Herunterladen Diese Seite drucken

Moulinex MULTIMOULINETTE XXL Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät
unbeaufsichtigt lassen und bevor Sie die Messer einsetzen (E, F & G).
• Um Gefahren zu vermeiden, darf ein schadhaftes Netzkabel nur vom Hersteller,
dessen Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht
werden.
• Lassen Sie das Stromkabel niemals in Reichweite von Kindern hängen.
• Lassen Sie das Stromkabel niemals in die Nähe von oder in Berührung mit sich
drehenden Geräteteilen, einer Wärmequelle oder einer scharfen Kante kommen.
• Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Stecker nicht in Wasser oder
sonstige Flüssigkeiten.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt. Der Hersteller
übernimmt weder Garantie noch Haftung für den Fall einer gewerblichen,
unsachgemäßen oder nicht den Angaben der Bedienungsanleitung entsprechenden
Nutzung des Geräts.
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur die Zubehörteile, die für Ihr Gerät
geeignet sind.
• Zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit entspricht das Gerät den geltenden Normen
und Bestimmungen:
- Niederspannungsrichtlinie
- elektromagnetische Verträglichkeit
- Umwelt
- Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
• Füllen Sie keine kochenden Speisen in den Behälter.
• Vorsicht im Umgang mit heißen Speisen.
GEBRAUCH
Bevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen, waschen Sie alle Zubehörteile (C, D, E,
F, G, H & J) mit Seifenwasser ab. Spülen Sie sie und trocknen Sie sie gut ab.
Achtung: Die Messerklingen sind sehr scharf. Gehen Sie mit den Schneidgeräten
(E, F & G) vorsichtig um, wenn Sie sie benutzen, den Behälter leeren oder Ihr
Gerät reinigen. Fassen Sie die Messer immer am oberen Teil an und vermeiden
Sie es, die Klingen zu berühren.
Empfehlung: Für eine bequemere Benutzung empfehlen wir Ihnen, das Haftpolster
(J) als Rutschsicherung unter den Behälter (H) zu legen. Sie können es auch nach
Belieben auf den Behälter legen, um Ihre frisch gemixten Lebensmittel zu schützen.
Zerkelinerungs- und Mixerfunktion (Zerkleinerungsmesser E, F und G):
Um Zutaten in grobe Stücke zu schneiden, kann das untere Messer alleine
verwendet werden. Zum fein Hacken, dünn Schneiden, Pürieren usw. verwenden
Sie beide Messer zusammen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
• Stellen Sie den Behälter (H) auf eine saubere und trockene Fläche, von der er
nicht herunterfallen kann.
• Setzen Sie das untere Messer (G) in den Behälter auf die Behälterachse (I) (Abb. 1)
• Stecken Sie die beiden oberen Messer (E und F) auf das bereits im Behälter
befindliche untere Messer auf (Abb. 1).
16
Anmerkung: Wenn Sie lediglich das untere Messer benutzen möchten, lassen
Sie diesen Schritt einfach aus.
• Geben Sie die Zutaten in den Behälter, ohne dabei die Höchstmengen aus der
Zutatentabelle unten zu überschreiten (Abb. 2):
-Schneiden Sie sie in grobe Stücke, um 1-1,5 cm große Würfel zu erhalten bzw.
damit Sie leichter in den Behälter hineingehen.
-Beachten Sie, dass harte Zutaten, wie etwa Kaffeebohnen, Gewürze, Eiswürfel
oder Eis zu einem vorzeitigen Verschleiß der Messerklingen führen können.
• Setzen Sie nun den Verschlussdeckel auf (C) (Abb. 2).
• Setzen Sie den Motorblock (B) darauf und drehen Sie ihn leicht an, damit er gut
auf dem Behälter (H) angebracht ist (Abb. 3).
• Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die Steckdose und drücken Sie auf die
Ein/Aus-Taste (A); halten Sie dabei das Gerät am Behälter (H) fest, damit es sich
nicht dreht. Sie können zwischen einer langsamen Geschwindigkeit (A1) oder
einer hohen Geschwindigkeit (A2 Turbo) wählen (Abb. 4).
• Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, lassen Sie die Ein/Aus-Taste wieder los (A1
oder A2 Turbo), ziehen den Stecker des Gerätes aus der Steckdose und warten,
bis die Messer (E, F, G) vollkommen stillstehen.
• Nehmen Sie Motorblock (B), Verschlussdeckel (C) und Messer (E, F, G) ab und
entleeren Sie die Zubereitung.
Empfehlungen für die Benutzung:
Max.
Zutaten
Empfehlung
Menge
Petersilie
40 g
Stiele entfernen
Minze
40 g
Stiele entfernen
Zwiebeln,
200 g
in Stücke schneiden
Schalotten
Knoblauch
150 g
Zwieback
40 g
vierteln
Mandeln, Nüsse,
100 g
Schalen entfernen
Haselnüsse
Schweizer Käse
100 g
in Würfel schneiden
Gekochtes Ei
3
halbieren
Kochschinken
200 g
in Stücke schneiden
Entfernen der Knochen
Rindersteak
200 g
und Knorpel
Leichte Teige
0.8 l
oder Suppen
Gedünstetes
300 g
Obst
Empfohlene
Max. Zeit
Geschwindigkeit
Pulsierend
A1 oder A2
Pulsierend
A1 oder A2
Pulsierend
A1
-
Pulsierend
A1
5 bis 10 s
A1 oder A2
5 bis 10 s
A2
5 bis 10 s
A2
5 bis 8 s
A2
5 bis 8 s
A2
8 bis 10 s
A2
-
Max. 30 sek.
A1 oder A2
-
10 bis 15 s
A1
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

At718a10Moulinette at718