Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Type 6144
3/2-way flipper valve
3/2 Flipperventil
Électrovanne à languette 3/2 voies
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 6144

  • Seite 1 Type 6144 3/2-way flipper valve 3/2 Flipperventil Électrovanne à languette 3/2 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 GEBRAUCH Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen. ▶ ▶ Die▶Anleitung▶sorgfältig▶lesen▶und▶besonders▶die▶Hinweise▶zur▶ Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Flipperventils Typ Sicherheit▶beachten.▶ 6144 können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung ▶ ▶ Die▶Anleitung▶so▶aufbewahren,▶dass▶sie▶jedem▶Benutzer▶zur▶Verfü- und die Umwelt entstehen. gung▶steht. ▶ ▶ Für▶den▶Einsatz▶die▶in▶den▶Vertragsdokumenten▶und▶der▶Bedie- ▶ ▶ Die▶Haftung▶und▶Gewährleistung▶für▶Typ▶6144▶entfällt,▶wenn▶die▶...
  • Seite 3 Verletzungsgefahr durch hohen Druck im Gerät. ▶ ▶ Die▶allgemeinen▶Regeln▶der▶Technik▶einhalten. ▶ ▶ Vor▶Arbeiten▶an▶Anlage▶oder▶Gerät,▶den▶Druck▶abschalten▶und▶ Leitungen▶entlüften/entleeren. Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei längerer Einschaltzeit durch heiße Geräteoberfläche. ▶ ▶ Das▶Gerät▶von▶leicht▶brennbaren▶Stoffen▶und▶Medien▶fernhalten▶ und▶nicht▶mit▶bloßen▶Händen▶berühren. Allgemeine Gefahrensituationen. Zum▶Schutz▶vor▶Verletzungen▶ist▶zu▶beachten: ▶ ▶ Im▶explosionsgefährdeten▶Bereich▶darf▶der▶Typ▶6144▶nur▶entspre- chend▶der▶Spezifikation▶auf▶dem▶separaten▶Ex-Typschild▶eingesetzt▶ werden.▶Für▶den▶Einsatz▶muss▶die▶dem▶Gerät▶beiliegende▶Zusatzin- formation▶mit▶Sicherheitshinweisen▶für▶den▶Ex-Bereich/die▶sepa- rate▶Ex-Bedienungsanleitung▶beachtet▶werden. ▶ ▶ Geräte▶ohne▶separates▶Ex-Typschild▶dürfen▶nicht▶im▶explosionsge- fährdeten▶Bereich▶eingesetzt▶werden. deutsch...
  • Seite 4 Bürkert▶Fluid▶Control▶Systems▶ AUFBAU UND FUNKTION Sales▶Center▶ Das▶Flipperventil▶Typ▶6144▶ist▶ein▶3/2-Wege▶Magnetventil,▶das▶sowohl▶ Chr.-Bürkert-Str.▶13-17▶ elektrisch▶(mono-▶oder▶bistabil)▶als▶auch▶mechanisch▶über▶eine▶Hand- D-74653▶Ingelfingen▶ betätigung▶betrieben▶werden▶kann. Tel.▶:▶07940▶-▶10▶91▶111▶ Fax:▶07940▶-▶10▶91▶448▶ TECHNISCHE DATEN E-mail:▶info@de.buerkert.com 6.1 Betriebsbedingungen International Die▶Kontaktadressen▶finden▶Sie▶auf▶den▶letzten▶Seiten▶dieser▶ WARNUNG! Bedienungsanleitung. Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall. Außerdem▶im▶Internet▶unter:▶www.burkert.com Gerät▶ist▶nicht▶für▶den▶Einsatz▶im▶Außenbereich▶konzipiert. 4.2 Gewährleistung ▶ ▶ Setzen▶Sie▶den▶Typ▶6144▶nicht▶im▶Außenbereich▶ein▶und▶vermei- den▶Sie▶Wärmequellen,▶die▶zur▶Überschreitung▶des▶zulässigen▶ Voraussetzung▶ für▶ die▶ Gewährleistung▶ ist▶ der▶ bestimmungsgemäße▶ Temperaturbereichs▶führen▶können. Gebrauch▶des▶Flipperventils▶Typ▶6144▶unter▶Beachtung▶der▶spezifizierten▶ Einsatzbedingungen.▶ deutsch...
  • Seite 5 Umgebungstemperatur▶ -10▶...▶+55▶°C 6.3 Typschild Mediumstemperatur▶ ▶ -10▶...▶+55▶°C Beispiel: WWC Medien▶ ▶ Druckluft▶geölt,▶ölfrei▶oder▶trocken;▶▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ neutrale▶Flüssigkeiten▶und▶Gase▶▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ (5▶µm-Filterung);▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ technisches▶Vakuum Schutzart▶ ▶ ▶ ▶ ▶ IP40▶mit▶Rechteckstecker Wirkungsweise Schutzklasse▶ ▶ ▶ ▶...
  • Seite 6 6.4 Pneumatische Daten 6.5 Kennzeichnung der elektrischen und fluidischen Anschlüsse Wirkungsweisen 3/2-Wege-Ventil,▶direktwirkend,▶stromlos▶ Ausgang▶2▶entlastet Elektrischer Anschluss 3/2-Wege-Ventil,▶direktwirkend,▶stromlos▶ Ausgang▶2▶druckbeaufschlagt Fluidische▶Anschlüsse Fluidischer Anschluss 1 NC (P) stromlos▶geschlossen,▶Druckanschluss WW▶C 2 COM (A) Arbeitsanschluss 3 NO (R) stromlos▶geöffnet,▶Entlüftung▶ 1 NO (P) stromlos▶geöffnet,▶Entlüftung▶ 2 COM (A) Arbeitsanschluss▶ WW▶▶D Elektrischer Anschluss stromlos▶geschlossen,▶Druckan- 3 NC schluss▶...
  • Seite 7 6.6 Elektrische Daten MONTAGE Richtige Polarität ist Vorraussetzung für die 7.1 Sicherheitshinweise Funktion des Gerätes. WARNUNG! Siehe▶Kapitel▶„6.5▶Kennzeichnung▶der▶elektrischen▶und▶fluidi- Bei Montagearbeiten können Gefahrensituationen entstehen. schen▶Anschlüsse“. ▶ ▶ Diese▶Arbeiten▶dürfen▶nur▶Personen▶mit▶entsprechenden▶Fach- Betriebspannung▶ ▶ entsprechend▶Typschild▶±▶10▶% kenntnissen▶und▶mit▶geeignetem▶Werkzeug▶durchführen. ▶ ▶ Gewährleisten▶Sie▶nach▶einer▶Unterbrechung▶der▶elektrischen▶oder▶ Nennleistung▶ ▶ ▶ siehe▶Typschild pneumatischen▶Versorgung▶einen▶definierten▶oder▶kontrollierten▶ Nennbetriebsart▶ ▶ Dauerbetrieb,▶ED▶100▶% Wiederanlauf▶des▶Prozesses.
  • Seite 8 7.2 Fluidische Installation Montage Typ 6144 mit Bürkert-Flansch: (siehe▶Bild▶1:▶Montagezeichnung▶für▶Bürkert-Flansch) WARNUNG! ▶ WARNUNG! Verletzungsgefahr durch hohen Druck.▶ Gefahr durch Mediumsaustritt. ▶ ▶ Vor▶dem▶Lösen▶von▶Leitungen▶und▶Ventilen▶Druck▶abschalten▶und▶ entlüften. Undichte▶Anschlüsse▶bei▶unkorrekt▶sitzender▶Dichtung.▶ Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall/Mediumsaustritt. ▶ ▶ Achten▶Sie▶auf▶den▶richtigen▶Sitz▶der▶mitgelieferten▶Dichtmatte. Wird▶zur▶Drucklufterzeugung▶für▶das▶Gerät▶die▶Abluft▶aus▶anderen▶ → ▶ Dichtmatte▶in▶das▶Ventil▶einlegen. Prozessen▶verwendet,▶können▶die▶Dichtungen▶durch▶die▶in▶der▶Luft▶ → ▶ Fluidische▶Anschlussbelegung▶1,▶2▶und▶3▶an▶Ventil▶und▶Anschluss- enthaltenen▶Medien▶zerstört▶werden. platte▶richtig▶zuordnen. ▶ ▶ Zur▶Drucklufterzeugung▶für▶das▶Gerät▶nur▶Frischluft▶verwenden.
  • Seite 9 Befestigungs-▶ schrauben Ventil▶mit▶ Ventil▶mit▶Befestigungselementen Befestigungselementen Dichtmatte Bohrbild: Bild 2: Montagezeichnung für Winkelflansch M▶1,6 max.▶Ø2 Dichtmatte Anschlussplatte 21,5 Bild 1: Montagezeichnung für Bürkert-Flansch deutsch...
  • Seite 10 Anschlussbelegung▶(▶FS▶09) Anschlussbelegung▶(▶FS▶11) Ventil▶mit▶Befestigungselementen NC▶ Dichtmatte Bohrbild: M▶1,6 M▶1,6 max.▶ø1,6 max.▶ø1,6 10,4 10,4 Anschlussbelegung▶(▶FS▶17) Anschlussbelegung▶(▶FS▶18) max.▶Ø2 M▶1,6 NO▶ M▶1,6 M▶1,6 21,5 max.▶ø1,6 max.▶ø1,6 10,4 10,4 Bild 4: Montagezeichnung für Winkelflansch FS33 Bild 3: Anschlussbelegung für Winkelflansch deutsch...
  • Seite 11 7.2.1 Handbetätigung 7.2.2 Variantenbeschreibung •▶Das▶Ventil▶kann▶manuell▶über▶einen▶Handhebel▶betätigt▶werden.▶ •▶Die▶Lage▶und▶Funktion▶der▶Handhebel▶sowie▶die▶Position▶der▶flui- dischen▶Anschlüsse▶ist▶je▶nach▶Ausführung▶unterschiedlich▶(Siehe▶ HINWEIS! nachfolgende▶Tabelle). Der▶Handhebel▶kann▶beschädigt▶werden,▶wenn▶er▶gedrückt▶und▶dabei▶ Beschreibung der wichtigsten Varianten: gedreht▶wird. Wirkungweisen Lage des Handhebels an mögliche •▶Handhebel▶nicht▶gleichzeitig▶Drücken▶und▶Drehen. fluidischem Anschluss▶ Handhebelfunktion Schaltstellungen▶des▶Handhebels: P▶(NC) Rasten▶&▶Tasten Rastfunktion:▶▶ R▶(NO) Rasten 90°▶gedreht▶=▶einrastendes▶Umschalten P▶(NO) Rasten R▶(NC) Rasten▶&▶Tasten Normalstellung Tastfunktion:▶▶ Drücken▶=▶kurzzeitiges▶Betätigen Die▶ Tastfunktion▶ ist▶ nicht▶ bei▶ allen▶ Gerätevarianten▶ verfügbar▶ (siehe▶Tabelle).
  • Seite 12 7.3 Elektrische Installation 7.3.1 Elektrischer Anschluss: Spannung▶und▶Stromart▶laut▶Typschild▶beachten. Wichtiger▶Hinweis▶für▶die▶einwandfreie▶Funktion▶des▶Gerätes:▶ ▶ Anschluss mit Gleichspannung: Das Gerät ist für Batteriespannung ausgelegt.Keine▶tech- Standardausführung nische▶Gleichspannung▶verwenden. Richtige Polarität ist Vorraussetzung für die Funktion des mit▶Rechteckstecker Gerätes. Siehe▶Kapitel▶„6.5▶Kennzeichnung▶der▶elektrischen▶und▶fluidi- schen▶Anschlüsse“. Alternative Elektroanschlüsse: Zweipoliger▶Rundstecker▶M8x1 2▶Einzellitzen 2▶Steckerstifte deutsch...
  • Seite 13 WARTUNG /STÖRUNGEN TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS! HINWEIS! Schäden durch elektrostatische Aufladung. Bei▶elektrostatischer▶Entladung▶kann▶das▶Gerät▶beschädigt▶werden. Transportschäden. •▶Reinigen▶Sie▶die▶Geräteoberfläche▶des▶Flipperventils▶nur▶durch▶ Unzureichend▶geschützte▶Geräte▶können▶durch▶den▶Transport▶ leichtes▶Abwischen▶mit▶einem▶feuchten▶Tuch. beschädigt▶werden. •▶Gerät▶vor▶Nässe▶und▶Schmutz▶geschützt▶in▶einer▶stoßfesten▶Ver- Das▶Ventil▶arbeitet▶unter▶Normalbedingungen▶wartungsfrei. packung▶transportieren.▶ Bei▶starker▶äußerer▶Verschmutzung▶wird▶eine▶Reinigung▶mit▶geeig- •▶Eine▶Über-▶bzw.▶Unterschreitung▶der▶zulässigen▶Lagertemperatur▶ neten▶Reinigungsmitteln▶empfohlen.▶Die▶Eignung▶des▶Reinigungs- vermeiden. mittels▶sollte▶ggf.▶per▶Test▶ermittelt▶werden. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. 8.1 Störungen •▶Gerät▶trocken▶und▶staubfrei▶lagern. Überprüfen▶Sie▶bei▶Störungen •▶ Lagertemperatur.▶-20▶…▶+65▶°C.▶ → ▶ die▶Leitungsanschlüsse Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Teile. →...
  • Seite 14 Bürkert▶Fluid▶Control▶Systems▶ Sales▶Center▶ Christian-Bürkert-Str.▶13-17▶ D-74653▶Ingelfingen▶ Tel.▶▶+▶49▶(0)▶7940▶-▶10▶91▶111▶ Fax▶▶+▶49▶(0)▶7940▶-▶10▶91▶448▶ E-mail:▶info@de.buerkert.com International address www.burkert.com▶→▶Bürkert▶→▶Company▶→▶Locations Manuals▶and▶data▶sheets▶on▶the▶Internet▶:▶www.burkert.com▶ Bedienungsanleitungen▶und▶Datenblätter▶im▶Internet:▶www.buerkert.de▶ Instructions▶de▶service▶et▶fiches▶techniques▶sur▶Internet:▶www.buerkert.fr © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 20 - 2017 Operating Instructions 1706/ _008 / Original DE www.burkert.com...