12
Reinigen, Warten und Instandhalten
12.1
Reinigen
Reinigen mit Hochdruckreiniger / Dampfstrahler
Catros BAG0053.0 04.07
WARNUNG
Gefahren durch Quetschen, Scheren, Schneiden, Abschneiden,
Erfassen, Aufwickeln, Einziehen, Fangen und Stoß durch
•
unbeabsichtigtes Absenken der über die Dreipunkt-
Hydraulik des Traktors angehobenen Maschine
•
unbeabsichtigtes Absenken angehobener, ungesicherter
Maschinenteile.
•
unbeabsichtigtes Starten und unbeabsichtigtes Verrollen
der Traktor-Maschine-Kombination.
Sichern Sie Traktor und Maschine gegen unbeabsichtigtes Starten
und unbeabsichtigtes Verrollen, bevor Sie an der Maschine Arbeiten
zum Reinigen, Warten oder Instandhalten ausführen, hierzu siehe
Seite 47.
•
Überwachen Sie Brems-, Luft- und Hydraulikschlauch-Leitungen
besonders sorgfältig!
•
Behandeln Sie Brems-, Luft- und Hydraulikschlauch-Leitungen
niemals mit Benzin, Benzol, Petroleum oder Mineralölen.
•
Schmieren Sie die Maschine nach der Reinigung ab,
insbesondere nach der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger /
Dampfstrahler oder fettlöslichen Mitteln.
•
Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften für die Handhabung
und Beseitigung von Reinigungsmitteln.
•
Beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte, wenn Sie zur
Reinigung einen Hochdruckreiniger / Dampfstrahler einsetzen:
ο
Reinigen Sie keine elektrischen Bauteile.
ο
Reinigen Sie keine verchromten Bauteile.
ο
Richten Sie den Reinigungsstrahl der Reinigungsdüse vom
Hochdruckreiniger / Dampfstrahler niemals direkt auf
Schmier- und Lagerstellen.
ο
Halten Sie immer einen Mindest-Düsen-Abstand von 300
mm zwischen der Hochdruckreiniger- bzw. Dampfstrahler-
Reinigungsdüse und Maschine ein.
ο
Beachten Sie die Sicherheits-Bestimmungen beim Umgang
mit Hochdruckreinigern.
Reinigen, Warten und Instandhalten
63