Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 6164 Bedienungsanleitung
bürkert 6164 Bedienungsanleitung

bürkert 6164 Bedienungsanleitung

2/2- und 3/2-wege-cartridge-magnetventil

Werbung

Typ 6164
2/2- und 3/2-Wege-Cartridge-Magnetventil
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 6164

  • Seite 1 Typ 6164 2/2- und 3/2-Wege-Cartridge-Magnetventil Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Technische Änderungen vorbehalten. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2015 - 2022 Operating Instructions 2211/05_EU-ML_00810411 / Original DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Fluidische Daten ............22 5.3 Kennzeichnung ............23 MONTAGE ................23 6.1 Sicherheitshinweise ........... 23 6.2 Einbauraum des Cartridge-Magnetventils ....24 6.3 Montage des Typs 6164 ..........25 6.4 Elektrischer Anschluss ..........26 6.5 Elektrische Installation ..........27 WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG ........28 7.1 Wartungsarbeiten ............28 Störungen ..............28...
  • Seite 4: Die Bedienungsanleitung

    Typ 6164 Die Bedienungsanleitung DIE BEDIENUNGSANLEITUNG Darstellungsmittel In dieser Anleitung werden folgende Darstellungsmittel verwendet: Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Geräts. Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für GEFAHR! jeden Benutzer gut zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des Geräts wieder zur Verfügung steht. Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr. ▶ Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verletzungen die Wichtige Informationen zur Sicherheit. Folge. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Beachten WARNUNG! Sie vor allem die Kapitel „Grundlegende Sicherheitshinweise“ und „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“. Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    Typ 6164 Bestimmungsgemäßer Gebrauch BESTIMMUNGSGEMÄSSER GRUNDLEGENDE GEBRAUCH SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Cartridge-Mag- netventils Typ 6164 können Gefahren für Personen, Anlagen in • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und der Umgebung und die Umwelt entstehen. Wartung auftreten können. ▶ Cartridge-Magnetventil ist für den Einsatz als Pneumatikventil • ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Ein- konzipiert. Es steuert neutrale Gase. haltung, auch in Bezug auf das Montagepersonal, der ▶ Typ 6164 nicht im Außenbereich einsetzen.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Typ 6164 Allgemeine Hinweise ALLGEMEINE HINWEISE Allgemeine Gefahrensituationen. Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten: Kontaktadressen ▶ Vor unbeabsichtigter Betätigung sichern. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationsarbeiten und Deutschland Instandhaltungsarbeiten ausführen. Bürkert Fluid Control Systems ▶ Die Ventile müssen gemäß der im Land gültigen Vorschriften Sales Center installiert werden. Christian-Bürkert-Str. 13-17 ▶ Nach Unterbrechung der elektrischen Versorgung für einen D-74653 Ingelfingen kontrollierten Wiederanlauf des Prozesses sorgen. Tel. +49 (0)7940 10-91 111 ▶ Die allgemeinen Regeln der Technik einhalten. Fax +49 (0)7940 10-91 448 Zum Schutz vor Sachschäden am Gerät ist zu beachten: E-mail: info@burkert.com ▶ Das Cartridge-Magnetventil nicht für Flüssigkeiten einsetzen.
  • Seite 7: Technische Daten

    Typ 6164 Technische Daten TECHNISCHE DATEN HINWEIS! Die Angaben bezüglich der Umgebungstemperatur gelten Betriebsbedingungen allgemein für den Einzeleinbau, sowie den angereihten Einbau in Messing (Spannungstoleranz ±10 %; Einschalt- WARNUNG! dauer 100 %). In abweichenden Einbauwerkstoffen oder Einbausituationen kann die angegebene Umgebungstempe- Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Einsatz im ratur durch Reduzierung der Spannungstoleranz auf ±5 %...
  • Seite 8: Fluidische Daten

    Typ 6164 Technische Daten Fluidische Daten Wirkungsweise C Wirkungsweise D Wirkungsweise T (auch als WWA einsetzbar (auch als WWB einsetzbar Wirkungsweisen durch Blindanschluss durch Blindanschluss an 3) an 3) 3/2-Wege-Ventil, direktwirkend, stromlos Ausgang 2 entlastet 3/2-Wege-Ventil, direkt- wirkend, stromlos Ausgang 2 druckbeaufschlagt 3/2-Wege-Ventil, universell einsetzbar Bild 1: Fluidische Anschlüsse Fluidische Anschlüsse Druckanschluss Arbeitsanschluss Abluftanschluss deutsch...
  • Seite 9: Kennzeichnung

    Typ 6164 Montage Kennzeichnung MONTAGE Sicherheitshinweise Wirkungsweise Nennweite GEFAHR! Dichtwerkstoff Spannung Identnummer Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage oder Gerät. Zulassungsinfo ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät den Druck abschalten und Leitungen entlüften. Bild 2: Kennzeichnung auf dem Gerät (Beispiel) ▶ Die geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheits- bestimmungen für elektrische Geräte beachten. WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage. ▶ Montage darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen. Achtung: Spitze Lötpins.
  • Seite 10: Einbauraum Des Cartridge-Magnetventils

