Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS 530:

Werbung

3
Mit der Strickmaschine produzieren
Garn einfädeln
86
3.2.8 Fäden durch die Sicherheitshaube fädeln
Fäden durch die Sicherheitshaube fädeln
1. Seitlichen Fadenspanner in die Ruheposition (1) bringen (verankern).
Dadurch ist die aktive Fadenklemme geöffnet.
2. Faden durch eine der Ösen (2) an der seitlichen Sicherheitshaube fädeln.
Öse Nummer 3 bis 10 verwenden, wenn der Faden vom
Friktionsfournisseur kommt. Denn genau unter ihm sind die Klemmstellen
der aktiven Fadenklemme positioniert.
Öse Nummer 1 und 2 verwenden, oder ab Öse Nummer 11: Für den
Faden, welcher ohne Fournisseur verarbeitet wird.
3. Faden senkrecht nach unten in die Öse (3) des seitlichen Fadenspanners
fädeln. Zur schnellen Orientierung ist in der Sicherheitshaube eine
senkrecht verlaufende Riffelung angebracht.
4. Faden durch den Fadenumlenker (4) zum Fadenführer führen.
5. Seitlichen Fadenspanner in Arbeitsposition (5) bringen.
Weiterführende Informationen:
 Faden in Fadenführer einfädeln [116]
Achten Sie beim Einfädeln darauf, dass Sie den Faden
senkrecht durch die seitliche Sicherheitshaube fädeln.

Werbung

loading