Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brauchwasserspeicher; Anschluss Des Brauchwasserspeichers; Anschlussoption; Erklärung - Nibe F1355 Installateurhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brauchwasserspeicher

Anschluss des Brauchwasserspeichers

Ein möglicherweise angeschlossener Brauchwasserspei-
cher ist mit der erforderlichen Ventilausrüstung zu
versehen.
Sollte der Brauchwasserspeicher mit Temperaturen
größer 60°C betrieben werden, muss eine Thermo-
mischvorrichtung als Verbrühschutz vorgesehen wer-
den.
Die Einstellungen werden in Menü 5.1.1 vorgenom-
men.
Das Sicherheitsventil muss einen maximalen Öffnungs-
druck von 1,0 MPa (10,0 Bar) aufweisen und an der
Brauchwasser-Eintrittsleitung angebracht werden
(siehe Abbildung). Das Überlaufrohr vom Sicherheits-
ventil muss frostfrei und über die gesamte Länge mit
einem Gefälle verlegt werden, um Wassersäcke zu
vermeiden
ACHTUNG!
Die Brauchwasserbereitung wird per Startassis-
tent oder in Menü 5.2 aktiviert.
ACHTUNG!
Die Wärmepumpe bzw. das System ist so aufge-
baut, dass die Brauchwasserbereitung mit einem
oder mehreren Kältemodulen erfolgen kann.
Deshalb sind unterschiedliche Rohr- und Elektro-
installationen erforderlich. Standardmäßig fin-
det die Brauchwasserbereitung über das Kälte-
modul EP14 statt.
20
Kapitel 4 |
Rohranschlüsse

Anschlussoption

F1355 kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen
werden. Beispiele werden unten aufgeführt.
Weitere Informationen zu den Alternativen finden Sie
unter www.nibe.de sowie im entsprechenden Handbuch
für das verwendete Zubehör. Auf Seite 38 finden Sie eine
Liste mit dem für F1355 nutzbaren Zubehör.
Erklärung
EB1
Externe Zusatzheizung
EB1
Externe elektrische Zusatzheizung
FL10
Sicherheitsventil, Heizungsseite
QM42 - QM43
Absperrventil, Heizungsseite
RN11
Regulierventil
EB100
Wärmepumpensystem
BT1
Außenfühler
BT6
Temperaturfühler, Brauchwasserberei-
tung
BT25
Temperaturfühler, Heizungsvorlauf, ex-
tern
BT71
Temperaturfühler, Heizungsrücklauf, ex-
tern
EB100
Wärmepumpe, F1355
EP14
Kältemodul A
EP15
Kältemodul B
FL10 - FL11
Sicherheitsventil, Wärmequellenseite
FL12 - FL13
Sicherheitsventil, Heizungsseite
QZ2 - QZ5
Filterkugelventil (Schmutzfilter)
QM50, QM52
Absperrventil, Wärmequellenseite
QM55, QM57
Absperrventil, Heizungsseite
QN10
Umschaltventil, Heizung/Brauchwasser
RM10 - RM13
Rückschlagventil
Sonstiges
BP6
Manometer, Wärmequellenseite
BT7
Temperaturfühler, Brauchwasservorlauf
CP10
Brauchwasserspeicher mit Rohrwärme-
übertrager
CM1
Ausdehnungsgefäß, geschlossen, Hei-
zungsseite
CM3
Ausdehnungsgefäß, geschlossen, Wärme-
quellenseite
EB10
Brauchwasserspeicher
EP12
Kollektor, Wärmequellenseite
FL2
Sicherheitsventil, Heizungsseite
FL3
Sicherheitsventil, Wärmequellenmedium
GP10
Umwälzpumpe, Heizkreismedium extern
QM21
Entlüftungsventil, Wärmequellenseite
QM33
Absperrventil, Wärmequellenmediumvor-
lauf
QM34
Absperrventil, Wärmequellenrücklauf
RM21
Rückschlagventil
XL27 - XL28
Füllanschluss, Wärmequellenmedium
Bezeichnungen gemäß Standard IEC 81346-1 und
81346-2.
NIBE F1355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis