Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlicher Brauchwasserspeicher; Brauchwasserspeicher Ohne Elektroheizpatrone; Brauchwasserspeicher Mit Elektroheizpatrone - Nibe F750 Emaille Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F750 Emaille:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Verbinden Sie die Flexrohre des Abluftmoduls mit
dem Speicherteil. Verwenden Sie die mitgelieferten
O-Ringe und Klemmen.
10.
Verbinden Sie die Kabel des Abluftmoduls mit dem
Speicherteil.
11.
Befestigen Sie die Sicherungswinkel des Abluftmo-
duls mithilfe der mitgelieferten Schrauben am
Speicherteil 2.
12.
Montieren Sie den Motor des Umschaltventils sowie
die Isolierung des Speicherteils.
13.
Montieren Sie die Seitenverkleidungen am Abluft-
modul mit den 2 übriggebliebenen mitgelieferten
Schrauben. Die Befestigungspunkte der Seitenabde-
ckungen müssen evtl. leicht justiert werden.
Befestigungspunkte der Seitenabdeckungen
Montieren sie die Frontabdeckungen am Abluftmo-
14.
dul sowie am Speicherteil.
18
Kapitel 4 | Rohr- und Ventilationsanschlüsse
ZUSÄTZLICHER BRAUCHWASSERSPEICHER
Wenn eine größere Badewanne oder ein anderer großer
Brauchwasserverbraucher angeschlossen wird, sollte
die Wärmepumpe um einen zusätzlichen Brauchwasser-
speicher ergänzt werden.

Brauchwasserspeicher ohne Elektroheizpatrone

In einem Brauchwasserspeicher ohne Elektroheizpatrone
wird das Wasser vom Verdichter der Wärmepumpe er-
wärmt. Der Speicher ist vorzugsweise links neben F750
zu platzieren.
APH

Brauchwasserspeicher mit Elektroheizpatrone

Wenn die Möglichkeit besteht, einen Brauchwasserspei-
cher mit Elektroheizpatrone zu verwenden, erfolgt der
Anschluss gemäß der Abbildung unten.
BW von F750
kw
kv
vv
bw
NIBE F750

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis