Herunterladen Diese Seite drucken

Wolf Gourmet WGSM300 Gebrauchs- Und Pflegeanleitung Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
VERWENDUNG DES FLEISCHWOLF-ZUBEHÖRS
Anbringen des Wurstfüllers
1.
Setzen Sie die Schnecke in das Gehäuse ein. Setzen Sie die
Scheibe auf das Ende der Schnecke und stellen Sie dabei sicher,
dass die Kerbe an der Wurstlochscheibe mit der Nase am
Gehäuse-Abdeckrand ausgerichtet ist.
Halten Sie das Gehäuse mit dem Gewinde nach oben und
2.
setzen Sie das breitere Ende des Wurstfüllers auf das Gehäuse
auf. Schieben Sie den Schraubring über den Wurstfüller und
drehen ihn im Uhrzeigersinn fest.
Verwendung des Wurstfüllers
WARNUNG
Einzugsgefahr.
Ölen Sie den Wurstfüller leicht ein und schieben Sie den Wurstdarm
1.
über das Ende des Füllrohrs. Lassen Sie dabei ca. 10 cm zum Abbinden
überhängen.
2.
Stellen Sie die Geschwindigkeit auf die gewünschte Höhe ein (1-4
maximal). Geben Sie die Zutaten auf die Einfüllschale und stopfen
Sie das Fleisch mit dem Stopfer in den Einfülltrichter. Halten Sie den
Wurstdarm beim Füllen fest.
TIPP: Nehmen Sie eine Nadel, um Luftblasen, die sich im Wurstdarm
während des Füllvorgangs bilden, zu durchstechen.
3.
Mahlen Sie so viel Fleisch, bis nur noch 10-15 cm Wurstdarm zur Füllung
übrig sind. Stellen Sie den Geschwindigkeitsknopf an der Maschine auf
)
AUS (
.
Machen Sie einen Knoten oder binden Sie das Wurstende mit Garn ab.
HINWEIS:Für Wurstketten wie bei Bratwurst, drehen Sie die Wurstenden
nach jeder Wurstlänge in der Kette in abwechselnder Richtung.
Greifen Sie nie in den Fleischwolf-Auslass.
Benutzen Sie immer den Stopfer.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Einfüllschale.
Lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme.
35

Werbung

loading