Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 248 Wireless Betriebsanleitung Seite 27

Temperaturmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 248 Wireless:

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4248, Rev AA
September 2010
Der Befehl Sensor Input Trim (Abgleich des Sensoreingangs) ermöglicht die
digitale Anpassung der Interpretation des Eingangssignals durch den
Messumformer. Der Befehl für die Sensorreferenz gleicht das kombinierte
Sensor/Messumformer-System, in physikalischen Einheiten (°C, °F, °R, K) oder
Ursprungseinheiten (Ω, mV), mit Hilfe einer bekannten Temperaturquelle auf
einen Prozessstandard ab. Der Sensorabgleich ist für Überprüfungsverfahren
geeignet oder kann bei Anwendungen eingesetzt werden, die die gemeinsame
Kalibrierung von Sensor und Messumformer erfordern.
So führen Sie einen Sensorabgleich mit dem 248 Wireless durch:
1.
Das Kalibriergerät oder den Sensor an den Messumformer
anschließen. Die Anschlussschemata des Sensors sind in
Abbildung 2-1 auf Seite 2-4 dargestellt bzw. am
Anschlussklemmenblock des Geräts zu finden.
2.
Das Handterminal an den Messumformer anschließen.
3.
Auf dem Home Bildschirm die Optionen Service Tools, Maintenance,
Sensor Calibration (Service Tools, Wartung, Sensorkalibrierung)
wählen, um den Abgleich des Sensors vorzubereiten.
4.
Die Option 3 Lower Sensor Trim (Unterer Sensorabgleich) oder
4 Upper Sensor Trim (Oberer Sensorabgleich) auswählen.
(Hinweis: Es wird empfohlen, den Abgleich des unteren Offset
vor dem Abgleich des oberen Wertes durchzuführen.)
5.
Die Frage hinsichtlich der Verwendung der aktiven
Kalibriereinrichtung beantworten.
6.
Die entsprechenden Einheiten für den Sensorabgleich bei
Aufforderung eingeben.
7.
Das Kalibriergerät auf den gewünschten Abgleichswert einstellen
(der innerhalb der ausgewählten Sensor-Grenzwerte liegen muss).
Wenn ein kombiniertes Sensor/Messumformer-System abgeglichen
wird, eine bekannte Temperatur an den Sensor anlegen und den
Temperaturmesswert stabilisieren lassen. Als bekannte
Temperaturquelle kann ein Tauchbehälter, Trockner oder
isothermischer Block verwendet werden, dessen Temperatur mit
einem standardmäßigen Prozessthermometer gemessen wurde.
8.
OK wählen, wenn die Temperatur stabil ist. Das Handterminal zeigt
den Ausgangswert an, den der Messumformer mit dem vom
Kalibriergerät gelieferten Eingangswert assoziiert.
9.
Den Abgleichpunkt eingeben.
AMS
Bei Verwendung von AMS den Sensor wie oben angegeben konfigurieren.
Auf dem Bildschirm „Overview" (Übersicht) auf die Schaltfläche „Calibrate"
(Kalibrieren) klicken. „Lower Input Trim" (Unterer Sensorabgleich) oder
„Upper Limit Trim" (Oberer Sensorabgleich) auswählen.
Der Wizard wird Sie durch das Verfahren führen.
Der Messumformer kann wie folgt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden:
Service Tools>Maintenance>Sensor Calibration>Recall Factory Trim. (Service
Tools, Wartung, Sensorkalibrierung, Zurücksetzen auf Werksabgleich.)
Der Wizard setzt den Messumformer auf den Werksabgleich für den
jeweiligen Sensor zurück.
Die Änderungen übernehmen.
Rosemount 248 Wireless
2-13

Werbung

loading