Seite 1
de Installations- und Wartungsanleitung Notice d’installation et de maintenance Direct electric domestic hot Installatie- en onderhoudshandlei- ding water cylinder SDC 50/2 V ... SDC 200/2 V SDC 150/2 V TRI SDC 200/2 V TRI SDC 150/2 S ... SDC 300/2 S...
Seite 2
Installations- und Wartungsanleitung ...... 1 Notice d’installation et de maintenance....... 20 Installatie- en onderhoudshandleiding.... 39...
1 Sicherheit 1 Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.1 Handlungsbezogene Bei unsachgemäßer oder nicht Warnhinweise bestimmungsgemäßer Verwen- Klassifizierung der hand- dung können Gefahren für Leib lungsbezogenen Warnhin- und Leben des Benutzers oder weise Dritter bzw. Beeinträchtigun- Die handlungsbezogenen gen des Produkts und anderer Warnhinweise sind wie folgt mit Sachwerte entstehen.
Sicherheit 1 ▶ Ziehen Sie den Netzstecker. beschriebene hinausgeht, gilt ▶ Oder schalten Sie das Pro- als nicht bestimmungsgemäß. Nicht bestimmungsgemäß ist dukt spannungsfrei, indem auch jede unmittelbare kom- Sie alle Stromversorgun- merzielle und industrielle Ver- gen abschalten (elektrische wendung. Trennvorrichtung mit min- destens 3 mm Kontaktöff- Achtung!
1 Sicherheit ▶ Transportieren Sie das Pro- 1.3.7 Risiko eines dukt mit mindestens zwei Per- Sachschadens durch ungeeignetes Werkzeug sonen. ▶ Verwenden Sie geeignete ▶ Verwenden Sie fachgerechtes Transport- und Hebevorrich- Werkzeug. tungen, entsprechend Ihrer 1.3.8 Risiko eines Gefährdungsbeurteilung. Sachschadens durch ▶...
Sicherheit 1 Wir empfehlen dringend die Verwendung von Originaler- satzteilen des Herstellers, da damit ein störungsfreier und si- cherer Betrieb des Produkts gewährleistet ist. Um Informa- tionen über die verfügbaren Originalersatzteile zu erhalten, wenden Sie sich an die Kontakt- adresse, die auf der Rückseite der vorliegenden Anleitung an- gegeben ist.
2 Hinweise zur Dokumentation 2 Hinweise zur 3 Produktbeschreibung Dokumentation 3.1 Aufbau des Produkts 2.1 Mitgeltende Unterlagen 3.1.1 SDC.../2 S beachten ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- und Installationsanleitungen, die Kom- ponenten der Anlage beiliegen. 2.2 Unterlagen aufbewahren ▶ Geben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen an den An- lagenbetreiber weiter.
Montage 4 3.1.2 SDC.../2 V, SDC.../2 V Tri 3.3 CE-Kennzeichnung Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumen- tiert, dass die Produkte gemäß der Konfor- mitätserklärung die grundlegenden Anfor- derungen der einschlägigen Richtlinien er- füllen. Die Konformitätserklärung kann beim Her- steller eingesehen werden. 4 Montage 4.1 Produkt transportieren ▶...
4 Montage 4.5 Mindestabstände beachten 4.6 Anforderungen an den Aufstellort Bedingung: SDC.../2 S ▶ Wählen Sie den Aufstellort so, dass eine zweckmäßige Leitungsführung erfolgen kann. ▶ Montieren Sie das Produkt in durchge- ≥500 hend frostfreien und trockenen Räu- men. ▶ Stellen Sie sicher, dass die Wohnung mit einer Erdungsleitung ausgestattet ist.
Montage 4 ▶ Stellen Sie sicher, dass die Wand für Bedingung: Montage bodenstehend mit Standfuß (optional) eine ggf. erforderliche Wandbefestigung ▶ des Produkts geeignet ist. Prüfen Sie, ob das Produkt für die ▶ Stellen Sie sicher, dass das ggf. er- Montage mit einem Standfuß...
5 Installation ▶ Stellen Sie das Produkt auf den Stand- Bedingung: SDC.../2 S fuß. ▶ Befestigen Sie das Produkt kippsicher an der Wand. 5 Installation 5.1 Produkt installieren Warnung! Gefahr von Gesundheits- beeinträchtigungen durch Sicherheits- Entleerungshahn Verunreinigungen im Trink- gruppe ▶...
Installation 5 – Abstand: ≥ 20 mm 5.2.2 Elektrische 8. Stellen Sie sicher, dass die Ablauflei- Anschlussleitungen verbinden tung mindestens den gleichen Durch- Angaben zu Betriebsspannung des Pro- messer wie die Abblaseleitung des Si- dukts befinden sich auf dem Typenschild. cherheitsventils hat.
6 Inbetriebnahme 6 Inbetriebnahme 5.2.2.3 Anschluss dreiphasig 133/230 V ~ 1. Öffnen Sie den Kaltwasser-Absperr- Gefahr! hahn. Explosionsgefahr durch An- 2. Öffnen Sie die Warmwasserhähne. schluss an die 230/400 V ~ 3. Warten Sie solange bis Wasser aus den Warmwasserhähnen ausströmt. Netzspannung! 4.
Störungsbehebung 8 insb. auf die Sicherheitshinweise hin, 8.2 Defektes Heizelement die der Betreiber beachten muss. austauschen ▶ Erklären Sie dem Betreiber Lage und 1. Schalten Sie das Produkt spannungs- Funktion der Sicherheitseinrichtungen. frei (→ Seite 15). ▶ Informieren Sie den Betreiber über 2.
Seite 16
9 Wartung Flansch mit Sicherheits- Bedingung: SDC.../2 S, SDC.../2 V Tri Sechskantmut- temperatur- tern begrenzer Thermostat ▶ Lösen Sie die Sechskantmuttern der Magnesium-Schutzanode. 4. Ziehen Sie das Thermostat heraus. Bedingung: SDC.../2 S ▶ Schrauben Sie die Sechskantschrau- ben des Flanschs ab. Bedingung: SDC.../2 V, SDC.../2 V Tri ▶...
10. Nehmen Sie das Produkt in Betrieb. 6. Lösen Sie ggf. die Schrauben des Ge- (→ Seite 12) rätehalters. 10 Außerbetriebnahme 11 Kundendienst Produkt spannungsfrei schalten Bulex Bedingung: Netzanschluss mit Netzstecker Golden Hopestraat 15 ▶ Ziehen Sie den Netzstecker. 1620 Drogenbos Tel. 02 555 1313 Fax 02 555 1314...
12 Recycling und Entsorgung 12 Recycling und Entsorgung Verpackung entsorgen ▶ Entsorgen Sie die Verpackung ord- nungsgemäß. ▶ Beachten Sie alle relevanten Vorschrif- ten. Installations- und Wartungsanleitung 0020255571_02...
Anhang Anhang A Technische Daten Technische Daten – Allgemein SDC 50/2 V SDC 80/2 V SDC 100/2 V Füllmenge 50 l 80 l 100 l Eigengewicht 22 kg 27 kg 33 kg Leistung 1.200 W 2.400 W 2.400 W Netzspannung 230 V 230 V 230 V...
Anhang SDC 300/2 S Max. Betriebs- 0,6 MPa druck Schutzart IP 24 < 75 ℃ Max. Warmwasser- temperatur B Abmessungen B.1 Abmessungen B.1.1 SDC .../2 S Ø D Produkt Abmessungen in mm SDC 150/2 S 1035 SDC 200/2 S 1330 SDC 300/2 S 1500 Installations- und Wartungsanleitung 0020255571_02...
Seite 21
Anhang B.1.2 SDC.../2 V, SDC.../2 V Tri Produkt Abmessungen in mm – SDC 50/2 V 1/2” – SDC 80/2 V 3/4” – SDC 100/2 V 3/4” SDC 150/2 V, 1171 1205 230 1035 3/4” SDC 150/2 V Tri SDC 200/2 V, 1250 1295 230 1050 3/4”...