Inhaltszusammenfassung für Emerson Micro Motion CMF400
Seite 1
Kurzanleitung Deutsch P/N 3006080, Rev. D Mai 2003 ® Micro Motion CMF400 Sensor Installationsanleitung Technische Unterstützung erhalten Sie Online durch unsere Software EXPERT ™ unter www.expert2.com. Ebenso steht Ihnen der Micro Motion Kundenservice unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: • Innerhalb Deutschlands: 0800 - 182 5347 (gebührenfrei) •...
Seite 3
Abb. 1. Sensor CMF400 mit integriertem Zwischenverstärker und Core Prozessor Prozessanschluss Core Prozessorgehäuse Zwischen- verstärker Schild für Kundendaten Typenschild (falls erforderlich) Zulassungs Typenschild Sensorgehäuse...
Seite 4
Abb. 2. Sensor CMF400 mit externem Zwischenverstärker und Core Prozessor werkseitige Ex-Anschlüsse eigensichere Verkabelung Anschlüsse Prozess- anschluss Zulassungs Typenschild Schild für Kundendaten (falls erforderlich) Typenschild externer Zwischen- Zulassungs verstärker Core Typenschild Prozessor- gehäuse Sensorgehäuse...
Seite 5
Abb. 3. Sensor CMF400 mit integriertem Zwischenverstärker und Anschlussdose Prozess- Zwischen- Anschlussdose anschluss verstärker Schild für Kundendaten (falls erforderlich) Typenschild Zulassungs Typenschild Sensorgehäuse...
Seite 6
Abb. 4. Sensor CMF400 mit externem Zwischenverstärker und Anschlussdose werkseitige Prozess- Verkabelung anschluss eigensichere Ex-Anschlüsse Anschlüsse Zulassungs Typenschild Schild für Kundendaten (falls erforderlich) Typenschild Anschluss- Zulassungs dose Typenschild externer Zwischen- verstärker Sensorgehäuse SCHRITT 1. Festlegung des Montageortes Wählen Sie für den Sensor einen Montageort gemäss den nachfolgend beschriebenen Anforderungen.
Seite 7
Generelle Richtlinien Die folgenden Voraussetzungen müssen eingehalten werden: • Der Durchfluss durch den Sensor muss vollkommen gestoppt werden können. (Während der Nullpunktkalibrierung muss der Sensor komplett mit Prozessmedium gefüllt und der Durchfluss muss absolut NULL sein). • Während des Sensorbetriebs muss der Sensor komplett mit Prozessmedium gefüllt sein.
Seite 8
Maximale Kabellängen Verwenden Sie diese Richtlinien für die Berechnung der maximalen Kabellängen. Die max. Entfernung Sensor - Auswerteelektronik ist abhängig vom Kabeltyp, siehe Tabelle 1. Tabelle 1. Maximale Kabellängen Kabeltyp Adernquerschnitt Max. Kabellänge Micro Motion 9-adriges Kabel an entfällt 20 m MVD Auswerteelektronik oder Core Prozessor Micro Motion 9-adriges Kabel an...
Seite 9
Abb. 5. Bevorzugte Sensor Einbaulage Zu messendes Prozessmedium Bevorzugte Einbaulage Flüssigkeiten Messrohre nach unten Rohrleitung horizonta Gase Messrohre nach oben Rohrleitung horizontal Schlämme Flaggenposition Rohrleitung vertikal selbstentleerend Durchfluss- richtung SCHRITT 3. Sensor Montage Wenden Sie die allgemein üblichen Methoden an, um Dreh- und Biegemomente auf die Prozessanschlüsse zu minimieren.
Seite 10
ACHTUNG Wird der Sensor zur Abstützung der Rohrleitung verwendet, kann dies zur Beschädigung des Sensors oder zu Messfehlern führen. Rohrleitungen dürfen nicht mit dem Sensor abgestützt werden. Abb. 6. Montage des Sensors...
Seite 11
WARNUNG Explosionsgefahr Der CMF400 verfügt über Entwässerungsverschlüsse, die ähnlich aussehen wie Spülanschlüsse. Diese Entwässerungsverschlüsse müssen immer dicht verschlossen sein. Die Entwässerungsverschlüsse des CMF400 nicht entfernen oder beschädigen. CMF400 Entwässerungs- verschlüsse SCHRITT 4. Verdrahtung des Zwischenverstärkers Externen Zwischenverstärker anschliessen Der externe Zwischenverstärker kann bis zu 3 m vom Sensor entfernt montiert sein, siehe Abb.
Seite 12
Abb. 7. Externen Zwischenverstärker anschliessen Kunden- beistellung Die farbcodierten Adern an die entsprechend farbigen Anschlussklemmen des externen Zwischenverstärkers anschliessen. Kabel entsprechend kürzen und abisolieren. Violett Rot (werkseitig angeschlossen) Gelb Braun (werkseitig angeschlossen) Orange Kabel für Antriebsspannung 0,75 mm (Kundenbeistellung) Blau installieren, vom externen Zwischenverstärker Grau...
Seite 13
Abb. 8. Spannungsversorgung an integrierten Zwischenverstärker anschliessen (Draufsicht) Spannungsversorgung 85-250 VAC...
Seite 14
Abb. 9. Spannungsversorgung an externen Zwischenverstärker anschliesser Externer Zwischenverstärker mit Core Prozessor Vor der Installation Schraube und Anschlussklemmen-Abdeckung entfernen. Vor Inbetriebnahme Abdeckung wieder montieren Spannungsversorgung Kabel für 85-250 VAC Antriebsspannung zum Sensor unbenutzt N/L2 L/L1 85-250VAC Externer Zwischenverstärker mit Anschlussdose Vor der Installation Schraube und Anschlussklemmen-Abdeckung entfernen.
Seite 15
SCHRITT 5. Verdrahtung Sensor - Auswerteelektronik WARNUNG Installationen, die nicht den eigensicheren Anforderungen in der Ex-Zone entsprechen, können zur Explosion führen. • In einem Bereich, in dem eine eigensichere Installation erforderlich ist, verwenden Sie die Micro Motion ATEX, UL oder CSA Dokumentation, die mit dem Sensor mitgeliefert wird oder auf der Micro Motion Web Seite verfügbar ist.
Seite 16
Core Prozessor mit 4-adrigem Kabel an externer Auswerteelektronik oder Host Rechner Verdrahtung am Core Prozessor anschliessen: 1. Wenden Sie eine der folgenden Methoden an, um die Verdrahtung vom Core Prozessor zur externen Auswerteelektronik abzuschirmen: • Wenn Sie nicht abgeschirmtes Kabel in einem ununterbrochenen metallenen Kabelschutzrohr mit 360°...
Seite 17
114 mm 19 mm Überwurf- Klemmeinsatz mutter 22 mm 22 mm Doppelnippel Schrumpfschlauch mit Abschirmung 4. Für den Anschluss am Core Prozessorgehäuse bereiten Sie das abgeschirmte Kabel wie folgt vor (bei armiertem Kabel übergehen Sie die Schritte d, e, f und g): a.
Seite 18
e. Stecken Sie den Schrumpfschlauch mit der Abschirmung (gem. EMI) über die freigelegten Abschirmadern, die komplett abgedeckt sein sollten. Schrumpfschlauch auf 120 °C erwärmen, ohne das Kabel dabei zu verbrennen. Schrumpfschlauch mit Abschirmung bedeckt komplett die freigelegten Abschirmadern g. Positionieren Sie den Klemmeinsatz so, dass das innenliegende Ende bündig mit dem Schrumpfschlauch ist.
Seite 19
5. Schieben Sie die Adern durch den Doppelnippel der Verschraubung und ziehen die Überwurfmutter an. 6. Schauen Sie sich die Adern des 4-adrigen Kabels an. Das von Micro Motion gelieferte 4-adrige Kabel besteht aus einem Adernpaar mit 0,75 mm , rot und schwarz, das für die Gleichspannungsversorgung genommen werden sollte, sowie einem Adernpaar mit 0,35 mm , grün und weiss, das für den RS-485 Anschluss genommen werden sollte.
Seite 20
WARNUNG Drehen des Core Prozessors beschädigt den Sensor. Drehen Sie den Core Prozessor nicht. 8. Kabelschirm und Abschirmadern sollten nicht an der Auswerteelektronik geerdet werden. • Zur Verdrahtung der Auswerteelektronik siehe Kurzanleitung für die Auswerteelektronik. • Wenn Sie eine MVDSolo über eine von Micro Motion gelieferte ™...
Seite 21
Abb. 10. Core Prozessor Anschlussklemmen Spannungsversorgung + RS-485B RS-485A Spannungsversorgung – Anschlussdose mit 9-adriger Kabelverdrahtung Folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um Sensor und Auswerteelektronik mit einem 9-adrigen Kabel zu verdrahten. 1. Kabelvorbereitung und Installation gemäss Micro Motion’s "9-Wire Flowmeter Cable Preparation and Installation Guide". 2.
Seite 22
SCHRITT 6. Erdung des Sensors WARNUNG Unsachgemässe Erdung kann zu Messfehlern führen. Um das Risiko eines Messfehlers zu reduzieren, beachten Sie folgendes: • Erden Sie den Sensor direkt an Erde oder richten sich nach den Anforderungen für die Erdung in der Anlage. •...