Herunterladen Diese Seite drucken

EPS Stromversorgung PS 9000 2U Betriebsanleitung Seite 48

Dc-labornetzgerät

Werbung

3.4.5
Soll- und Istwertanzeige wechseln
Standardmäßig zeigt das PS 9000 Gerät in der linken Hälfte der Anzeige den Spannungssollwert und Spannungs-
istwert, sowie in der rechten Hälfte den Stromsollwert und Stromistwert. Damit Sie alternativ den Leistungssollwert
ständig zur Verfügung haben, kann der Anzeigemodus der Soll- und Istwerte umgeschaltet werden.
► So wechseln Sie den Anzeigemodus
1.
Schalten Sie den DC-Ausgang aus und betätigen Sie Taste
2.
Navigieren Sie im Menü zu „HMI-Setup" und betätigen Sie
lungen" und wieder
3.
Stellen Sie den Parameter „Anzeigemodus" auf die gewünschte Auswahl (siehe oben).
4.
Übernehmen Sie die Änderung(en) mit
Je nach getroffener Wahl wird dem rechten Drehknopf ein anderer Sollwert zum Einstellen zugeordnet, während
der linke Drehknopf immer die Spannung stellt.
3.4.6
Sollwerte manuell einstellen
Die Einstellung der Sollwerte von Spannung, Strom und auch Leistung ist die grundlegende Bedienmöglichkeit
eines Stromversorgungsgerätes und daher sind die beiden Drehknöpfe auf der Vorderseite des Gerätes bei manu-
eller Bedienung stets zwei von diesen drei Sollwerten zugewiesen, standardmäßig jedoch Spannung und Strom.
Die Sollwerte können nur mit den beiden Drehknöpfen eingestellt werden.
Die Eingabe von Sollwerten setzt den Sollwert immer sofort, egal ob der Ausgang ein- oder
ausgeschaltet ist.
Die Einstellung der Sollwerte kann nach oben oder unten hin begrenzt sein durch die Einstell-
grenzen. Siehe auch „3.4.4 Einstellgrenzen (Limits)" auf Seite 47. Bei Erreichen einer der
Grenzen wird in der Anzeige im Statusfeld (Mitte, untere Hälfte) für etwa zwei Sekunden ein
Hinweis „Limit: U-max" usw. oder „[i]" eingeblendet.
► So können Sie manuell Sollwerte U, I, oder P einstellen
1.
Prüfen Sie zunächst, ob der Sollwert (U, I, P), den Sie einstellen wollen, bereits einem der Drehknöpfe
zugeordnet ist. Die Zuordnung kann durch die Wahl eines anderen Anzeigemodus geändert werden. Siehe
dazu „3.4.5. Soll- und Istwertanzeige wechseln".
2.
Bei aktuell gewähltem Modus UI und solange die Hauptanzeige zu sehen ist drehen Sie den linken Dreh-
knopf, um die Spannung einzustellen und den rechten Drehknopf, um den Strom einzustellen. Im Modus
UP(I) drehen Sie den rechten Drehknopf, um die Leistung einzustellen.
3.
Der gewünschte Sollwert innerhalb kann der festgelegten Grenzen eingestellt werden. Zum Wechsel der
Stelle drücken Sie auf den jeweiligen Drehknopf. Das verschiebt den Cursor (unterstrichene Stelle) im Uhr-
zeigersinn:
EPS Stromversorgung GmbH
Alter Postweg 101 • 86159 Augsburg
Modus UI
Nur Anzeige Spannung (U) und Strom (I). Standard-Modus.
Der Leistungssollwert ist dann entweder über das Menü oder Schnell-
menü einstellbar.
Modus UI(P)
Zusätzlich zu den Soll- und Istwerten für Strom (I) und Spannung (U)
wird der Leistungsistwert (P) angezeigt.
Modus UP(I)
Ähnlich Modus UI(P), nur wird hier statt des Stromsollwertes der Lei-
stungssollwert dauerhaft angezeigt. Der Stromsollwert ist dann nur
über das normale Menü oder Schnellmenü einstellbar.
betätigen.
bzw. verwerfen Sie sie mit
Telefon: 0821 / 570451-0
Telefax: 0821 / 570451-25
PS 9000 2U Serie
, um das Menü aufzurufen.
. Dann weiter zu „Statusseiten-Einstel-
.
www.eps-germany.de
info@eps-germany.de
Seite 48

Werbung

loading