Herunterladen Diese Seite drucken

Moulinex MULTIMOULINETTE XXL Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Nützliche Tipps für bessere Ergebnisse:
Pulsierendes Ein- und Ausschalten ermöglicht Ihnen, bessere Ergebnisse zu erzielen.
Entfernen Sie die Zutaten, die sich an der Wand des Behälters absetzen (Schinken,
Zwiebeln usw.) mit einem Küchenspachtel. Verteilen Sie sie wieder im Behälter und
schalten Sie impulsweise noch ein, zwei oder drei Mal ein. Die Skala des Behälter
berücksichtigt ein berechnetes Volumen ohne das/die eingesetzten Messer. Diese
Skala dient nur zur Orientierung.
Milkshake-Funktion
(Milkshake-Zubehör
Zerkelinerungsmesser (G))
• Nehmen Sie das Milkshake-Zubehör (D) und setzen Sie es auf die Achse des
unteren Zerkleinerungsmessers (G) (Abb. 5).
• Setzen Sie das untere Zerkleinerungsmesser (G) mit dem Milkshake-Zubehör (D)
auf die Achse des Behälters (I) (Abb. 5), geben Sie die Zutaten in den Behälter,
ohne dabei den maximalen Füllstand zu überschreiten, und bringen Sie den
Verschlussdeckel (C) an (Abb. 6).
• Bringen Sie den Motorblock (B) auf der Einheit an, indem Sie ihn etwas drehen,
damit er richtig auf dem Behälter (H) sitzt (Abb. 7).
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und drücken Sie die Ein/Aus-Taste
(A). Halten Sie dabei das Gerät auf Höhe des Behälters (H), damit er sich nicht
drehen kann. Sie Haben die Wahl zwischen einer langsamen Geschwindigkeit (A1)
und einer schnelleren Geschwindigkeit (A2 Turbo).
• Lassen Sie nach dem Mixen die Ein/Aus-Taste (A1 oder A2 Turbo) wieder los,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das
Zerkleinerungsmesser (D + G) vollständig zum Stillstand gekommen ist.
• Nehmen Sie den Motorblock (B), den Verschlussdeckel (C) und das
Zerkleinerungsmesser mit dem Milkshake-Zubehör (D + G) ab, damit die
Zubereitung serviert werden kann.
• Vergessen Sie nicht, das Milkshake-Zubehör (D) abzunehmen, damit die
Zerkleinerungs- oder Mixerfunktion wieder verfügbar ist.
Achtung:
Ihr Gerät verfügt über ein zweifaches Sicherheitssystem: Das Gerät kann nicht in
Betrieb gesetzt werden, wenn der Verschlussdeckel (C) fehlt. Stellen Sie sicher, dass
Behälter (H) und Motorblock (B) richtig zusammengefügt wurden, ansonsten
funktioniert Ihr Gerät nicht.
Bei der Zubereitung von Flüssigkeiten dürfen der maximale Füllstand (0,8 l),
der am Behälter (H) angezeigt wird, und eine Zubereitungszeit von maximal
30 Sekunden nicht überschritten werden. Die Zubereitung erfolgt nur mit dem
unteren Zerkleinerungsmesser (G) oder mit zwei Zerkleinerungsmessern
(unteres Zerkleinerungsmesser G + oberes Zerkleinerungsmesser E oder F).
(D)
+
unteres
18
REZEPTE
Pfannkuchenteig: (für 0,8 l Teig)
Geben Sie 160 g Mehl, 3 Eier, 0,4 l Milch, 1 1/2 Esslöffel Öl und eine Prise Salz in
den Behälter (H).
Mixen Sie etwa 15 bis 20 Sekunden lang, um einen glatten Teig zu erhalten.
Waffelteig (für 0,8 l Teig für ca. 20 Waffeln)
Mischen Sie 4 g Backhefe mit ein bisschen lauwarmem Wasser. Geben Sie diese
Mischung mit folgenden Zutaten in den Behälter (H): 200 g Mehl, 3 Eier, 320 ml
Milch, 100 g zerlassene Butter und 2 Esslöffel Vanillezucker. Mixen Sie die Zutaten
etwa 15 bis 20 Sekunden lang, um einen glatten Teig zu erhalten. Lassen Sie den
Teig nun 1 Stunde lang ruhen.
Basilikum-Pesto:
(für 4 Personen)
20 g Pinienkerne - 2 Knoblauchzehen - einige Blätter (50 g) Basilikum - 1 Esslöffel
gemahlene Haselnüsse - 80 ml Olivenöl - 40 g geriebener Parmesan, Salz.
Rösten Sie die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl und stellen Sie sie zur Seite.
Dann hacken Sie die Basilikumblätter bei langsamer Geschwindigkeit (A1) unter
pulsierendem Einschalten. Entfernen Sie die Teile, die sich an der Behälterwand
festgesetzt haben, und schalten Sie das Gerät erneut ein paar Male ein.
Geben Sie die Pinienkerne, die gemahlenen Haselnüsse, die halbierten
Knoblauchzehen, Salz und das Öl in den Behälter dazu. Mixen Sie alles 20 Sekunden
lang auf der Turbo-Stufe (A2). Zum Schluss fügen Sie den geriebenen Parmesan
hinzu und mixen das Ganze noch weitere 10 Sekunden auf der Turbo-Stufe (A2),
um eine feine Masse zu erhalten.
Tsatsiki:
(für 4 Personen)
2 Gurken - 3 Knoblauchzehen - Frische Minze - 150 ml Olivenöl - 2 Joghurt - Salz
und Pfeffer.
Halbieren Sie die Gurke der Länge nach. Entfernen Sie die Kerne und würfeln Sie die
Gurke. Salzen Sie die Gurkenwürfel und lassen Sie sie 15 Minuten durchziehen.
Hacken Sie den Knoblauch und die Minze. Geben Sie Joghurt und Olivenöl dazu.
Mixen Sie alles, um eine sämige Masse zu erhalten. Schmecken Sie die Zubereitung
mit Salz und Pfeffer ab. Vermengen Sie in einer Schüssel die Gurkenstückchen mit
der zubereiteten Masse. Stellen Sie die Schüssel in den Kühlschrank und servieren
Sie den Tsatsiki kalt.
Mit zwei Zerkleinerungsmessern (unteres Zerkleinerungsmesser G +
oberes Zerkleinerungsmesser E oder F)
Mayonnaise:
2 Eigelb – 1 Esslöffel Senf – 2 Esslöffel Wasser – 1 Esslöffel Essig – 200 ml Öl –
Salz, Pfeffer.
Benutzen Sie die Turbo-Stufe (A2). Es ist wichtig, dass alle Zutaten die gleiche
Temperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

At718a10Moulinette at718