Der Befehl psrinfo
Mit dem Befehl psrinfo können Sie sich das Datum und die Uhrzeit anzeigen
lassen, zu denen jede CPU online gegangen ist. Wenn Sie die Option -v (verbose)
verwenden, zeigt der Befehl zusätzliche Informationen zu den CPUs an, wie z. B.
deren Taktfrequenz. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für ein Ausgabeergebnis
mit dem Befehl psrinfo und der Erweiterungsoption -v.
Ausgabe des Befehls psrinfo -v
CODE BEISPIEL 6-11
# psrinfo -v
Status of virtual processor 0 as of: 08/21/2006 17:14:11
on-line since 08/19/2006 17:25:54.
The sparcv9 processor operates at 1002 MHz,
and has a sparcv9 floating point processor.
Der Befehl showrev
Mit dem Befehl showrev können Sie Informationen zur Revision der aktuellen
Hardware und Software abrufen.
Befehls showrev.
Ausgabe des Befehls showrev
CODE BEISPIEL 6-12
# showrev
Hostname: griffith
Hostid: 830f8192
Release: 5.10
Kernel architecture: sun4u
Application architecture: sparc
Hardware provider: Sun_Microsystems
Domain:
Kernel version: SunOS 5,10 Generic 108528-16 August 2006
Wenn Sie diesem Befehl die Option -p anfügen, werden die installierten Patches
angezeigt.
CODE BEISPIEL 6-13
Befehls showrev mit der Option -p.
CODE BEISPIEL 6-12
zeigt einen Ausschnitt einer Beispielsausgabe des
zeigt eine Beispielausgabe des
Kapitel 6 Diagnose
65