    Typ 6164 Montage Einbauraum des Cartridge-Magnetventils Cartridge-Magnetventil versenkt Cartridge-Magnetventil halb versenkt Lage des 8,85±0,03 19,55±0,03 Gewindes M2,5 14,5±0,05 3,8±0,05 7,5±0,05 beliebig auf ø 13,2 11,2±0,05 M1,6 x 5 0,3±0,05 Ø 4,2 3±0,10 Ø4,2 0,2±0,10x45° M1,6 x 5 Ø13,2 1,3±0,03 Ø Anschlussbelegung Anschlussbelegung 3,05±0,03 entsprechend entsprechend 1,3±0,03 Ø Nut zur Wirkungsweise Wirkungsweise Demontage 0,1 x 30°...
  • Seite 11: Montage Des Typs 6164

    Typ 6164 Montage Montage des Typs 6164 → O-Ringe am Ventil und Einbauraum auf Sauberkeit prüfen. Äußere O-Ringe sind werkseitig mit einer Gleitbe- schichtung versehen. Ggf. bei der Montage ein geeig- netes Gleitmittel (z. B. Wasser) verwenden. → Ausrichtung der elektrischen Kontaktierung definieren, dazu die stirnseitige Bohrung nutzen (siehe „Bild 4“ rechts). HINWEIS! Beschädigung des Geräts durch Querkräfte auf Verguss oder Pin. ▶ Nicht am Verguss oder Pin greifen. Bild 5: Ausrichtung der Pins bei dem halb versenkten Ventil → Ventil mit beigefügtem Befestigungsmittel (Schraube, Bügel) Verguss und Pin sichern. Für die einwandfreie Ventilfunktion den...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    Typ 6164 Montage → Elektrischer Anschluss Anziehdrehmomente der Befestigungsschrauben beachten: - versenkte Ventile max. 0,65 Nm, - h alb versenkte Ventile abhängig vom Werkstoff des Einbau- 5,08 blocks (z. B. Messing max. 0,12 Nm). PFA Litze Bei Ex-Ausführung AWG 24 die Polarität beachten Cartridge-Magnet- Cartridge-Magnet- ventil versenkt ventil halb versenkt Verguss Verguss und Pin und Pin nicht zum nicht zum Ausrichten Ausrichten verwenden verwenden Bild 7: Montage des Cartridge-Magnetventils → Ventil elektrisch kontaktieren. Bild 8: Elektrischer Anschluss Maximale Löttemperatur bei direkter Pin-Lötung von kurz-...
  • Seite 13: Elektrische Installation

    Typ 6164 Montage Elektrische Installation Kennwerte für Aussetzbetrieb gemäß DIN VDE 0580: - Spieldauer Spannungsversorgung: D C ( ), Toleranz ±10 % [s] = UL recognized (Code PU01): - Einschaltdauer nur mit einem NEC Class 2 Netzteil zu - Stromlose Pause betreiben ED - relative Einschaltdauer Leistungsaufnahme: 0 ,7 W (Standard) ED [%] [s] = SH - Schalthäufigkeit weitere Ausführungen siehe Datenblatt Nennbetriebsart: Dauerbetrieb, ED100 % Alle Geräte des Typs 6164 mit dem Merkmal LT im Geräte- schlüssel sind mit einer externen Leistungsabsenkung zu [s] = t [s] - t betreiben. HINWEIS! Zulässige Betriebsbedingungen im Aussetzbetrieb: Funktionsausfall durch Überhitzung.
  • Seite 14: Wartung, Fehlerbehebung

    Typ 6164 Wartung, Fehlerbehebung WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG AUSSERBETRIEBNAHME WARNUNG! Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten. GEFAHR! ▶ Die Wartung darf nur geschultes Fachpersonal mit geeigne- tem Werkzeug durchführen. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage oder Gerät. ▶ Anlage gegen unbeabsichtigtes Betätigen sichern. ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät den Druck abschalten und Leitungen entlüften oder entleeren. ▶ Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten. WARNUNG! Wartungsarbeiten Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage. Das Gerät arbeitet unter Normalbedingungen wartungsfrei.
  • Seite 15: Transport, Lagerung, Entsorgung

    Typ 6164 Transport, Lagerung, Entsorgung TRANSPORT, LAGERUNG, HINWEIS! ENTSORGUNG Beschädigung des Geräts durch Querkräfte auf Verguss oder Pin. HINWEIS! ▶ Nicht am Verguss oder Pin greifen. Transportschäden. Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. ▶ Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertempe- ratur vermeiden. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen.
  • Seite 16 Typ 6164 Transport, Lagerung, Entsorgung deutsch...
  • Seite 18 country.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis