Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagonalbänder; Schmutzablassöffnungen; Tragegurte; Beschleuniger - Paratech P27 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Diagonalbänder
Die Diagonalbänder kommen auch beim P27 zur Anwendung.
Diese aus dem extremen Leichtbau stammende Fachwerkkon-
struktion macht es möglich, eine geringe Anzahl von
Aufhängungspunkten bei hoher Kammerzahl, höchster aerody-
namischer Güte und geringstem Kappengewicht zu
verwirklichen. Die Diagonalbänder haben einen ganz wesentli-
chen Anteil am Leistungspotential und an der Ästhetik des P27.
2.7
Schmutzablassöffnungen
Das Problem des schwer zu entfernenden Schmutzes und Sandes
aus den Stabilos wurde durch Klettverschlüsse an der Hinterkan-
te der Stabilos gelöst. Grössere Mengen Schmutz und Sand in
den Stabilos machen den Gleitschirm instabil und müssen um-
gehend entfernt werden. Dazu die Klettverschlüsse einfach
öffnen, den Schmutz entfernen und anschliessend die Klettbän-
der wieder fest verschliessen.
2.8

Tragegurte

Der Paratech P27 besitzt 4-fach Tragegurte, die zusätzlich mit
einem Beschleunigungssystem ausgestattet sind. Das «Ohren
anlegen» wird durch einen zweiten A-Gurt erleichtert. Optimal
einfaches Starthandling, Fähigkeit zum B-Leinen-Stall, Steuer-
barkeit mit den D-Gurten und eine für den beschleunigten Flug
genau optimierte Geometrie waren neben hoher gewichtsspezi-
fischer Festigkeit die wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung
dieses Tragegurtes.
2.9

Beschleuniger

Zur Ausstattung des Paratech P27 gehört eine «Beschleuniger-
treppe», die durch ihren Aufbau während des Flugs leicht zu
erreichen ist. Diese Einstiegshilfe bleibt während des Fluges in
Fußnähe (wird nicht nach hinten geblasen), kann also mit der
Ferse einfach nach vorn geholt werden, ohne dabei die Brems-
leinen loslassen zu müssen.
8 | Paratech Technologie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis