Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bulex TS 200/3 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 200/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Chaudière à condensation à gaz - HR-gasketel - Gas-Brennwertkessel
• TS 80/3
• TS 120/3
• TS 160/3
• TS 200/3
• TS 240/3
• TS 280/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bulex TS 200/3

  • Seite 1 Chaudière à condensation à gaz - HR-gasketel - Gas-Brennwertkessel • TS 80/3 • TS 200/3 • TS 120/3 • TS 240/3 • TS 160/3 • TS 280/3...
  • Seite 3 Pour l'utilisateur Notice d’utilisation ThermoSystem TS TS 80/3 TS 120/3 TS 160/3 TS 200/3 TS 240/3 TS 280/3...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Table de matières Table de matières Remarques relatives à la documentation ....3 Conservation des documents........3 Symboles utilisés ............. 3 Validité de la notice ............3 Plaque signalétique ............3 Marquage CE ..............3 Sécurité ................4 Consignes de sécurité et mises en garde ....4 2.1.1 Classification des mises en garde liées aux opérations ................4...
  • Seite 5: Remarques Relatives À La Documentation

    Remarques relatives à la documentation Remarques relatives à la Validité de la notice documentation La présente notice d’utilisation est valable exclusivement Les appareils Bulex ThermoSystem sont des chaudières sol pour les appareils présentant les références suivantes: collectives à condensation. Gerätetyp Artikelnummer >...
  • Seite 6: Sécurité

    Sécurité Sécurité Utilisation conforme de l’appareil La chaudière à gaz à condensation ThermoSystem de Bulex Consignes de sécurité et mises en garde a été conçue selon les techniques de l’art et les règles de sécurité en vigueur. Toutefois, une utilisation incorrecte ou Lors de l’utilisation, respectez les consignes générales de...
  • Seite 7 > Prévenez les services d’intervention de la compagnie du fage. Bulex décline toute responsabilité pour ces phé- gaz à partir d’un téléphone situé hors de la maison. nomènes et pour les dommages qui pourraient en résulter.
  • Seite 8: Remarques Relatives Au Fonctionnement

    Choix de l’emplacement Les régulations de chauffage en fonction des conditions atmosphériques régulent la température de départ chauf- La chaudière à gaz à condensation Bulex ThermoSystem fage en fonction de la température extérieure. L’installation doit être installée dans une chaufferie.
  • Seite 9 Remarques relatives au fonctionnement Température d’eau chaude appropriée Cela implique alors forcément une perte d’énergie non souhaitée. La puissance du radiateur situé dans la pièce Vous ne souhaitez pas vous ébouillanter en vous lavant les ainsi chauffée n’est alors bien sûr plus suffisante. La pièce mains sous l’eau chaude.
  • Seite 10: Utilisation

    Utilisation Utilisation Affichage multifonctions Vue d’ensemble des éléments de commande 4.2 Affichage multifonctions du ThermoSystem Les appareils ThermoSystem sont équipés d’un affichage multifonctions. Lorsque l’interrupteur principal est fermé et que l’appareil fonctionne normalement, la température 4.1 Éléments de commande du ThermoSystem actuelle de départ du chauffage est affichée sur l’écran Les éléments de commande possèdent les fonctions suivan- (dans l’exemple 45 °C).
  • Seite 11: Mesures À Prendre Avant La Mise En Fonctionnement

    Utilisation Mesures à prendre avant la mise en Lorsque l’appareil est en marche, vous pouvez fonctionnement afficher la pression exacte sur l’écran. Pour acti- ver l’affichage de la pression, appuyez sur la touche « - » (2). L’écran revient après 5 secon- 4.3.1 Ouverture des dispositifs d’arrêt des à...
  • Seite 12: Production D'eau Chaude

    Utilisation Mise hors fonctionnement Lorsque vous mettez l’appareil en marche, la température actuelle de départ du chauffage s’affiche à l’écran (2). Pour régler l’appareil en fonction de vos besoins, veuillez vous reporter aux ¬ chap. 4.4 et 4.5 qui décrivent les pos- sibilités de réglage pour la production d’eau chaude et le mode chauffage.
  • Seite 13: Voyants D'état

    Utilisation Voyants d’état Dépannage En présence d‘anomalies durant le fonctionnement de votre chaudière à gaz à condensation, vous pouvez contrôler vous-même les points suivants : Pas d’eau chaude, le chauffage reste froid ; L’appareil ne se met pas en marche : >...
  • Seite 14: 4.8.2 Anomalies Du Processus D'allumage

    Utilisation 4.8.2 Anomalies du processus d’allumage Attention ! Risques de dommages en cas de modifi- cations non conformes ! En présence du message d’erreur «F.32», conformez-vous au point suivant : > Ne tentez jamais d‘effectuer vous-même des réparations de la chaudière à gaz à condensation.
  • Seite 15: 4.10.1 Fonction De Protection Antigel

    Bulex décline toute responsabilité pour ces phénomènes et pour les dommages qui pourraient en résulter. > N’ajoutez surtout pas de produit antigel dans l’eau de chauffage.
  • Seite 16: Maintenance Et Service Après-Vente

    Tél. 03 237 56 39 - Fax 03 237 22 72 qu’une longévité accrue est la réalisation annuelle de l’inspection/des travaux de maintenance par un installateur Gand agréé ou le service Bulex. Tél 09 231 12 92 - Fax 09 232 20 67 Danger ! Hasselt Risque de blessures et de dommages Tél 011 22 33 55 - Fax 011 23 11 20...
  • Seite 17: Garantie Constructeur

    Garantie constructeur Garantie constructeur Garantie conforme aux réglementations législatives en vigueur. La garantie détaillée ci-dessus s’applique sous réserve des conditions suivantes : – L’appareil doit être installé par un professionnel qualifié conformément aux consignes d’installation. – L’appareil est réservé à un usage dans des conditions normales et est utilisé...
  • Seite 19 Voor de gebruiker Gebruiksaanwijzing ThermoSystem TS TS 80/3 TS 120/3 TS 160/3 TS 200/3 TS 240/3 TS 280/3...
  • Seite 20 Inhoudsopgave Inhoudsopgave Aanwijzingen bij de documentatie ......3 Documenten bewaren ............. 3 Gebruikte symbolen ............3 Geldigheid van de gebruiksaanwijzing ......3 Typeplaatje ................ 3 CE-merkteken ..............3 Veiligheid ................4 Veiligheidsinstructies en waarschuwingen ....4 2.1.1 Classificatie van de waarschuwingen bij handelingen ...............4 2.1.2 Opbouw van waarschuwingen ........4...
  • Seite 21: Aanwijzingen Bij De Documentatie

    Deze handleidingen vormen een vast onderdeel van het toe- stel en moeten aan de eindgebruiker na de installatie vol- Het typeplaatje van de Bulex ThermoSystem is op de gens de actueel geldende voorschriften overhandigd wor- achterkant van de ketel aangebracht.
  • Seite 22: Veiligheid

    Veiligheid Veiligheid Gebruik volgens de voorschriften De Bulex HR-gasketel ThermoSystem is volgens de huidige Veiligheidsinstructies en waarschuwingen stand van de techniek en de erkende veiligheidsvoorschrif- ten gebouwd. Toch kunnen er bij ondeskundig of oneigenlijk Neem bij de bediening goed nota van de algemene veilig- gebruik gevaren voor lijf en leven van de gebruiker of der- heidsaanwijzingen en de waarschuwingen die vóór elke han-...
  • Seite 23 > Verlaat bij hoorbaar uitstromen van gas onmiddellijk het branen alsook geluiden in de CV-bedrijf ontstaan. Hiervoor gebouw en voorkom dat derden het gebouw betreden. en voor eventuele schade die hierdoor ontstaat, kan Bulex > Waarschuw brandweer en politie buiten het gebouw. ThermoSystem niet aansprakelijk worden gesteld.
  • Seite 24: Aanwijzingen Voor Het Gebruik

    Wenken voor energiebesparing Eisen aan de standplaats Inbouw van een weersafhankelijke cv-regeling Weersafhankelijke cv-regelingen regelen op basis van de De Bulex HR-gasketels ThermoSystem moeten in een ver- desbetreffende buitentemperatuur de cv aanvoertempera- warmingsruimte geïnstalleerd worden. tuur. Vraag uw installateur welke geldende nationale voorschrif- Er wordt niet meer warmte opgewekt dan op het desbetref- ten in acht genomen moeten worden.
  • Seite 25 Aanwijzingen voor het gebruik Gelijkmatig verwarmen Geschikte warmwatertemperatuur Het warme water dient slechts zo ver opgewarmd te wor- Vaak wordt in een woning met centrale verwarming slechts den als voor gebruik nodig is. Elke verdere opwarming leidt één kamer verwarmd. Via de oppervlaktes die deze kamer tot onnodig energieverbruik;...
  • Seite 26: Bediening

    Bediening Bediening Multifunctionele weergave Overzicht van de bedieningselementen 4.2 Multifunctionele weergave ThermoSystem De ThermoSystem-toestellen zijn uitgerust met een multi- functionele weergave. Wanneer de aan/uit-schakelaar inge- schakeld is en het toestel normaal functioneert, geeft de 4.1 Bedieningselementen ThermoSystem weergave de actuele CV-aanvoertemperatuur aan (in het De bedieningselementen hebben de volgende functies: voorbeeld 45 °C).
  • Seite 27: 4.3.2 Systeemdruk Controleren

    Bediening 4.3.2 Systeemdruk controleren Als de CV-installatie zich over meerdere etages uitstrekt, kan een hogere waterdruk van de installatie nodig zijn. Vraag hiervoor raad bij uw installateur. Inbedrijfstelling 4.3 Waterdruk van de CV-installatie controleren > Controleer bij de inbedrijfstelling de waterdruk van het systeem.
  • Seite 28: Warmwaterbereiding

    Bediening Direct na het inschakelen verschijnt op het dis- Om ervoor te zorgen dat de beveiligingen actief blijven, play de weergave „Functiemenu“ Het functie- moet u uw HR-gasketel tijdens de normale bedrijfsfunctie menu stelt de installateur in staat de functiecon- alleen met de thermostaat in- en uitschakelen (informatie trole van afzonderlijke actoren uit te voeren (zie daarover vindt u in de betreffende gebruiksaanwijzing).
  • Seite 29: Verhelpen Van Storingen

    Bediening Weergave Betekenis 4.8.1 Storingen wegens watergebrek Weergave tijdens CV-functie Zodra de systeemdruk onder een grenswaarde daalt, ver- S. 0 CV geen warmtevraag schijnt op het display een storingsmelding. Voor zover de S. 1 CV-functie ventilator start installateur voldoende water heeft bijgevuld, verdwijnt de S.
  • Seite 30: Storingen In Het Verbrandingslucht-/ Rookgastraject

    CV-bedrijf leiden. Hiervoor en voor eventuele schade die hier- door ontstaat, kan Bulex niet aansprakelijk worden gesteld. > Verrijk het CV-water nooit met antivries- Toestel/CV-installatie vullen of anticorrosiemiddelen.
  • Seite 31: Installateur-Meting

    Bediening 4.11 Installateur-meting De in dit hoofdstuk beschreven controlewerk- zaamheden worden alleen door uw installateur uitgevoerd. 4.8 Installateurmodus inschakelen Voor het uitvoeren van de metingen gaat u als volgt te werk: > Activeer het installateur-bedrijf door tegelijkertijd de toetsen „+” en „-” van het Digitaal Informatie- en Analy- sesysteem (DIA-systeem) in te drukken.
  • Seite 32: Onderhoud En Serviceteam

    Tel. 03 237 56 39 - Fax 03 237 22 72 lijkse inspectie/onderhoudsbeurt van het toestel door een installateur of de Bulex service. Gent Tel 09 231 12 92 - Fax 09 232 20 67 Gevaar! Letsel en materiële schade als gevolg van...
  • Seite 33: Fabrieksgarantie

    Fabrieksgarantie Fabrieksgarantie Garantie overeenkomstig de telkens geldende wettelijke regelingen. De bovenstaande gedetailleerde garantiebepalingen zijn van toepassing onder de volgende voorwaarden: – Het apparaat is geïnstalleerd door een bevoegde techni- cus overeenkomstig de installatievoorschriften. – Het apparaat wordt gebruikt voor normaal huishoudelijk gebruik en in overeenkomst met de bedienings- en onderhoudsinstructies van de fabrikant.
  • Seite 35 Für den Betreiber Betriebsanleitung ThermoSystem TS TS 80/3 TS 120/3 TS 160/3 TS 200/3 TS 240/3 TS 280/3...
  • Seite 36 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Dokumentation ........3 Aufbewahrung der Unterlagen ........3 Verwendete Symbole ............3 Gültigkeit der Anleitung ..........3 Typenschild ................ 3 CE-Kennzeichnung ............3 Sicherheit .................4 Sicherheits- und Warnhinweise ........4 2.1.1 Klassifizierung der handlungsbezogenen Warnhinweise ..............4 2.1.2 Aufbau von Warnhinweisen ...........4 Bestimmungsgemäße Verwendung ......4 Allgemeine Sicherheitshinweise........4...
  • Seite 37: Hinweise Zur Dokumentation

    Aufbewahrung der Unterlagen Typenschild Diese Anleitungen bilden einen festen Bestandteil des Gerä- Das Typenschild des Bulex ThermoSystem ist auf der Rück- tes und müssen dem Endbenutzer nach erfolgter Installa- seite des Kessels angebracht. tion gemäß den derzeit geltenden Vorschriften ausgehän- Das Typenschild enthält folgende Angaben:...
  • Seite 38: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der Bulex Gas-Brennwertkessel ThermoSystem ist nach Sicherheits- und Warnhinweise dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheits- technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachge- Beachten Sie bei der Installation die allgemeinen mäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Sicherheits hinweise und die Warn hinweise, die jeder Hand- Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter...
  • Seite 39 Telefonanschluss Andernfalls können Schäden an Dichtungen und Membra- außerhalb des Hauses. nen sowie Geräusche im Heizbetrieb auftreten. Hierfür sowie für etwaige Folgeschäden übernimmt Bulex keine Explosive und leicht entflammbare Stoffe Haftung. – Verwenden oder lagern Sie keine explosiven oder leicht Eine andere Möglichkeit des Frostschutzes besteht darin,...
  • Seite 40: Hinweise Zum Betrieb

    Schlafzimmer Gerät oder selten benutzte Räume auf 20 °C zu heizen. Ihr Bulex Gas-Brennwertkessel ThermoSystem wie auch alle Einstellen der Betriebsart Zubehöre gehören nicht in die allgemeine Müllentsorgung. Sorgen Sie dafür, dass das Altgerät und ggf. vorhandene In der wärmeren Jahreszeit, wenn die Wohnung nicht...
  • Seite 41 Hinweise zum Betrieb Gleichmäßiges Heizen Angemessene Warmwassertemperatur Wer sich unter warmem Wasser die Hände waschen will, Häufig wird in einer Wohnung mit Zentralheizung lediglich möchte sich nicht die Finger verbrennen. Sowohl für Heiz- ein einziger Raum beheizt. Über die Umschließungsflächen geräte mit integrierter Warmwasserbereitung als auch für dieses Raumes, also Wände, Türen, Fenster, Decke, Fußbo- Heizgeräte mit angeschlossenem Warmwasser-speicher gilt:...
  • Seite 42: Bedienung

    Bedienung Bedienung Multifunktionsanzeige Übersicht über die Bedienelemente 4.2 Multifunktionsanzeige ThermoSystem Die ThermoSystem-Geräte sind mit einer Multifunktions anzeige ausgestattet. Wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist und das Gerät normal funktioniert, zeigt die Anzeige die 4.1 Bedienelemente ThermoSystem aktuelle Heizungs-Vorlauftemperatur an (im Beispiel 45 °C). Die Bedienelemente haben folgende Funktionen (siehe Abb.
  • Seite 43: Maßnahmen Vor Inbetriebnahme

    Bedienung Maßnahmen vor Inbetriebnahme Um den Betrieb der Anlage mit einer zu gerin- gen Wassermenge zu vermeiden und dadurch möglichen Folgeschäden vorzubeugen, verfügt 4.3.1 Absperreinrichtungen öffnen Ihr Gerät über einen Drucksensor. Dieser signali- siert Ihnen beim Unterschreiten von 0,06 MPa (0,6 bar) den Druckmangel, indem im Display Die Absperreinrichtungen sind nicht im Liefer- der Druck wert blinkend dargestellt wird.
  • Seite 44: Warmwasserbereitung

    Bedienung Vorsicht! Außerbetriebnahme Sachbeschädigung durch Frostschäden! Frostschutz- und Überwachungseinrichtun- gen sind nur aktiv, wenn keine Trennung vom Stromnetz vorliegt. > Trennen Sie niemals das Gerät vom Stromnetz. > Stellen Sie den Hauptschalter des Geräts auf Stellung „I”. Damit diese Sicherheitseinrichtungen aktiv bleiben, sollten Sie Ihren Gas-Brennwertkessel über das Regelgerät ein- und ausschalten (Informationen dazu finden Sie in der ent- sprechenden Betriebsanleitung).
  • Seite 45: Statusanzeigen

    Bedienung Statusanzeigen Störungsbehebung Sollten sich beim Betrieb Ihres Gas-Brennwertkessels Prob- leme ergeben, können Sie die folgenden Punkte selbst über- prüfen: Kein warmes Wasser, Heizung bleibt kalt; Gerät geht nicht in Betrieb: > Sind der gebäudeseitige Gasabsperrhahn in der Zulei- tung und der Gasabsperrhahn am Gerät geöffnet (¬ Kap. 4.3.1)? >...
  • Seite 46: 4.8.2 Störungen Beim Zündvorgang

    Bedienung 4.8.2 Störungen beim Zündvorgang Vorsicht! Beschädigungsgefahr durch unsachge- mäße Veränderungen! Bei der Fehlermeldung „F.32“ beachten Sie folgendes: > Versuchen Sie niemals, selbst Reparatu- ren am Gas-Brennwertkessel durchzufüh- ren. > Ziehen Sie Ihren Fachhandwerker zwecks Überprüfung zu Rate. Gerät/Heizungsanlage füllen Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungsanlage soll 4.7 Entstörung der Fülldruck bei kalter Anlage zwischen 0,23 und 0,25 MPa...
  • Seite 47: 4.10.1 Frostschutzfunktion

    Frostschutzmitteln können zu Verände- rungen an Dichtungen und Membranen sowie Geräuschen im Heizbetrieb führen. Hierfür sowie für etwaige Folgeschäden übernimmt Bulex keine Haftung. 4.8 Schornsteinfeger-Betrieb einschalten > Reichern Sie das Heizungswasser nie- mals mit Frostschutzmitteln an. Zur Durchführung der Messungen gehen Sie folgenderma- ßen vor):...
  • Seite 48: Wartung Und Kundendienst

    Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer Tel. 03 237 56 39 - Fax 03 237 22 72 ist eine jährliche Inspektion/Wartung des Gerätes durch einen Fachhandwerker oder den Bulex service. Gent Tel 09 231 12 92 - Fax 09 232 20 67 Gefahr! Verletzungsgefahr und Sachbeschädigung...
  • Seite 49: Herstellergarantie

    Herstellergarantie Herstellergarantie Gewährleistung entsprechend den jeweils gültigen gesetzli- chen Regelungen. Die zuvor erörterte Gerätegarantie ist ausschließlich unter Voraussetzung der nachfolgenden Bedingungen anwendbar: – Das Gerät ist von einem kompetenten Fachmann bzw. Techniker gemäß den mit dem Gerät gelieferten Installa- tionsanleitungen installiert worden. –...
  • Seite 52 Bulex Chaussée de Mons, 1425 Bergensesteenweg, 1425 1070 Bruxelles - Brussel Téléphone: 02 555 13 13 Télécopie: 02 555 13 14 Site Internet : www.bulex.be...

Diese Anleitung auch für:

Ts 120/3Ts 80/3Ts 240/3Ts 160/3Ts 280/3

Inhaltsverzeichnis