Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Emerson Anleitungen
Analyseinstrumente
X-STREAM Enhanced
Emerson X-STREAM Enhanced Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Emerson X-STREAM Enhanced. Wir haben
1
Emerson X-STREAM Enhanced Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Zusatzbetriebsanleitung
Emerson X-STREAM Enhanced Zusatzbetriebsanleitung (153 Seiten)
Druckfest gekapselte Variante zur Verwendung in Ex-Zone 1 und Division 2
Marke:
Emerson
| Kategorie:
Analyseinstrumente
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise
2
Inhaltsverzeichnis
3
Definitionen
7
Einleitung S
7
Ausfallsicheres Containment
8
In dieser Anleitung Verwendete Begriffe
8
IM und am Gerät Verwendete Symbole
9
In dieser Anleitung Verwendete Symbole
10
Allgemeine Sicherheitshinweise / Restrisiko
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Sicherheitshinweise S
11
Besondere Bedingungen für den Sicheren Betrieb
12
Ergänzende Literatur
13
Unterwiesene Benutzer
13
Explosionsgefahr durch Gasaufbereitung
14
Explosionsgefahr wenn Offen
16
Gefahr von Stromschlag bei Netzanschluss
16
Hohe Temperaturen
18
Ende der Übersetzung
20
Allgemeine Hinweise
22
Lebensgefahr und Explosionsgefahr
22
Kapitel 1 Technische Beschreibung
23
Übersicht
23
Konstruktionsmerkmale
23
Abb. 1-1: Vorderansicht
23
Schutzmaßnahmen IM Detail
24
Abb. 1-2: Unteransicht
24
Optionen „Erhöhter Gasdruck" / „Gehäusespülung
25
Zulassungen
26
Zulassungen für den EX-Bereich
26
Besondere Bedingungen für den Sicheren Betrieb
27
Typenschild
28
Abb. 1-3: Typenschilddetails (Beispiele)
28
Beschreibung
28
Technische Daten
29
Abb. 1-4: Abmessungen
29
S - Messspezifi Kationen
29
Tab. 1-1: Allgemeine Daten
30
Tab. 1-2: Standardschnittstellendaten
31
Tab. 1-3: Optionale Schnittstellendaten
32
Tab. 1-4: Erhöhte Mess- und Kalibriergasdrücke
34
Tab. 1-5: Spülgasdaten
34
Elektrische Anschlüsse
35
Abb. 1-5: Signalklemmen
35
Abb. 1-6: Netzanschlussklemmen / Sicherungshalter
36
Messtechnische Daten
37
Tab. 1-6: Gaskomponenten und Messbereiche, Beispiele
37
Tab. 1-7: IR, UV, VIS, WLD - Messspezifi Kationen
38
Tab. 1-8: Feuchtespurenmessung - Messspezifi Kationen
38
Tab. 1-9: Sauerstoff - Messspezifi Kationen
39
Tab. 1-11: Spezielle Spezifi Kationen für ULCO und ULCO
40
Vapor Recovery Applikation (Simultane Messung von CH 4 und Nicht-CH
42
Messprinzip
42
Abb. 1-7: Vapor Recovery Gasfl Ussdiagramm
42
Kapitel 2 Installation
45
Lieferumfang
45
Abb. 2-1: Lieferumfang
45
Installation des Analysators
46
Abb. 2-2: Abmessungen
47
Installation - Gasaufbereitung
48
Gasanschlüsse
50
Spurensauerstoffmessung
50
Abb. 2-4: Installation IM Bypassmodus
51
Abb. 2-3: Beschriftung der Gasanschlüsse (Beispiel)
51
Abb. 2-5: Flammensperre IM Gehäuse Installiert
52
Besondere Bedingungen
53
Abb. 2-7: 1-Kanal-Analysator mit Gehäusespülung (Beispiel)
53
Abb. 2-8: 1-Kanal-Analysator für Erhöhten Mess- oder Kalibriergasdruck (Beispiel)
54
Abb. 2-9: Hinweisschild mit Zulässigen Anzugsmomenten
54
Elektrische Installation
55
Installation - Elektrisch
56
Richtige Kabeleinführungsart Wählen
56
Abb. 2-10: Zuordnung der Klemmen
59
Elektrische Daten
61
