Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 248 Wireless Betriebsanleitung Seite 26

Temperaturmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 248 Wireless:

Werbung

Rosemount 248 Wireless
Funktionstastenfolgen
Tabelle 2-2. 248 Wireless
Funktionstastenfolge
Kalibrierung
2-12
Tabelle 2-2 listet die Funktionstastenfolgen für häufig benutzte
Messumformerfunktionen auf.
HINWEIS:
Die Funktionstastenfolgen geht davon aus, dass die DD Dev v2, DD v1
verwendet wird.
Funktion
Tastenfolge
Geräteinformation
PV Messbereichswerte
Messanfang
2, 2, 3, 5
Messende
2, 2, 3, 4
Sensorabgleich
(Kalibrierung)
Wireless-Netzwerk
Sensor-Konfiguration
Durch die Kalibrierung des Messumformers wird die Messgenauigkeit erhöht,
indem Korrekturen an der werkseitig gespeicherten Charakterisierungskurve
vorgenommen werden können. Dies erfolgt durch digitale Anpassung der
Interpretation des Sensoreingangs durch den Messumformer.
Für das Verständnis der Kalibrierfunktionen ist die Tatsache wichtig, dass
smarte Messumformer anders funktionieren als analoge Messumformer. Ein
wichtiger Unterschied besteht darin, dass smarte Messumformer werkseitig
charakterisiert werden, d. h. sie werden mit einer fest im Messumformer
gespeicherten standardmäßigen Sensorkennlinie geliefert. Der Messumformer
verwendet diese Informationen beim Betrieb, um abhängig vom Sensoreingang
einen Prozessvariablen-Ausgang (in einer physikalischen Einheit) zu erzeugen.
Die Kalibrierung des 248 Wireless kann folgendes Verfahren umfassen:
Abgleich des Sensoreingangs: Digitale Anpassung der Interpretation
des Eingangssignals durch den Messumformer
Messumformer abgleichen
Die Funktion zum Abgleich des Sensoreingangs kann bei der Kalibrierung
verwendet werden.
Sensorkalibrierung
Funktionstasten
3, 4, 1
Ein Sensorabgleich sollte durchgeführt werden, wenn der digitale Wert
des Messumformers für die Primärvariable nicht mit den Werten der
standardmäßigen Kalibriergeräte des Betriebes übereinstimmt. Die
Abgleichsfunktion des Sensors kalibriert den Sensor in Temperatur- oder
Ursprungseinheiten auf den Messumformer. Die Abgleichsfunktionen
gewährleisten die Rückverfolgbarkeit des Systems gemäß NIST nur, wenn
die Standard-Eingangsquelle der Prozessanwendung gemäß NIST
rückverfolgbar ist.
1, 2, 5
Netzwerk, Feldgerätinformation, Sensorinformation
2, 2, 3
PV LRV, PV URV, LSL, USL
Die Temperatur für den 0 % Punkt einstellen,
um Prozent vom Bereich zu konfigurieren
Die Temperatur für den 100 % Punkt einstellen,
um Prozent vom Bereich zu konfigurieren
2, 1, 4
Unterer und oberer Sensorabgleich
2, 2, 1
Netzwerkkennung, Gerät mit Netzwerk verbinden,
Spannungsversorgungsmodus, Sendeleistungspegel
2, 1, 3
Sensor Konfiguration, Einstellung Temp. Sensor,
Sensor Seriennummer
Betriebsanleitung
00809-0105-4248, Rev AA
September 2010
Menüpunkte

Werbung

loading