Herunterladen Diese Seite drucken

ARI-Armaturen CONA-control Betriebs- Und Montageanleitung Seite 33

Überwachungssystem für kondensatableiter

Werbung

8.0 Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen
Bei Störungen der Funktion bzw. des Betriebsverhaltens ist zu prüfen, ob die Montage- und
Einstellarbeiten gemäß dieser Betriebsanleitung durchgeführt und abgeschlossen wurden.
Bei Störungen die anhand der nachfolgenden Tabellen „9.0 Fehlersuchplan" nicht
behoben werden können, ist der Lieferant oder Hersteller zu befragen.
9.0 Fehlersuchplan
ACHTUNG !
- vor Montage- und Reparaturarbeiten Punkte 10.0 und 11.0 beachten !
- vor Wiederinbetriebnahme Punkt 6.0 beachten
Störung
Power-Anzeige leuchtet nicht
9.1 Störmeldungen des Messverstärkers
Meldung Bedeutung
Sensor steht im kalten
Kondensat, bzw. die
Temperatur des Kon-
Blockage
densats ist unter die
Grenztemperatur
gesunken
Dampfleckage
Sensor steht im
Dampf und die Tem-
Leakage
peratur liegt über der
eingestellten Grenz-
temperatur
Blockage
Sensor steht in kalter
+
Luft/Dampf
Leakage
Mögliche Ursachen
Netzausfall
falsche Betriebsspannung
Elektronik ist durchgebrannt
Anschlussklemme steckt nicht rich-
tig bzw. Kabel hat in Anschluss-
klemme keinen Kontakt
Mögliche Ursachen
Grenztemperatur zu hoch einge-
stellt
Je nach Ableitertyp/
Anlagenbedingungen kann nach
dem Herunterfahren der Anlage
noch Kondensat in der Prüfkammer
stehen
hoher Kondensatanfall, so dass die
Leistung des Kondensatableiters
nicht mehr ausreichend ist
Bei Thermischen Kondensatablei-
tern: Unterkühlung zu groß einge-
stellt
verstopftes Sieb oder Ventil im Kon-
densatableiter
Defekter Regler im
Kondensatableiter
Schmutz im Regelorgan des
Kondensatableiters, so dass das
Ventil nicht mehr schließt
defekter Regler
Anlage/Kondensatableiter nicht in
Betrieb
Rev. 0040807014 3616
Betriebs- und Montageanleitung
Abhilfe
Netz überprüfen
Betriebsspannung nach Typen-
schild anschließen
Prüfen ob die Netzspannung mit
der auf dem Typenschild angege-
benen Spannung übereinstimmt.
Elektronik austauschen
Anschlussklemme fest einstecken,
Anschlusskabel überprüfen
Abhilfe
Grenztemperatur niedriger stellen
(siehe 4.4 Messverstärker)
Kein Fehler;
Anlage / Anlagenstrang ist nicht im
Betrieb
Kondensatableiter mit höherer
Leistung wählen
Siehe hierzu die Betriebsanleitung
des Kondensatableiters
Kondensatableiter überprüfen
Siehe hierzu die Betriebsanleitung
des Kondensatableiters
Kein Fehler;
Anlage / Anlagenstrang ist nicht im
Betrieb
®
CONA
-control
Seite 1-33

Werbung

loading