersekorn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi CF4-8G

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Gas- und Elektroherde mit Backofen Multi-Line Serie 650 MULTI Großküchen GmbH Industriestr. 22 27356 Rotenburg Telefon.: 04261 / 9494-0 Internet: www.multi-gastro.de USt.- Indent.- Nr. MULTI Großküchen GmbH Fax: 04261 / 5486 E-Mail: info@multi-gastro.de DE 248 760 841 Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215 Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 6855332...
  • Seite 2: Schaltplan

    SCHALTPLAN CF4-8ET AT-DE-CH Klemmsbrett 9.Heizkörper Grill Backofen 7-Takt Umschalter 10.Ober-Heizkörper Backofen Backofen Umschalter 11.Unter-Heizkörper Backofen Thermostat Backofen 12.Spiral-Heizkörper Zeitschaltuhr 13.Backofen-Beleuchtung Kontrolleuchte weiss 14.Ventilator Kontrolleuchte grün 15.Drehspiess Heizplatte...
  • Seite 3 SCHALTPLAN CFC4-8ET DE-AT-CH 1. Klemmbrett 9. Doppelte Heizplatte 2. 7-Tackt Umschalter 10. Heizkörper Grill 3. Backofen Umschalter 11. Ober-Heizkörper 4. Backofen Thermostat 12. Unter-Heizkörper 5. Zeitschaltuhr 13. Spiral-Heizkörper 6. Kontrolleuchte weiss 14. Backofen-Beleuchtung 7. Kontrolleuchte grün 15. Ventilator 8. Heizplatte 16.
  • Seite 4 SCHALTPLAN CF4-8G DE-AT-CH 1. Klemmsbrett 2. Brenner-Anzündungsdrehknopf 3. Ofenlampe Schalter 4. Ofenlampe Heizschaltzentrale...
  • Seite 5 SCHALTPLAN CF4-8GEM DE-AT-CH 1. Klemmsbrett 9.Heizkörper Grill 2. Umschalter Backofen 10.Ober-Heizkörper Backofen 3. Thermostat Backofen 11.Unter-Heizkörper Backofen 4. Zeitschaltuhr 12.Spiral-Heizkörper 5. Kontrolleuchte weiss 13.Ofenlampe 6. Kontrolleuchte grün 14.Ventilator 7. Brenner-Anzündungsdrehknopf 15.Drehspiess 8. Heizschaltzentrale...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSANGABE Konformitätserklärung --------------------------------------------------------------------------------------- 12 Tabelle Technische Daten für Gasbetriebene Geräte --------------------------------------------------- 12 Tabelle Technische Daten für Elektrisch-betriebene Geräte ------------------------------------------ 12 Installation------------------------------------------------------------------------------------------------------ 13 Belüftungskontrolle ------------------------------------------------------------------------------------------- 13 Gasanschlußleitung ------------------------------------------------------------------------------------------- 13 Elektrischer Anschluß ---------------------------------------------------------------------------------------- 14 Potentialausgleich --------------------------------------------------------------------------------------------- 14 Überprüfung der Wärmeleistung--------------------------------------------------------------------------- 14 Anschluß für Flüssiggas G30/G31 ------------------------------------------------------------------------- 14 Anschluß...
  • Seite 7: Konformitätserklärung

    BEACHTE: Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden ab, die auf eine falsche Installation, Abänderungen, ungenügende Wartung, fehlerhafte Benutzung sowie alle anderen in unseren Verkaufsbedingungen aufgezählten Fälle, zurückzuführen sind. INSTALLATION Tabelle technische Daten für GASBETRIEBENE GERÄTE MODELL CF4-8G CF4-8GEM ABMESSUNGEN (cm) 80x65x87h 80x65x87h BRENNER 3,5 kW...
  • Seite 8: Geräteinstallation

    GERÄTEINSTALLATION • Sämtliche Installationsarbeiten, eine eventuelle Umstellung auf eine andere Gasart sowie die Inbetriebnahme des Gerätes dürfen nur durch Fachpersonal, entsprechend den einschlägigen Vorschriften, durchgeführt werden. • Die Gasanlage, die Elektroanschlüsse und die Aufstellungsräume müssen den einschlägigen, nationalen Vorschriften entsprechen; vor allem muß das Gerät in gut belüfteten Räumen, wenn möglich unter einer Dunstabzugshaube aufgestellt werden, damit auf diese Weise eine vollständige Abführung der, sich während der Verbrennung bildenden Gase, sichergestellt wird.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluß

    • Die Spannungszufuhr unterbrechen • Das hintere Paneel abnehmen (für Mod. CF4-8ET, CFC4-8ET) • Das Trennpaneel unter den Schalen abnehmen (für Mod. CF4-8G, CFC4- 8GEM) • Das Kabel vom Eingangsklemmenbrett lösen • Das Kabel durch die Kabelklemme führen, die Leiter an die entsprechenden Klemmen des Klemmenbretts schliessen und daran befestigen •...
  • Seite 10: Kontrolle Primärluft Der Hauptbrenner

    KONTROLLE PRIMÄRLUFT HAUPTBRENNER Alle Brenner sind mit einem Luftregler versehen, der die Einstellung der Primärluft mittels Regulierbuchse und Befestigungsschraube ermöglicht. In der Tabelle “Technische Daten” sind die ungefähren Werte für einen Parameter “h” (Primärluft) angeführt (siehe Abbildung 6). Die Durchflußmenge von Primärluft muß so eingestellt werden, daß sich die Flamme bei kaltem Brenner nicht abhebt und bei warmem Brenner nicht rückschlägt.
  • Seite 11: Anleitungen Zur Umstellung Und Installation Für Andere Gasarten

    Tabelle Technische Daten für Österreich und Schweiz 12,8 kWh/KG 9,45 kWh/m G30/G31 FLÜSSIGGASS ERDGAS H Brenner max 3,5 kW min 1,2 kW 50 mbar 20 mbar Einspritzv. Brenner 1/100 mm. Kleinstellung 1/100 mm einstellbar Verbrauch Kg/h 0,273 st. 0,37 Primärluft h=mm Brenner max 5,5 kW min 1,8 kW Einspritzv.
  • Seite 12: Austausch Der Düse Des Backofenbrenners

    AUSTAUSCH DER DÜSE DES BACKOFENBRENNERS Um die Düse des Backofens auszutauschen ist folgendermassen vorzugehen: • Die Backofensohle herausnehmen; • Beide Befestigungschrauben des Brenners (siehe Abbildung 9) ausschrauben, den Brenner heruausziehen und aushaken, • Die Düse (21) mittels geeignetem Schlüssel austauschen (siehe Tabelle “Technische Daten”). •...
  • Seite 13: Austausch Backofenlampe

    AUSTAUSCH BACKOFENLAMPE (Abb.13) • Die Spannungszufuhr unterbrechen • Die Glasabdeckung von der Lampenhalterung nehmen (Seite 6, Abbildung 13). • Die Lampe ausschrauben • Die neue Lampe muß folgenden Eigenschaften entsprechen: bis zu 300°C hitzebeständig Leistung 15 W Spannung 230V 50Hz GEBRAUCHSANWEISUNGEN Achtung: Das Gerät nur unter Beaufsichtigung betreiben! ZÜNDEN UND EINSTELLEN DER FLAMME...
  • Seite 14: Zünden Und Einstellen Des Backofens-Brenners

    Achtung: Es ist darauf zu achten, dass die Temperatur der Kristalloberfläche der Glaskeramikochmulde während des Betriebs in Kochstellennähe erheblich steigt. Es ist ratsam, Kochtöpfe mit flachem Boden zu benützen, da konkave oder ausgebeulte Böden die Kochzeit verlängern und den Stromverbrauch erhöhen. Anweisungen: Jede Platte ist an einen Energieregler geschlossen, mit dem 6 verschiedene Temperaturen eingestellt werden können.
  • Seite 15: Zünden Des Gas-Grills

    ZÜNDEN DES GAS-GRILLS Wichtiger Hinweis: Der Betrieb des Grills darf nur bei halboffener Backofentür erfolgen. Zum Lieferumfang gehört auch ein Schutzblech, welches unter der Bedienungsblende befestigt wird, um diese vor Überhitzung zu bewahren (siehe Seite 6, Abb. 11 und 12). Das Schutzblech nur abnehmen, wenn es abgekühlt ist.
  • Seite 16: Zünden Und Temperatureinstellen Des Elektro-Backofens

    ZÜNDEN UND TEMPERATUREINSTELLEN DES ELEKTRO-BACKOFENS Zum Zünden des Backofens ist der Wahlschalter (siehe Abb.) nach rechts oder links auf die gewünschte Temperatur einstellen: Ober- und Unterhitze Heizwiderstand W2800 Unterhitze Heizwiderstand W1750 Minigrill Heizwiderstand W1050 Grill Heizwiderstand W2000 Grill+Oberhitze Heizwiderstand (Maxigrill) W3050 Maxigrill+Ventilator W3050...
  • Seite 17: Beleuchtung Des Elektro-Backofens

    BELEUCHTUNG DES ELEKTRO -BACKOFENS Die Innenbeleuchtung des Ofens erfolgt automatisch durch Drehen des Wahlschalters auf irgendwelcher Position. Auf diese Weise können die Speisen während des Garens überwacht werden, ohne die Backofentür zu öffnen. DREHSPIESS Die Herde mit Elektro-Backofen sind mit einem Drehspiess ausgestattet.
  • Seite 18: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Achtung: Zur Reinigung darf daß Gerät von außen keinenfalls mit einem direktem Wasserstrahl oder einem Hochdruckreiniger abgespritzt werden. Jeden Abend, nach Betriebsende, muß das Gerät sorgfältig gereinigt werden. Die tägliche Reinigung nach Außerbetriebnahme des Gerätes gewährleistet einen einwandfreien Betrieb und eine lange Haltbarkeit. Vor Reinigungsbeginn ist die Stromzufuhr zum Gerät zu unterbrechen.
  • Seite 19: Kochen Mit Dem Gas Ofen

    KOCHEN MIT DEM GAS OFEN ART DER SPEISE TEMPERATUR GARZEITEN ART DER SPEISEN TEMPERATUR GARZEITEN (°C) (Minuten) (°C) (Stunden) Torten und Kuchen Fleisch Obstkuchen 60-70 Truthahn (4-8 Kg.) 3-4 1/2 Baisers 30-40 Gans (4-5 Kg.) 4-4 1/2 Biskuittorte 20-30 Ente (2-4 Kg.) 1 1/2-2 1/2 Engelskuchen 40-50...
  • Seite 20: Gartabelle Des Elektro-Ofens

    GARTABELLE DES ELEKTRO -OFENS Art der Speisen Nr. Rost- Gewicht Temperatur Garzeit stufe von unter °C min. Mehlspeisen • geschlagenem Teig Backform 1-3-4 • Mit geschlagenem Teig ohne Backform 1-3-4 Mürbeteig, Totenboden Mürbeteig mit feuchter Füllung 1-3-4 Mürbeteig mit trockener Füllung •...

Diese Anleitung auch für:

Cf4-8gemCfc4-8etCf4-8et

Inhaltsverzeichnis