Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dvd-Laufwerk; Systemkonfigurationskarte - Sun Microsystems Sun Fire V125 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD-Laufwerk

Der Sun Fire-Server V125 besitzt einen Schacht, in den ein optionales Slimline-
ATAPI-DVD-Laufwerk eingebaut werden kann. Dieser Schacht befindet sich an der
Vorderseite des Servers hinter der Frontblende.
Informationen zum Einbau eines DVD-Laufwerks finden Sie unter
Ersetzen des DVD-Laufwerks" auf Seite

Systemkonfigurationskarte

Die Systemkonfigurationskarte (System Configuration Card, SCC) befindet sich in
einem Steckplatz hinter der Frontblende neben dem Schalter „Ein/Standby". Die Karte
enthält eindeutige Netzwerkidentitätsinformationen, einschließlich der MAC-Adresse
und Host-ID (IDPROM) sowie die OpenBoot PROM-Konfiguration (NVRAM).
Während des Startvorgangs versucht der Server auf die Systemkonfigurationskarte
zuzugreifen.
Wenn im Lesegerät für die Systemkonfigurationskarte keine ordnungsgemäß
formatierte Karte vorhanden ist, wird das System nicht gestartet.
Ist der NVRAM-Inhalt ungültig, wird das System nicht mit der standardmäßigen
NVRAM-Konfiguration initialisiert.
Es ist dringend notwendig, dass Sie die Systemkonfigurationskarte bei einem
Ausbau aus dem Server sicher aufbewahren und Sie vor dem Neustarten des
Systems wieder einbauen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Systemkonfigurationskarte eines Servers in einen anderen Server" auf Seite
TABELLE 1-5
Parameter
diag-passes
asr-policy
test-args
local-mac-
address?
fcode-debug?
ttyb-rts-dtr-off
6
Sun Fire-Server V125 - Administrationshandbuch • Oktober 2006
Auf der Systemkonfigurationskarte gespeicherte OpenBoot PROM-
Konfigurationsparameter
Standardwert
1
normal
Kein
true
false
true
26.
„Einbauen der
Beschreibung
Legt fest, wie oft Selbsttests ausgeführt werden.
Legt die von asr-package ausgeführten
Richtlinien fest.
Legt die von obpdiag-Tests verwendeten
Testparameter fest.
Bei true verwenden Netzwerktreiber ihre
eigene MAC-Adresse, nicht die des Servers.
Bei true sind Namensfelder für FCodes von
Plugin-Geräten enthalten.
Bei true überprüft das Betriebssystem RTS
und DTR am TTYB-Anschluss nicht.
„Ausbauen und
19.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis