Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Handlungsbezogene Warnhinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Bulex ThemaFast Condens 20/26-CS/1 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1

Sicherheit

1.1

Handlungsbezogene Warnhinweise

Klassifizierung der handlungsbezogenen
Warnhinweise
Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind
wie folgt mit Warnzeichen und Signalwör-
tern hinsichtlich der Schwere der möglichen
Gefahr abgestuft:
Warnzeichen und Signalwörter
Gefahr!
Unmittelbare Lebensgefahr oder
Gefahr schwerer Personenschäden
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag
Warnung!
Gefahr leichter Personenschäden
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden oder Schä-
den für die Umwelt
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die hier beschriebenen Luft-Abgas-Führun-
gen sind nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Re-
geln gebaut. Dennoch können bei unsach-
gemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung Gefahren für Leib und Leben
des Betreibers der Anlage oder Dritter bzw.
Beeinträchtigungen der Produkte und ande-
rer Sachwerte entstehen.
Die in dieser Anleitung genannten Luft-Ab-
gas-Führungen dürfen nur in Verbindung mit
den in dieser Anleitung genannten Produktty-
pen eingesetzt werden.
Eine andere Verwendung als die in der vor-
liegenden Anleitung beschriebene oder eine
Verwendung, die über die hier beschriebene
hinausgeht, gilt als nicht bestimmungs-
gemäß.
Die bestimmungsgemäße Verwendung be-
inhaltet:
– das Beachten der beiliegenden Betriebs‑,
Installations- und Wartungsanleitungen
aller Komponenten der Anlage
– die Installation und Montage entsprechend
der Produkt- und Systemzulassung
– die Einhaltung aller in den Anleitungen auf-
geführten Inspektions- und Wartungsbe-
dingungen.
4
1.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

1.3.1 Gefahr durch unzureichende
Qualifikation
Folgende Arbeiten dürfen nur Fachhand-
werker durchführen, die hinreichend dafür
qualifiziert sind:
– Montage
– Demontage
– Installation
– Inbetriebnahme
– Inspektion und Wartung
– Reparatur
– Außerbetriebnahme
▶ Gehen Sie gemäß dem aktuellen Stand
der Technik vor.

1.3.2 Sicherheitshinweise beachten

▶ Beachten Sie die Sicherheitshinweise in
der dem Heizgerät beiliegenden Montage-
anleitung der Luft-Abgas-Führung.
▶ Beachten Sie zusätzlich für die mehrfach-
belegte Luft-Abgas-Anlage die hier folgen-
den Sicherheitshinweise.

1.3.3 Vergiftungsgefahr durch austretende

Abgase
Abgasleitungen innerhalb von Gebäuden,
die nicht von der Verbrennungsluft umströmt
werden, müssen aus Sicherheitsgründen
über ihre gesamte Länge hinterlüftet werden.
Die Heizgeräte dürfen nur mit einer
Rückströmsicherung betrieben werden:
▶ Beachten Sie die der Rückströmsicherung
beiliegende Installationsanleitung.
Die Abgasleitung steht unter Überdruck.
▶ Beachten Sie, dass beim Öffnen von Re-
visionssöffnungen der Luft-Abgas-Anlage
oder eines Heizgeräts Abgas austreten
kann.
▶ Prüfen Sie vor erster und erneuter In-
betriebnahme der Heizgeräte die gesamte
Luft-Abgas-Anlage auf sicheren Sitz und
Dichtheit.
▶ Prüfen Sie vor erster und erneuter In-
betriebnahme der Heizgeräte den Kon-
denswassersiphon einschließlich des
Kondenswasserwegs auf richtigen Sitz und
Dichtheit.
Montageanleitung Luft-Abgas-Führung 0020327542_00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis