Herunterladen Diese Seite drucken

EPS Stromversorgung PS 9000 2U Betriebsanleitung Seite 35

Dc-labornetzgerät

Werbung

2.3.5.2
Kabelzuführung und Plastikabdeckung
Für die DC-Anschlußklemme wird eine Plastikabdeckung (siehe oben) als Berührungsschutz mitgeliefert. Diese
sollte immer installiert sein. Beide Abdeckungen werden mit Rändelmuttern an der Anschlußklemme fixiert. Im
Gegensatz zum Typ 2 sind in der Abdeckung Typ 1 Ausbrüche (oben, unten) vorhanden, die nach Bedarf ausge-
brochen werden können, um Zuleitungen aus verschiedenen Richtungen zu verlegen.
Der Anschlußwinkel und der erforderliche Knickradius für die DC-Zuleitungen sind zu berück-
sichtigen, wenn die Gesamttiefe des Gerätes geplant werden soll, besonders beim Einbau in
19"-Schränke und ähnlichen. Bei Anschlußklemme Typ 2 ist z. B. nur das horizontale Zuführen
der DC-Leitungen möglich, damit die Abdeckung installiert werden kann.
Beispiele:
2.3.6
Erdung des DC-Ausgangs
Grundsätzlich können einzeln betriebene Geräte am DC-Minuspol geerdet, sprich direkt mit PE verbunden werden.
Beim DC-Pluspol ist das anders. Hier gilt: wenn geerdet werden soll, dann nur bis 400 V Ausgangsspannung,
sofern in den technischen Daten nicht anders angegeben.
Daher ist bei Modellen, die mehr als 400 V Ausgangsspannung erzeugen können, die Erdung des DC-Pluspols
aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen, weil dann der DC-Minuspol negativ verschoben wird, bis hin zur Nenn-
spannung des Gerätes. Sofern bei Erdung des DC-Pluspols die Ausgangsspannung nicht über 400 V eingestellt
wird, ist der Betrieb bedingt zulässig.
• Erdung des DC-Pluspols bei Modellen mit >400 V Nennspannung auf eigene Gefahr! Zerstö-
rungsgefahr! Garantieverlust droht!
• Digitale und analoge Schnittstellen sind zum DC-Ausgang hin galvanisch getrennt und sollten
daher nicht geerdet werden, wenn einer der DC-Ausgangspole geerdet wird, weil das die
galvanische Trennung aufhebt
• Bei Erdung einer der Ausgangspole muß beachtet werden, ob an der Last (z. B. elektronische
Last) auch ein Eingangspol geerdet ist. Dies kann zu einem Kurzschluß führen!
EPS Stromversorgung GmbH
Alter Postweg 101 • 86159 Augsburg
• Typ 1, nach oben
oder unten
• platzsparend in der
Tiefe
• kein Knickradius
• Typ 2, horizontale Zuführung
• platzsparend in der Höhe
• großer Knickradius
Telefon: 0821 / 570451-0
Telefax: 0821 / 570451-25
PS 9000 2U Serie
www.eps-germany.de
info@eps-germany.de
Seite 35

Werbung

loading