Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 Betriebsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS 530:

Werbung

Aktive Fadenklemme
Seitlicher Fadenspanner
Unterhalb des Friktionsfournisseurs befindet sich die aktive Fadenklemme.
Aktive Fadenklemme
Sie ist in die seitliche Sicherheitshaube integriert. Die Fadenklemme ist so
positioniert, dass jeder Spur des Friktionsfournisseurs eine entsprechende
Spur der Fadenklemme zugeordnet ist. Insgesamt stehen 8 Spuren zur
Verfügung.
Seitliche Fadenführung
Seitliche Fadenführung
1
Friktionsfournisseur
2
Permanentbremse
Beim Friktionsfournisseur tritt manchmal ein Problem auf:
Wenn ein Faden über längere Zeit nicht verstrickt wird, ist es möglich, dass
der Fournisseur auf Grund der Reibung etwas Faden liefert und dadurch der
seitliche Fadenspanner so weit ausschwenkt, dass die Maschine stoppt. Dies
verhindert die Fadenklemme. Schwenkt der Fadenspanner über den Winkel
von ca. 45 Grad hinaus, schließt automatisch die Klemme. Wird der Faden
wieder verstrickt, schwenkt der Fadenspanner nach innen und die Klemme
öffnet sich.
Seitlicher Fadenspanner
Der seitliche Fadenspanner hat zwei Aufgaben:
Funktion
Faden überwachen
Faden spannen
Bei einem Fadenbruch schwenkt der seitliche Fadenspanner nach außen und
stellt die Maschine ab. Am oberen Ende des Fadenspanners ist ein Magnet
befestigt, der berührungslos einen Kontakt in der seitlichen Sicherheitshaube
auslöst.
Fadenklemm- und Schneideinrichtung *
Beschreibung der Strickmaschine
3
Aktive Fadenklemme
4
Seitlicher Fadenspanner
Beschreibung
Abstellen der Strickmaschine bei Fadenbruch oder
Fadenende.
Bewegt sich der Fadenführer auf den Fadenspanner
zu, kann er den noch nicht verstrickten Faden im
gespannten Zustand halten. Der Fadenspanner
schwenkt aus und hält damit den Faden gespannt.
2
Fadenführung
33

Werbung

loading