Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf Gourmet WGSM300 Gebrauchs- Und Pflegeanleitung Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Anbringen des Fleischwolf-Zubehörs an der Küchenmaschine
Bevor Sie Zubehör einsetzen oder entfernen, stellen Sie immer sicher, dass die
1.
Küchenmaschine ausgesteckt und auf AUS ( ) geschaltet ist.
2.
Entfernen Sie die magnetische Abdeckung des
Zubehöranschlusses an der Küchenmaschine von Wolf
Gourmet, um Zugang zur Anschlussnabe zu erhalten.
3.
Führen Sie die Antriebswelle des Gehäuses schräg ein und
richten dabei die Nasen auf die Nabe des Zubehöranschlusses
aus. Drehen Sie das Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn, bis es
einrastet.
Führen Sie die eingekerbte Öffnung der Einfüllschale in den
4.
Schlitz oben auf dem Gehäuse ein.
Mahlen mit dem Fleischwolf
WARNUNG
Einzugsgefahr.
Schneiden Sie die Zutaten in Stücke, die in den Einfülltrichter
1.
passen.
2.
Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte Stufe
zwischen 1-4 und geben Sie die Zutaten mit Hilfe des Stopfers in
den Einfülltrichter.
Entfernen des Fleischwolf-Zubehörs
1.
Schalten Sie die Küchenmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie die
Einfüllschale.
2.
Drücken Sie den Zubehörentriegelungsknopf und drehen Sie das Gehäuse im Uhrzeigersinn
von der Küchenmaschine ab.
Halten Sie das Gehäuse, während Sie den Schraubring gegen den Uhrzeigersinn abdrehen.
3.
Entfernen Sie vorsichtig die Scheibe, das Messer und die Förderschnecke zur Reinigung.
4.
36
Greifen Sie nie in den Fleischwolf-Auslass.
Benutzen Sie immer den Stopfer.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Einfüllschale.
Lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme.

Werbung

loading