Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll CMS 530 Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS 530:

Werbung

2
Beschreibung der Strickmaschine
Fadenführung
2.2.1 Fadenverläufe
28
2.2 Fadenführung
Fadenführung
Die Fadenführung hat folgende Aufgaben:
 Strickgarn leiten
von der Spule bis zum Fadenführer
möglichst reibungsarm
ohne dass sich die Fäden berühren oder kreuzen
 Strickgarn überwachen auf
Fadenende
Fadenbruch
Knoten
 Fadenspannung regeln
 hängende Fäden durch Fadenrückholung verhindern
Fadenverläufe
An der Strickmaschine sind verschiedene Fadenverläufe zum Einfädeln des
Garns vorgesehen. Der optimale Fadenverlauf hängt von Garn und Muster ab.
Ermittlung des Fadenverlaufs
Garn
selten benutzte Fäden, z.B. Gummifäden Fadenverlauf 1
selten benutzte Fäden, z.B. Trennfäden
häufig benutze Fäden
schwierig zu verarbeitende Fäden
gleich lange Gestricke
Ermittlung des Fadenverlaufs
Fadenverlauf
Fadenverlauf 2
einfache Muster: Fadenverlauf 2
schwierige Muster: Fadenverlauf
3
Fadenverlauf 3
Fadenverlauf 4

Werbung

loading