Zusätzlich zu den in
CODE BEISPIEL 6-6
prtdiag bei Hinzufügen der Option -v (verbose) auch Informationen zum Status
der Vorderseite, der Festplatten, der Lüfter sowie zu den Stromversorgungseinheiten,
den Hardwarerevisionen und den Systemtemperaturen zurück.
Im Falle einer Überhitzung meldet prtdiag in der Spalte „Status" für das
entsprechende Gerät eine Fehlermeldung.
Ausgabe des Befehls prtdiag mit Überhitzungsanzeige
CODE BEISPIEL 6-7
System Temperatures (Celsius):
-------------------------------
Device
---------------------------------------
CPU0
Auch beim Ausfall einer bestimmten Komponente wird dies von prtdiag in der
Spalte „Status" angezeigt.
Ausgabe des Befehls prtdiag mit Fehleranzeige
CODE BEISPIEL 6-8
Fan Status:
-----------
Bank
----
CPU0
Der Befehl prtfru
Der Sun Fire-Server V125 führt eine hierarchisch geordnete Liste aller FRUs
(ersetzbarer Funktionseinheiten) im System sowie spezifische Informationen zu
den verschiedenen FRUs.
Mit dem Befehl prtfru können Sie sich diese hierarchisch geordnete Liste sowie
alle Daten anzeigen lassen, die im SEEPROM (Serial Electrically-erasable
Programmable Read-only Memory) enthalten sind, sofern die FRU über einen
solchen Speicher verfügt.
zeigt einen Auszug aus einer solchen hierarchisch geordneten
CODE BEISPIEL 6-9
Liste der FRUs, die mit dem Befehl prtfru und der Erweiterungsoption -l
generiert wurde.
genannten Informationen gibt der Befehl
Temperature
102
RPM
Status
-----
------
0000
[FAULT]
Status
ERROR
Kapitel 6 Diagnose
63