Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 Betriebsanleitung Seite 364

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS 530:

Werbung

6
Strickmaschine warten
Strickmaschine schmieren
Fehlermeldungen
Zentralschmierung
ausschalten
364
Alle Schmiervorgänge und alle Bedienaktionen werden
protokolliert. Die Eintragungen können eingesehen werden.
Dazu im Fenster "Zentralschmierung" die "Zusätzliche
Funktionstasten" aufrufen und Taste "Zentralschmierung-
Protokoll" aufrufen.
Tritt ein Fehler im Bereich der Zentralschmierung auf, wird dieser am Touch-
Screen angezeigt.
Fehlermeldungen bei der Zentralschmierung
Fehlermeldung
Zentralschmierung
Ölbehälter fast leer
Zentralschmierung
Ölbehälter leer
Zentralschmierung
Druckschalter
Fehlermeldungen bei der Zentralschmierung
Zentralschmierung ausschalten
Die Zentralschmierung kann ein- und ausgeschaltet werden. Ist sie
ausgeschaltet, beachten Sie folgende Punkte:
 die Überwachung des Schmierintervalls wird automatisch aktiviert.
Schmierintervall einstellen [360]
(Pfad: Fenster "Zentralschmierung" -> zusätzliche Funktionstasten ->
Fenster "Schmieren")
Zentralschmierung ausgeschaltet: Manuelle Schmierarbeiten 5xx, 5Zoll
 Folgende Schmierarbeiten müssen manuell ausgeführt werden:
Nadelbett ölen [365]
Platinenbett ölen [366]
Erläuterung
Wird ein bestimmter Füllstand unterschritten,
erscheint diese Meldung. Sie wird immer wieder
angezeigt, bis Öl nachgefüllt wird oder der Ölstand
die Marke "Min" erreicht. Dann stoppt die Maschine
und die Fehlermeldung "Ölbehälter leer" erscheint.
Ölbehälter mit Öl auffüllen, bis die Marke "Max"
erreicht ist.
Der Öldruck wird überwacht. Ist er zu niedrig,
erscheint diese Fehlermeldung. Ölleitung
kontrollieren.
Ist die Ölleitung in Ordnung, den Schalter
"Entlüftung" auf "Ein" und wieder auf "Aus" stellen.
Dadurch wird die Ölpumpe wieder eingeschaltet.
Tritt der Fehler erneut auf, muss die Ölleitung
entlüftet werden, siehe [431] .

Werbung

loading