Manuelle Prüfungen
Zum Sperren/ Freigeben manueller Prüfungen siehe Seite 13.
Um die Gefahr von Stromschlägen sowie Brand- und Verletzungsgefahr
zu vermeiden, führen Sie die Messung des Berührungsstromes sowie
diese Messung des Last-/Schutzleiterstromes NIE durch, ohne vorher
eine Sichtprüfung, gefolgt von einer Prüfung des
Schutzleiterwiderstands (bei Geräten der Schutzklasse I) und einer
Messung des Isolationswiderstands vorgenommen zu haben. Diese
Prüfungen müssen bestanden sein, bevor Sie diese Messung
durchführen.
Tabelle 10 zeigt die ab Werk vorgegebene Grenzwerte für manuelle Prüfungen.
Tabelle 10. Werkseitig voreingestellte Grenzwerte für manuelle Prüfungen
RPE 10A (Ω)
Schutzleiterwiderstand 25 A
Schutzleiterwiderstand 10A
Isolation Klasse I
Isolation Klasse II
Ersatzableitstrom Klasse I
Ersatzableitstrom Klasse II
Ableitstrom
Berührungsstrom IB
Schutzleiterwiderstand Kaltgeräteleitung
Isolation Kaltgeräteleitung
Um die Grenzwerte zu ändern, beachten Sie Seite 13.
Wurde der Widerstand der Messleitung nicht kompensiert, sind die Schutzleiterprüfungen
gesperrt, siehe Seite 7.
Sie können manuelle Prüfungen im Standard- oder Expertenmodus durchführen. Weitere
Informationen finden Sie unter Standard- oder Expertenprüfmodus auf Seite 10 und
Prüfmodi: Standard- oder Expertenprüfmodus auf Seite 14.
Durchführung einer manuellen Prüfung:
1. Wählen Sie die gewünschte Prüfungstaste aus. Folgen Sie den Anweisung auf der
Anzeige.
2. Für eine Einzelmessung drücken Sie die Taste und lassen Sie sie los.
3. Drücken und halten Sie für eine Dauermessung Taste länger als 2 Sekunden
gedrückt (gilt nicht für Sichtprüfung und Kaltgeräteleitungsprüfung). Prüfungen mit
Netzspannung müssen mit der Taste bestätigt werden. In diesen Fällen wird die
Dauermessung durch Drücken von für >2 Sekunden nach dem Drücken auf
gestartet. Die Dauermessung beginnt, wenn ein langer Signalton ertönt.
Um eine Dauermessung zu stoppen, drücken Sie erneut auf die Taste für die ausgewählte
Messfunktion oder auf die Taste .
Weitere Informationen zu den einzelnen Messungen finden Sie auf Seite 18.
Nach Durchführung der Prüfung können Sie das Ergebnis speichern (siehe
Messergebnisse speichern auf Seite 28).
Warnung
GRENZWERTE
Großbritannien
AU
<0,10 Ω
<1,0 Ω
<0,10 Ω
<1,0 Ω
n. v.
n. v.
>1 MΩ
>1 MΩ
>2 MΩ
>1 MΩ
< 3,5 mA
< 1,0 mA
< 0,50 mA
< 1,0 mA
< 0,75 mA
< 5,0 mA
> 0,25 mA
> 1,0 mA
<0,10 Ω
<1,0 Ω
> 2 MΩ
>1 MΩ
Appliance Tester
Geräteprüfungen
DE
NL
<0,30 Ω
<0,30 Ω
n. v.
<0,30 Ω
<0,30 Ω
n. v.
>1 MΩ
>1 MΩ
>2 MΩ
>2 MΩ
< 1,0 mA
< 1,0 mA
< 0,50 mA
< 0,50 mA
< 3,5 mA
< 3,5 mA
< 0,50 mA
< 0,50 mA
<0,30 Ω
<0,30 Ω
>1 MΩ
>1 MΩ
17