Spezifi Kation und Treiben der Schnittstelle: X-STREAM Betriebsanleitung, Kapitel
62
Abb. 2-12: Klemmenblock X1 - Serielle Schnittstelle
62
Abb. 2-13: Ethernetanschluss
63
Abb. 2-14: Klemmenblock X4.1 Bzw. X4.2 - Digitale Ein- und Ausgänge
64
Abb. 2-15: Klemmenblock X5 - Analogeingänge
65
Gefahr durch Stromschlag
66
Abb. 2-16: Netzkabelanschluss
66
Optionaler Potenzialausgleichsleiter
67
Abb. 2-17: Anschluss für Potenzialausgleichsleiter
67
Kapitel 3 Inbetriebnahme
69
Abschließende Überprüfung
69
Durchführen eines Lecktests
70
Abb. 3-1: Lecktest mit U-Rohr-Manometer
70
Inbetriebnehmen
71
Verwendete Symbole und Schreibweisen
72
Frontplattenelemente
73
Anzeige
73
Statuszeile
73
Abb. 3-2: Frontplatte
73
Tasten
74
Software
76
Funktion
76
Zugangsebenen und -Codes
79
Sonderanzeigen
80
EINGABE Kehrt zum Vorherigen Bildschirm
80
Einschalten
80
Einschaltsequenz
80
Messwertanzeige
80
Einstellen der Sprache
82
Überprüfung der Einstellungen
83
Überprüfung der Einstellungen
84
Installierte Optionen
84
Einstellen der Anzeige
85
Kalibrierungseinstellungen
86
Einstellung der Analogausgänge
88
Tab. 3-1: Analogausgänge - Einstellungen und Betriebsmodi
91
Konzentrationsalarme
93
Abb. 3-3: Anordnung der Alarm-Pegel
93
Einstellungen Sichern
94
Webbrowser
96
Netzwerkverbindung
96
Abb. 3-4: Ethernetanschlüsse
96
Direktverbindung mit einem Computer
97
Abb. 3-5: Anmeldemaske IM Webbrowser
98
Abb. 3-6: Messwertanzeige IM Webbrowser
98
Kapitel 4 Wartung und Instandhaltung
99
Gefahr durch Schädliche Gase
100
Prüfungen und Tests
101
Routineprüfungen
101
Prüfung der Flammensperren
103
Prüfung der Flammensperre
103
Abb. 4-1: Lecktest mit U-Rohr-Manometer
104
Abb. 4-2: Druckabfallprüfung
104
Ersetzen von Komponenten
105
Vapor Recovery Applikation - Spezielle Informationen
107
Abb. 4-3: Vapor Recovery Applikation Aufbau
107
Bestimmen der Konvertereffi Zienz
108
Bestellnummer des Austauschmaterials
108
Austauschanweisungen
109
Abb. 4-4: Konverterbaugruppe
109
Abb. 4-5: Konverterbaugruppe, Details
109
Abb. 4-6: Heiztasche
110
Abb. 4-7: Konverter, Entnommen
110
Abb. 4-8: Konvertermaterialaustausch
111
Abb. 4-9: Heiztasche in der Baugruppe
112
Abb. 4-10: Heiztasche
112
Abb. 4-11: Metallhaube
112
Fehlerzustand
113
Abb. 4-12: Anordnung des Übertemperaturschutzelementes
113
Durchführen einer Kalibrierung
114
Kalibrierung Vorbereiten
116
Manuelle Kalibrierung
118
Manuelle Nullgaskalibrierung
118
Manuelle Prüfgaskalibrierung
119
Kapitel 5 Demontage und Entsorgung
120
Demontage und Entsorgung des Analysators
120
Anhang
122
A.1 CE-Konformitätserklärung
123
A.2 ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung
124
ATEX EG Baumusterprüfbescheinigung
125
CSA Zertifi Kat
137
Certificate of Compliance
137
A.3 CSA Zertifi Kat
138
A.4 Blockschaltbild
144
A.5 Stecker- und Klemmenbelegungspläne
150
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Emerson X-STREAM
Emerson X-STREAM X2
Emerson XWEB 300
Emerson XW60V
Emerson XW60L
Emerson Hytork XL 221
Emerson Dixell FULL TOUCH XRi30T
Emerson XM678D
Emerson CSI2140
Emerson MLT 3
Emerson Kategorien
Messumformer
Steuergeräte
Transmitter
Messgeräte
Sensoren
Weitere Emerson Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen