Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MS 182 Gebrauchsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 182:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
► Hauptstellschraube H gegen den Uhrzeiger‐
sinn bis zum Anschlag drehen.
► Leerlaufstellschraube L im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag drehen.
► Leerlaufstellschraube L 1/4 Umdrehung gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
18.3
Leerlauf einstellen
Der Motor geht im Leerlauf aus
► Standardeinstellung durchführen.
► Motor starten und Kettenbremse lösen.
► Motor ca. 1 Minute lang mit Gasstößen auf‐
wärmen.
► Falls der Motor weiterhin im Leerlauf ausgeht:
Leerlaufanschlagschraube LA 1/2 Umdrehung
im Uhrzeigersinn drehen und Motor erneut
starten.
► Leerlaufanschlagschraube LA im Uhrzeiger‐
sinn drehen, bis die Sägekette beginnt mitzu‐
laufen.
► Leerlaufanschlagschraube LA 1,5 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Sägekette läuft im Leerlauf dauerhaft mit
► Standardeinstellung durchführen.
► Motor starten und Kettenbremse lösen.
► Motor ca. 1 Minute lang mit Gasstößen auf‐
wärmen.
► Leerlaufanschlagschraube LA gegen den Uhr‐
zeigersinn drehen, bis die Sägekette stehen
bleibt.
► Leerlaufanschlagschraube LA 1,5 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
18.4
Verbrennungsraum lüften
► Kettenbremse einlegen.
100
L
1
2
1
1
► Haubenverschlüsse (1) so lange gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Haube (2)
abnehmen lässt.
► Haube (2) abnehmen.
► Zündkerzenstecker (3) abziehen.
► Zündkerze herausdrehen.
► Zündkerze trocknen.
WARNUNG
■ Wenn bei abgezogenem Zündkerzenstecker
der Anwerfgriff herausgezogen wird, können
Funken nach außen treten. Funken können in
leicht brennbarer oder explosiver Umgebung
Brände und Explosionen auslösen. Personen
können schwer verletzt oder getötet werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Kombihebel in die Position
halten, bevor der Anwerfgriff herausgezo‐
gen wird.
► Kombihebel in die Position stellen und hal‐
ten.
► Anwerfgriff mehrmals herausziehen und
zurückführen.
Der Verbrennungsraum ist gelüftet.
► Zündkerze eindrehen und fest anziehen.
► Zündkerzenstecker (3) fest aufdrücken.
► Haube (2) aufsetzen.
► Haubenverschlüsse (1) im Uhrzeigersinn dre‐
hen und fest anziehen.
Die Haube (2) ist verschlossen.
18 Störungen beheben
3
stellen und
3
0458-221-7621-A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ms 212